T LGL

Moderatoren: jan, NL, Marc

Marlene

Re: T LGL

Beitrag von Marlene » 25.01.2017, 21:05

Hallo Ibby,

Wenn das jede Nacht ist, würde ich das auch machen lassen. Ich möchte Dich nicht entmutigen, aber meine Freundin hatte nach der Operation 6 Wochen was davon. Vielleicht ist das aber auch bei jedem anders.

LG

Ibby
Beiträge: 536
Registriert: 07.05.2016, 18:07
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Ibby » 25.01.2017, 12:47

ja, die Operation wird ambulant gemacht und dauert nur etwa 7 Minuten. Es muss an beiden Händen gemacht werden, aber nicht gleichzeitig. Laut Neurologe ist die OP sehr sicher und ich habe dann ein für allemal Ruhe. Meine Bedenken waren, dass ich vielleicht lang die Hand nicht benutzen kann. Hab aber gelesen, dass man die Finger sofort bewegen darf und nach maximal einer Woche alles o.k. ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich es bald machen lasse. War heute wieder eine unruhige Nacht.
Andrea wie fühlst du dich mit deiner Diagnose?. Hat mich sehr an meinen Besuch damals beim Rheumatologen erinnert, der sagte, ich habe nichts. Einerseits natürlich erleichternd, dass nicht von einer lebensbedrohlichen oder das zukünftige Leben stark einschränkenden Krankheit die Rede ist. Andererseits hat man ja die Beschwerden und möchte gern was dagegen tun. Für mich war es unbefriedigend.
LG
Ibby

Marlene

Re: T LGL

Beitrag von Marlene » 25.01.2017, 12:02

Hallo Andrea

Das glaube ich Dir, dass es große Unterschiede in Sachen Medikamente und Nahrungsergänzungen gibt, nur leider müssen sich die Apotheken auf die Hersteller verlassen und die garantieren immer für gute Ware, weil sie ihre Produkte verkaufen möchten. Es ist ja ähnlich in der Nahrungsmittelindustrie, da wird vieles als Bio angeboten, aber es ist teilweise auch belastet.
Ich warte mal ab, ob das überhaupt eine Änderung bringt, was ich gar nicht glaube.
In Bezug auf B12 kann ich Dir nur nochmal empfehlen, dieses zu spritzen. Ich habe jahrelang B12 oral genommen und mein Wert war sehr niedrig. Mein Onkologe hat gesagt, dass einige Patienten es in der Form nicht aufnehmen können. Der Darm verstoffwechselt das nicht.
Mir ging es letztes Jahr auch nicht so gut, ich war müde, schlapp, kraftlos, nicht leistungsfähig, mir fiel alles sehr schwer, kam nicht in die Gänge. Daraufhin wurde der B12 Spiegel bestimmt. Seitdem ich B12 spritze, sind diese Symptome weg. Du kannst es Dir auch einmal im Monat beim Hausarzt als Depot spritzen lassen. Mir hat es super geholfen.

LG

yvonne123
Beiträge: 310
Registriert: 03.08.2016, 19:04
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von yvonne123 » 24.01.2017, 22:16

Danke das ihr euch mit freut, obwohl ich noch etwas skeptisch bin. Ist schon alles merkwürdig...

yvonne123
Beiträge: 310
Registriert: 03.08.2016, 19:04
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von yvonne123 » 24.01.2017, 22:14

Hallo Ibby, wird die OP ambulant gemacht?
Ich nehme B12. @ Marlene: es gibt große Unterschiede von den Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln, nicht alle sind "rein" es gibt bei uns bestimmte Apotheken die nur von bestimmten Herstellern beziehen, weil sie dort sicher sind was, wie und von wo alles herkommt und hergestellt wird. Diese Sachen sind in der Regel auch sehr teuer aber gut. Z.B. Der Hersteller Pure ist sehr gut!
Lg
Andrea

Ibby
Beiträge: 536
Registriert: 07.05.2016, 18:07
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Ibby » 24.01.2017, 22:06

Hallo Andrea,
Ich freue mich auch, dass die Neurologin nichts besorgniserregenden gefunden hat. Ist aber bei dir vielleicht auch nicht so einfach. Bei mir war es schnell eine klare Sache. Die drei tauben Finger nachts sind schon ziemlich eindeutig und dann wurde noch so eine Überprüfung der Nerven mit elektronischen Impulsen, also so leichten Elektroschlägen gemacht. War etwas unangenehm. Da zeigte sich, dass der Karpaltunnelnerv wesentlich langsamer reagiert, also wohl schon etwas geschädigt ist. Ich glaube ich lasse die Operation bald machen. Ist wohl auch keine so große Sache.
Kribbeln, Taubheitsgefühl in den Zehen hatte ich auch schon. Nimmst du Vit. B? Mache ich seitdem und es ist besser geworden.
Berichte weiter, wie es dir geht!
Lg
Ibby

Marlene

Re: T LGL

Beitrag von Marlene » 24.01.2017, 21:12

Super! Ich hatte schon schlimmeres befürchtet. Mein erster Gedanke war MS. Wegen Taubheitsgefühl. Aber schön, dass es das nicht ist. Manchmal setzt der Körper ja merkwürdige Symptome. Wenn ich das gehabt hätte, wären meine Nerven durch.

yvonne123
Beiträge: 310
Registriert: 03.08.2016, 19:04
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von yvonne123 » 24.01.2017, 19:57

