Die amerikanische Zulassungsbehörde
FDA hat dem Wirkstoff INNO-406 (früherer Name NS-187), der die beiden bei CML Tyrosinkinasen
Bcr-abl und Lyn hemmt, den "Orphan Drug" Status zuerkannt. Dies garantiert dem Medikament nach einer eventuellen Marktzulassung einen Patentschutz für sieben Jahre nach Zulassung sowie weitere steuerliche Förderung, und dient dazu, Forschungstätigkeiten bei seltenen Erkrankungen zu fördern.
Erste Phase-I-Daten des Medikaments wurden auf
ASH im Dezember 2006 präsentiert. Darin wurde gezeigt, dass das Medikament bei
Glivec-
Resistenz und
Nilotinib-Unverträglichkeit wirksam sein könnte und insgesamt gut vertragen wird. INNO-404 zeigte im Reagenzglas eine 25 bis 55mal stärkere Wirkung als
Imatinib und konnte bei 17 von 18
Imatinib-
resistenten Mutationen eine Hemmung erreichen, darunter L387M, H396R, Q252R, F311L, nicht aber
T315I. Die zusätzliche Hemmung der Lyn-Kinase könnte gerade für die Wirksamkeit bei
Imatinib-
Resistenz hilfreich sein.
Quelle: Biowire-Meldung vom 04.01.2007, Übersetzung durch Jan
Weitere Informationen:
Tyrosinkinase
Enzym, das das Wachstum von Leukämiezellen anregt und therapeutisch durch Tyrosinkinase-Hemmer (Tyrosinkinase-Inhibitoren) gehemmt werden kann.
Resistenz
Unempfindlichkeit gegenüber einer Behandlung, z.B. von Krebszellen gegen eine Therapie
Nilotinib
Nilotinib, Handelsname Tasigna, Laborname AMN107, hemmt u.a. die BCR-ABL-Tyrosinkinase. Zugelassen in der EU seit 2007 für die Behandlung der CML und Ph+ALL.
Mutation
Veränderung der Abfolge von Bausteinen im Erbgut (DNS). Mutationen können zu Änderung oder Verlust der Funktion von Genen führen und damit das Verhalten von Zellen beeinflussen (lat. mutatio Veränderung, Wechsel)
Imatinib
Imatinib, Handelsname Glivec/Gleevec, Laborname STI-571, ein BCR-ABL-Tyrosinkinasehemmer der ersten Generation. Zugelassen seit Jahr 2002 für die Behandlung der CML und Ph-positiven ALL.
BCR-ABL
BCR-ABL ist ein Fusionsgen auf Chromosom 22. Das Chromosom mit diesem Gen wird als Philadelphia-Chromosom bezeichnet. Es kommt bei fast 95 Prozent der Patienten mit CML (Chronisch Myeloischer Leukämie) vor. Das Gen ABLim Fusionsgen enthält den Bauplan für ein Enzym, eine Tyrosinkinase. Dieses Enzym ist wesentlich an der Übertragung von Signalen beteiligt, die für die Regulation des Zellwachstums und der Zelldifferenzierung erforderlich sind. Durch die Fusion der beiden Gene wird das Tyrosinkinase-Gen aktiviert. Die Folge: Zellen mit diesem Gen vermehren sich unkontrolliert. Das molekulare Ereignis wird als Hauptursache für die Entstehung der CML angesehen.
Glivec
Imatinib wird unter dem Handelsnahmen Glivec (Hersteller Novartis) vertrieben.
T315I
Die T315I-Mutation ist eine Punktmutation, bei der an Position 944 des ABL-Gens Cytosin gegen Thymin ersetzt wird. Dadurch wird im kodierten Protein die Aminosäure Threonin gegen Isoleucin ausgetauscht.
Gen
Informationseinheit des Erbgutes, enthält meist den Bauplan für ein Protein. Die Gene liegen im Zellkern in Form von DNS vor.
ASH
Amerikanische Gesellschaft für Hämatologie (engl. American Society of Hematology). Oftmals wird ASH als Synonym für den jedes Jahr im Dezember stattfindenden Jahreskongress der Gesellschaft verwendet.
FDA
Amerikanische Arzneimittelzulassungsbehörde (Food and Drug Administration)
Resistenz
Unempfindlichkeit gegenüber einer Behandlung, z.B. von Krebszellen gegen eine Therapie
Resistenz
Unempfindlichkeit gegenüber einer Behandlung, z.B. von Krebszellen gegen eine Therapie
Resistenz
Unempfindlichkeit gegenüber einer Behandlung, z.B. von Krebszellen gegen eine Therapie
Mutation
Veränderung der Abfolge von Bausteinen im Erbgut (DNS). Mutationen können zu Änderung oder Verlust der Funktion von Genen führen und damit das Verhalten von Zellen beeinflussen (lat. mutatio Veränderung, Wechsel)
Terms & Conditions
Abonnieren
Report
My comments