T LGL

Moderatoren: jan, NL, Marc

Marlene

Re: T LGL

Beitrag von Marlene » 29.12.2016, 14:43

Das ist doch toll, dass Dein Immunsystem noch so stark ist, dass es mit den alltäglichen Keimen fertig werden kann. Aber Deine Neutrophile sind ja auch nicht so niedrig.

Wie das mit der Kraftlosigkeit der Hände und Beine zu deuten ist, weiß ich auch nicht. Schlappe Beine und Kraftlosigkeit kenne ich nur, wenn ich etwas ausbrüte bzw. krank werde.

Ist das bei Dir ein dauerhafter Zustand oder hast Du auch Phasen, in denen das besser ist?

Hat man bei Dir eigentlich mal den "Rheumafaktor" bestimmt?

Bis jetzt geht es mir gut, aber die Angst vor dem, was noch kommen kann, begleitet mich jeden Tag.

yvonne123
Beiträge: 310
Registriert: 03.08.2016, 19:04
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von yvonne123 » 29.12.2016, 12:01

Hallo Marlene,
Ja konnte ich.Wir waren ja verreist und die anderen waren auch stark erkältet und die Heizung ging den ersten Tag nicht. Das war nicht so lustig. Freu mich das ich nichts abbekommen habe. Dafür sind die Hände und Beine kraftlos. Im Januar hab ich einen Termin, dann werde ich es ansprechen. Wie geht es dir?
Lg
Andrea

Marlene

Re: T LGL

Beitrag von Marlene » 29.12.2016, 09:19

Hallo Andrea,

Wie sieht es bei Dir aus, konntest Du den Erkältungen Deiner Söhne stand halten oder hast Du Dich angesteckt?

VG

Marlene

Re: T LGL

Beitrag von Marlene » 24.12.2016, 09:03

Merry Christmas.

Meine Erkältung dauerte Gott sei Dank nur ein paar Tage. Ansonsten bin ich wieder fit,, habe keine weiteren Beschwerden.

Drei Rezepte Physiotherapie durchgebraten und alles ist geschmeidig wie Butter.

Andrea, versuche doch mal Physio zu bekommen.

Ich wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest.

LG
Marlene

Ibby
Beiträge: 536
Registriert: 07.05.2016, 18:07
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Ibby » 23.12.2016, 18:52

Hallo,
Ich wünsche euch auch ein schönes Weihnachtsfest.
Bei mir ist auch jemand krank: mein Mann hat den Wahnsinnshusten, aber bei mir ist es ziemlich vorbei.
LG
Ibby

yvonne123
Beiträge: 310
Registriert: 03.08.2016, 19:04
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von yvonne123 » 23.12.2016, 17:57

Hallo Ihr Zwei!!
Wie geht es Euch? Meine Söhne sind krank, Bronchitis und Erkältung. Mir machen meine Knochen Sorge. 2 Einkaufstaschen tragen und schon tut der Rücken weh.

Ich wünsche Euch ein schönes, besinnliches und auch fröhliches Weihnachtsfest!!!!
Liebe Grüße
Andrea

yvonne123
Beiträge: 310
Registriert: 03.08.2016, 19:04
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von yvonne123 » 18.12.2016, 16:10

Der neue Arzt meinte es könnten Anzeichen von RA sein....

yvonne123
Beiträge: 310
Registriert: 03.08.2016, 19:04
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von yvonne123 » 18.12.2016, 16:09

Meine Hämatologin meinte ich soll Ibuprofen nehmen....:-)

Marlene

Re: T LGL

Beitrag von Marlene » 18.12.2016, 09:19

Was sagen die Ärzte zu den Problemen mit den Händen? Deutet es auf eine RA hin oder kann das Verschleiß sein?

yvonne123
Beiträge: 310
Registriert: 03.08.2016, 19:04
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von yvonne123 » 17.12.2016, 20:37

So schlimm ist es nicht. An einem Gelenk ist es ein puckernder Schmerz und wenn ich zugreife oder etwas trage habe ich nicht so viel Kraft in den Händen...Z. B . Mineralwasserflasche bekomme ich schlecht auf......

Marlene

Re: T LGL

Beitrag von Marlene » 17.12.2016, 19:16

ANDREA, was passiert mit Deinen Händen, wenn das Wetter feucht kalt ist? Schmerzen sie dann besonders stark? Kannst Du sie nicht schließen oder nichts greifen?
Hm, das in den Foren hört sich beängstigend an. Wenn das auch noch auf uns zu kommt....... oh man.

Ibby, ich kenne bei den Retis einen Referezbereich von 7-bis 23, aber vielleicht wird das auch unterschiedlich beurteilt.

LG

yvonne123
Beiträge: 310
Registriert: 03.08.2016, 19:04
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von yvonne123 » 17.12.2016, 15:09

Hallo Ihr Zwei,
schön das es Euch ganz gut geht!
@Marlene: Neutropenie... und Infekte.....Von mehr weiß ich nicht. Sie hat die Diagnose schon länger.
Was ich so aus den Foren mitbekomme haben, viele Patienten mit Infekten, die dann nicht so toll sind und stationär behandelt werden müssen. MTX hilft auch nicht wirklich oft, allerdings kenn ich die anderen Zusammenhänge/Erkrangungen nicht.
Nachdem was ich so lese, bin ich sehr dankbar für jeden Tag den es mir gut geht auch wenn die feucht kalte Luft für meine Hände blöd sind, aber damit kann ich leben.
Einen schönen 4.Advent wünsche ich Euch!!!
Lg
Andrea

Ibby
Beiträge: 536
Registriert: 07.05.2016, 18:07
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Ibby » 17.12.2016, 13:50

Der Referenzbereich in der Tabelle ist 7-15/1000. Also 17 etwas erhöht. Ist auch mit einem Sternchen markiert und der Arzt hat es auch erwähnt.
Schönes Wochenende
Ibby

Gast

Re: T LGL

Beitrag von Gast » 16.12.2016, 09:30

Guten Morgen

Ibby, Deine Reticulozyten sind nicht zu hoch, die sind im Normalbereich oder meintest Du einem anderen Wert?
Die Restaktivität des Immunsystems kommt laut meines Arztes von den Lymphozyten, die auch an der Abwehr beteiligt sind.

Hm, es gibt ja leider auch nicht viel neues in Sachen LGL. Ich hoffe, dass die Forschung voran kommt.

Andrea, hat die Frau aus Köln zusätzlich eine RA oder weitere Autoimmunerkrankungen oder "nur" eine Neutropenie?

LG

Ibby
Beiträge: 536
Registriert: 07.05.2016, 18:07
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Ibby » 15.12.2016, 21:44

Heute habe ich meine Laborwerte per fax bekommen:
CRP zu hoch 1,3, Fe zu niedrig 34, Reticulocyten zu hoch 17
kann mit der Erkältung zu tun haben
Leukos 7000, Neutros 16%, Lymphozyten 73%
Die verhältnismäßig hohen Leukos und Neutros haben evtl. auch mit der Erkältung zu tun. Würde aber bedeuten, dass das Immunsystem doch noch arbeitet. Und das wäre ja auch gut.
sonst gibt es eigentlich nichts neues. Ich habe im moment nicht viel Lust, mich mit der Krankheit zu beschäftigen.
Und wie gehts euch?
LG
Ibby

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste