Willkommen bei Leukämie-Online!

Leukämie-Online ist eine unabhängige, deutschsprachige Wissens- und Kommunikationsplattform zum Thema Leukämie. Diese wird von Leukämiepatienten betrieben und ist gemeinnützig. Das Angebot fördert aktive, informierte und selbstbestimmte Patienten durch umfangreiche Informationen über Neuigkeiten und Hintergründe zur Forschung und Behandlung von Leukämien. Interaktive Foren ermöglichen zudem den direkten Erfahrungsaustausch. 

Bei CML in Blastenkrise sowie Ph-positiver ALL ist eine Hochdosis-Chemotherapie die Standardtherapie, soweit nicht direkt eine Stammzelltransplantation durchgeführt werden kann. In den meisten Glivec-Studien wurde die Dosis auf 400-600mg angesetzt. Ein Forscherteam aus dem Saint-Louis-Hopital hat nun eine Studie mit 31 Patienten mit Ph+ ALL (18) und CML-Blastenkrise (13) durchgeführt, in der Imatinib/Glivec in Hochdosis (800mg) mit einer niedrigdosierten Chemotherapie von Vincristine und Dexamethasone ("DIV") kombiniert wurde.

28 von 30 Patienten erreichten binnen 21 Tagen eine Normalisierung der Blutwerte. Die durchschnittliche BCR-ABL/ABL-Ratio war nach Behandlungsabschluß 0.1%. Patienten unter 55 Jahren führten nach durchschnittlich 78 Tagen eine Transplantation durch, während ältere Patienten mit der Kombination weitertherapierten und zu 90% eine komplette zytogenetische Remission ohne schwerwiegende Nebenwirkungen erreichten. Nebenwirkungen schlossen Pilzinfektionen (6 Patienten, durch Vincristine) und Neuropathie (14 Patienten, wegen Dexmetasone) ein. Die Autoren schlagen die "DIV"-Kombination als mögliche Erstlinientherapie bei älteren Patienten vor, denen eine Transplantation nicht zur Verfügung steht.

Quelle: Leukemia. 2006 vom 26.01.2006. Übersetzung durch Jan, ohne Gewähr auf Vollständigkeit oder Richtigkeit.

1000 Buchstaben übrig


Anmelden/LogIn

Schwierigkeiten beim Anmelden in Forum? Hier lesen.

Ähnliche Artikel

Keine ähnlichen Artikel


Unser Buch

Unser Buch "Manchmal ein Kunststück: 16 Drahtseilakte des Lebens mit Leukämie" porträtiert auf 128 Seiten sechzehn Menschen mit CML in Wort und Bild. Nun erhältlich!

CML 1

Unsere Seminarreihe

"Wissenshorizonte – aktuelle Perspektiven auf ein Leben mit CML“ – eine kostenlose Online-Seminarreihe für CML-Patient*innen und Angehörige. Die Aufzeichnungen der bisherigen Seminare findet Ihr hier.

252 364 max




Empfange HTML?

Joomla Extensions powered by Joobi

neue Forenbeiträge

Pirtobrutinib , Venetoclax + Obinutuzumab in Erstlinie
Gestern, 11:41 by Gast2025

BTK Degrader BGB 16673 Studie
Gestern, 11:28 by Gast2025

Erfahrung mit Asciminib
27.04.2025, 06:54 by bernd24

Nebenwirkungen von Dasatinib
26.04.2025, 07:47 by scratch

Petechien
21.04.2025, 15:25 by Alan

Neue Links