Anlässlich des Welt-CML-Tags am 22.09.2025 veranstaltete die Deutsche CML-Allianz ein interaktives Webinar, das sich ganz der durch die t(9;22)-Translokation charakterisierten chronischen myeloischen Leukämie (CML) widmete.

In diesem Jahr wurde auf 25 Jahre Tyrosinkinaseinhibitoren zurückgeblickt - eine Erfolgsgeschichte in der Onkologie, die das Leben vieler Betroffener grundlegend verändert hat. Gleichzeitig wurde der Blick nach vorne gerichtet: Mit neuen Wirkprinzipien wie Asciminib eröffnen sich weitere Therapieoptionen und Chancen für die Verbesserung der Lebensqualität.

An diesem Webinar zum Welt-CML-Tag nahmen internationale Patientinnen und Patienten aus Kanada, Equador, Israel und Deutschland teil. Gemeinsam wurde über den Stand der Therapie, persönliche Erfahrungen und zukünftige Entwicklungen diskutiert.

Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist nun hier abrufbar – einfach links unten auf die Wiedergabe-Taste klicken und den Ton aufdrehen!

Weitere Aufzeichnungen früherer Seminare sowie die nächsten Termine auf der Übersicht unserer Online-Seminarreihe. Ihr könnt Euch außerdem zu unserem Newsletter anmelden, um zu unseren CML-Webinaren sowie anderweitigen relevanten Inhalten auf dem Laufenden zu bleiben.

1000 Buchstaben übrig


Anmelden/LogIn

Schwierigkeiten beim Anmelden in Forum? Hier lesen.

Unser Buch

Unser Buch "Manchmal ein Kunststück: 16 Drahtseilakte des Lebens mit Leukämie" porträtiert auf 128 Seiten sechzehn Menschen mit CML in Wort und Bild. Nun erhältlich!

CML 1

Unsere Seminarreihe

"Wissenshorizonte – aktuelle Perspektiven auf ein Leben mit CML“ – eine kostenlose Online-Seminarreihe für CML-Patient*innen und Angehörige. Die Aufzeichnungen der bisherigen Seminare findet Ihr hier.

252 364 max