
Um auch andere Erfahrungen hier zu lesen: Mein letzter Wert war so niedrig wie seit 3 Jahren nicht mehr und das nach 8 Monaten Generika.
Hallo Thomass,Thomass hat geschrieben:Bei meiner Frau (66 Jahre) wurde im November 2016 CML diagnostiziert. Unter Glivec erreichte sie eine gute Remission bis Februar 2017 mit 2,1 % BCR-ABL. Ab diesem Zeitpunkt wurde sie vom Onkologen auf Imatinib HEXAL 400mg umgestellt. Bei der nächsten Routinekontrolle Anfang Mai 2017 war der BCR-ABL Wert plötzlich auf 19 % - Blastenkrise ! Meine Frau verstarb am 08.06.2017 in der Universitätsklinik Jena, wo ihr auch nicht mehr geholfen werden konnte. Wie kann ich das Generikum auf seine Wirksamkeit untersuchen lassen ?
Hallo Jonathan,paradoxon hat geschrieben: Eine der in Leukemia veröffentlichen Forderungen war ja, bei Umstellungen die PCR häufiger zu machen. Ich denke, das ist ein pragmatischer Weg, um die Unsicherheit loszuwerden, und sollte angesichts der Einsparung tausender Euro durch Generika auch möglich sein. Ich denke etwa an eine zusätzliche PCR 4-6 Wochen nach der Umstellung.
Hallo Jan,jan hat geschrieben:Da uns als Patienten diese Zusicherung nicht reicht, sammeln wir nächste Woche auf unserer globalen CML-Patientenkonferenz CML Horizons Imatinib-Generika ein, die wir dann in einem unabhängigen Labor auf Menge des Imatinib-Wirkstoffs sowie zusätzlicher Beimischung von Hilfsstoffen und Giftstoffen testen lassen (ohne Pharmasponsoring - wir sind gerade dabei, hierfür Unterstützung zu sammeln). Falls Ihr möchtet, dass Euer Generika da mitgetestet wird, schickt mir bitte bis spätestens Dienstag per Post einen Blister, der noch zwei Tabletten in unbeschädigten Blister-Zellen enthält, samt Packung (Karton) und Packungsbeilage, und füllt davor folgendes Formular aus und legt einen Ausdruck der von Euch erhaltenen Bestätigungsemail bei. Dann testen wir das Produkt mit. (Ich reise am Mittwoch zur Konferenz und übergebe dort die erhaltenen Generika).
Hallo NL,NL hat geschrieben:Ich persönlich glaube (unabhängig von irgendwelchen Fernsehfilmchen), dass mir der Bezug meines Imatinib-Generikums in der Apotheke meines Vertrauens (!) die grösste Sicherheit vor Fälschungen bringt.
Hallo NellyNelly_CML hat geschrieben: Ich als Patientin fühle mich hilflos. Ich kann nur hoffen, dass mir mein Medikament hilft und nicht schadet. Gibt es Institutionen, die sich darum kümmern und sich dafür einsetzen, dass unsere Medikamente "sauber" hergestellt werden und nachgewiesen wirksam sind? Wer setzt sich für unsere Interessen ein? An wen kann man sich wenden?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast