Willkommen bei Leukämie-Online!

Leukämie-Online ist eine unabhängige, deutschsprachige Wissens- und Kommunikationsplattform zum Thema Leukämie. Diese wird von Leukämiepatienten betrieben und ist gemeinnützig. Das Angebot fördert aktive, informierte und selbstbestimmte Patienten durch umfangreiche Informationen über Neuigkeiten und Hintergründe zur Forschung und Behandlung von Leukämien. Interaktive Foren ermöglichen zudem den direkten Erfahrungsaustausch. 

Eine kürzlich veröffentlichte Studie untersuchte den Einfluss des Alters auf die CML-Therapie. Hierzu wurden 117 Patienten mit neu diagnostizierter CML in die Studie eingeschlossen und mit Imatinib behandelt. Im Ergebnis ist Imatinib bei jüngeren und älteren Patienten gleich wirksam, aber ältere Patienten müssen aufgrund von Nebenwirkungen öfter die Therapie unterbrechen oder die Dosis reduzieren.
40 Patienten (34%) waren über 65 Jahre und 77 (66%) unter 65 Jahre alt. 34 (85%) der älteren Patienten und der 39 jüngeren Patienten (51%) atten mindestens eine weiter Erkrankung (Komorbidität). Es gab keinen statistisch signifikanten Unterschied des Therapieerfolgs zwischen den älteren und jüngeren Patienten (85% und 90% komplettes zytogenetisches Ansprechen). Schwere hämatologische und nicht-hämatologische Nebenwirkungen (grad 3-4) waren jedoch bei den älteren Patienten häufiger festzustellen. Daher war die Abbruch- und Dosisreduktionsrate (auf 300mg und weniger) bei den älteren Patienten signifikant höher.

Zusammenfassend schließen die Autoren, dass Imatinib bei jüngeren und älteren Patienten dieselbe Wirksamkeit hat, aber bei älteren dazu tendiert, mehr Nebenwirkungen zu zeigen, wodurch häufiger Unterbrechungen und Dosisverringerungen erforderlich waren. Die Autoren schlagen vor, Studien zur besten Dosierung für die ältere Patientengruppen durchzuführen, um dieses Problem zu umgehen.

Quelle: "Real-life results of front-line treatment with Imatinib in older patients (=65 years) with newly diagnosed chronic myelogenous leukemia", Roberto Latagliata et al. Leukemia Research, Volume 34, Issue 11, Pages 1472-1475 (November 2010). Übersetzung aus dem Englischen von Jan

1000 Buchstaben übrig


Anmelden/LogIn

Schwierigkeiten beim Anmelden in Forum? Hier lesen.

Ähnliche Artikel

Keine ähnlichen Artikel


Unser Buch

Unser Buch "Manchmal ein Kunststück: 16 Drahtseilakte des Lebens mit Leukämie" porträtiert auf 128 Seiten sechzehn Menschen mit CML in Wort und Bild. Nun erhältlich!

CML 1

Unsere Seminarreihe

"Wissenshorizonte – aktuelle Perspektiven auf ein Leben mit CML“ – eine kostenlose Online-Seminarreihe für CML-Patient*innen und Angehörige. Die Aufzeichnungen der bisherigen Seminare findet Ihr hier.

252 364 max




Empfange HTML?

Joomla Extensions powered by Joobi

neue Forenbeiträge

Pirtobrutinib , Venetoclax + Obinutuzumab in Erstlinie
Gestern, 11:41 by Gast2025

BTK Degrader BGB 16673 Studie
Gestern, 11:28 by Gast2025

Erfahrung mit Asciminib
27.04.2025, 06:54 by bernd24

Nebenwirkungen von Dasatinib
26.04.2025, 07:47 by scratch

Petechien
21.04.2025, 15:25 by Alan

Neue Links