Die Neurologin hat keine Auffälligkeiten/ Ausfälle gefunden die eine weitere Diagnostik momentan nötig macht. Solche Mißempfindungen gibt es manchmal.  Sie war sehr nett und ich kann gerne wiederkommen wenn sich was verändert. Das die Symptome wandern ist eher ein gutes zeichen. Irgendein blutwert CK und CKMB(für Muskeln u Herz) ist unauffällig. Hatte was von einer Einschulungsuntersuchung! Finger an Nase, Refexe geprüft, auf Zehenspitzen laufen usw. Muskeltest mit der Hand an den Beinen..... es fühlt sich taub an, ist es aber nicht und Nerven reagieren gut.Versuche nun das kribbeln u Taubheitsgefühl zu ignorieren . Ist schon alles komisch aber ich freue mich sehr das es keine Hinweise auf MSN oder sonstiges ist. Von Polyneuropathie hat sie nichts gesagt.
Lg
Andrea

Gast

Re: T LGL

Beitrag von Gast » 24.01.2017, 19:52

Gast hat geschrieben:Hallo Ibby,
Tja die lieben Ärzte. Ich habe gelesen das bei jedem 2. Rheuma Patienten das der Beginn sein kann.Aber wir gehen mal davon aus, das es bei Dir nicht der Fall ist!! Ich glaube wir werden uns damit anfreunden müssen, das wir nie genau wissen werden ob es mit t lgl in Verbindung steht ich habe morgen meinen Termin beim Neurologen...Ich werde berichten.
Lg
Andrea .

Marlene

Re: T LGL

Beitrag von Marlene » 23.01.2017, 21:27

Ibby, ich würde erstmal abwarten. Oder tritt es jede Nacht auf? Dann ist eine OP sicherlich unumgänglich.

Gast

Re: T LGL

Beitrag von Gast » 23.01.2017, 20:29

Hallo Ibby,
Tja die lieben Ärzte. Ich habe gelesen das bei jedem 2. Rheuma Patienten das der Beginn sein kann.Aber wir gehen mal davon aus, das es bei Dir nicht der Fall ist!! Ich glaube wir werden uns damit anfreunden müssen, das wir nie genau wissen werden ob es mit t lgl in Verbindung steht ich habe morgen meinen Termin beim Neurologen...Ich werde berichten.
Lg
Andrea .

Ibby
Beiträge: 536
Registriert: 07.05.2016, 18:07
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Ibby » 23.01.2017, 19:01

Ja, ich war heute. Dr. Google hatte recht: Karpaltunnelsyndrom. Lösung: Operation! Nun sagte Dr. Google auch, dass das Syndrom auch rheumatische Ursachen haben kann. Ich hab dem Neurologen natürlich gesagt, dass ich t Lgl habe und dass hier rheumatische Sachen öfter vorkommen. Trotzdem meinte er, dass das eine mit dem anderen nichts nichts zu tun habe. ???
Weiß jetzt auch nicht, ob ich die OP gleich in Angriff nehmen soll.
Die Beschwerden nachts waren in den letzten Nächten nicht so schlimm.
LG
Ibby

Marlene

Re: T LGL

Beitrag von Marlene » 23.01.2017, 17:55

Neutros waren 0,24 bzw. 240.

Gast

Re: T LGL

Beitrag von Gast » 23.01.2017, 17:35

Hallo Marlene,
das klingt doch gut.wie hoch waren denn die Neutros?
Ich habe morgen den Termin beim Neurologen.
Ibby, warst du schon da Was machen Deine Hände?
LG
Andrea

Marlene

Re: T LGL

Beitrag von Marlene » 23.01.2017, 10:17

Hallo zusammen

Komme gerade vom Onkologen. Wie ich schon vermutet hatte, sieht er alles "entspannt".
Meine Lymphozyten betrugen 2960. Leukos dazu 3760. Er sagte, die Neutrophile sind morgens am niedrigsten, somit wäre der tatsächliche Wert auch etwas höher, ist zudem tagesformabhängig, stressabhängig und leistungsabhängig.
Aufgrund meiner Vorgeschichte, habe ich einen CTC Test machen lassen, muss man allerdings selbst zahlen. Das ist ein Bluttest auf zirkulieren Tumorzellen im Körper. Der war negativ. :D jedenfalls etwas gutes.
Meine Leberwerte sind immer noch etwas erhöht. Er fragte nach Medikamente. Ich nehme ja außer zahlreiche pflanzliche Präparate nichts. Er sagte, ich solle mal alles absetzen und diese Medikamente mitbringen, er will sie sich anschauen. Es kann gut sein, dass in pflanzlichen Sachen Pestizide drin sind, auch in Apothekenware. Das wird einfach von der Pharmaindustrie gemacht. Man könnte sich nicht auf die Reinheit verlassen.
Ich war etwas entsetzt, aber ich lasse bis zum nächsten Termin alles weg. Mal sehen, ob das eine Änderung der Werte zeigt.
Der Ultraschall von Lymphknoten, Leber, Bauch und Milz war in Ordnung.
Hatte ihn auch nochmal wegen dem mutierten Stat 3 Gen gefragt. Er kennt aber auch nur die Aussagen der Literatur. Bei der LGL ist alles möglich. Von symptomarm bis zahlreichen Begleiterscheinungen.

Habe im April meinen nächsten Termin.

Wie sieht es bei euch aus?

LG

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste