Willkommen bei Leukämie-Online!

Leukämie-Online ist eine unabhängige, deutschsprachige Wissens- und Kommunikationsplattform zum Thema Leukämie. Diese wird von Leukämiepatienten betrieben und ist gemeinnützig. Das Angebot fördert aktive, informierte und selbstbestimmte Patienten durch umfangreiche Informationen über Neuigkeiten und Hintergründe zur Forschung und Behandlung von Leukämien. Interaktive Foren ermöglichen zudem den direkten Erfahrungsaustausch. 

Der mit 10.000 Euro dotierte Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis der Deutschen Hypothekenbank ging in diesem Jahr an den Privatdozenten Wolf-Karsten Hofmann vom Universitätsklinikum Frankfurt am Main. Der Hämatologe untersucht u.a. ein Verfahren zur Vorhersage eines Ansprechens von Patienten mit ALL auf Glivec.

Der Hämatologe analysiert bei erwachsenen Patienten mit akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL) die Genexpression. Mit Oligonukleotid-Mikroarrays (Chips) kann ein genetisches Profil erstellt werden, das Rückschlüsse auf die individuelle Wirksamkeit von Medikamenten gegen Leukämie erlaubt.

Hofmanns Arbeitsgruppe konzentriert sich auf Untersuchungen mit dem Enzymhemmer Imatinib (Glivec). Der Tyrosinkinase-Hemmer ist das erste Medikament, das gegen einen spezifischen Gendefekt bei Leukämie gerichtet ist. An der hohen Imatinib-Resistenzrate von über 40 Prozent bei ALL dürften deshalb Unterschiede in der Genexpression ursächlich beteiligt sein.

Tatsächlich ließen sich in retrospektiven Untersuchungen durch vergleichende Analyse von 95 Genen resistente von sensitiven Zellen unterscheiden. In einer prospektiven Studie mit jährlich 600 neuaufzunehmenden Patienten wird jetzt der Vorhersagewert solcher Gentests geprüft. In Zukunft soll ALL-Patienten mit Hilfe der Genexpression eine Genotyp-spezifische Krebstherapie angeboten werden, die sich durch verbesserte Wirksamkeit und Verträglichkeit auszeichnet.

Quelle: Ärzte Zeitung vom 25.03.2004

1000 Buchstaben übrig


Anmelden/LogIn

Schwierigkeiten beim Anmelden in Forum? Hier lesen.

Ähnliche Artikel

Keine ähnlichen Artikel


Unser Buch

Unser Buch "Manchmal ein Kunststück: 16 Drahtseilakte des Lebens mit Leukämie" porträtiert auf 128 Seiten sechzehn Menschen mit CML in Wort und Bild. Nun erhältlich!

CML 1

Unsere Seminarreihe

"Wissenshorizonte – aktuelle Perspektiven auf ein Leben mit CML“ – eine kostenlose Online-Seminarreihe für CML-Patient*innen und Angehörige. Die Aufzeichnungen der bisherigen Seminare findet Ihr hier.

252 364 max




Empfange HTML?

Joomla Extensions powered by Joobi

neue Forenbeiträge

Pirtobrutinib , Venetoclax + Obinutuzumab in Erstlinie
Gestern, 11:41 by Gast2025

BTK Degrader BGB 16673 Studie
Gestern, 11:28 by Gast2025

Erfahrung mit Asciminib
27.04.2025, 06:54 by bernd24

Nebenwirkungen von Dasatinib
26.04.2025, 07:47 by scratch

Petechien
21.04.2025, 15:25 by Alan

Neue Links