hallo thomas,
von welchem patientenforum sprecht ihr? wart ihr auf einem kongress oder dergleichen?
gruß christina
[addsig]
Schweinegrippeimpfstoff in D mit Immunverstärker schädlich f
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hi Thomas,
auf welchem Vortrg warst du im Patientenforum ?
Wir waren in PP11(CML) bei Prof Waller,der war relativ neutral zum IImpfstoff eingestellt. Meinte ber auch es sei eher unnötig.
Haggi
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
...ich war bei der Cll-Runde. Eigentlich wäre es nett gewesen in der Mittagspause vielleicht andere Teilnehmer die hier posten persönlich kennen zu lernen. Vielleicht klappt es das nächste Mal. Da muß ich mal dran denken.
Gruß
Thomas
[addsig]
auf welchem Vortrg warst du im Patientenforum ?
Wir waren in PP11(CML) bei Prof Waller,der war relativ neutral zum IImpfstoff eingestellt. Meinte ber auch es sei eher unnötig.
Haggi
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
...ich war bei der Cll-Runde. Eigentlich wäre es nett gewesen in der Mittagspause vielleicht andere Teilnehmer die hier posten persönlich kennen zu lernen. Vielleicht klappt es das nächste Mal. Da muß ich mal dran denken.
Gruß
Thomas
[addsig]
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Da kann man schon ins Grübeln kommen über die Beziehungen : Pharmaindustrie-Politik-Medizin und auch Medien.</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End --> und wenn man dann liest, dass GKS sich vertraglich eine Haftungsbefreiung für Impfschäden durch seinen Impfstoff durch das Gesundheitsministerium zugesichert hat, kann man sich auch fragen, wie überzeugt GKS von seinen Impfstoff selbst ist? Ein Schelm wer Böses dabei denkt!
Gruß Hans
Gruß Hans
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
...es ist schon eine interessante Geschichte : auch heute auf dem großen Leukämie- und Lymphom Patientenkongress in Freiburg wird die Impfung nicht empfohlen ! Wenn sich schon die Cller nicht impfen lassen sollen, wer dann ? Die Begründung des dort vortragenden Arztes ist einmal die bisher relative Ungefährlichkeit und zum andern der zu wenig geprüfte Wirkverstärker im Impfstoff.
Da kann man schon ins Grübeln kommen über die Beziehungen : Pharmaindustrie-Politik-Medizin und auch Medien. Da wird nach einer großen Medienkampagne staatlicherseits eine große Menge Impfstoff bestellt, bezahlt und möglicherweise hinterher vernichtet...?
Gruß
Thomas
Da kann man schon ins Grübeln kommen über die Beziehungen : Pharmaindustrie-Politik-Medizin und auch Medien. Da wird nach einer großen Medienkampagne staatlicherseits eine große Menge Impfstoff bestellt, bezahlt und möglicherweise hinterher vernichtet...?
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 21.09.2007, 01:00
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
hab die Antwort erhalten:
Die STIKO des Robert Koch Instituts, Berlin empfiehlt die Impfung gegen H1N1 für immungeschwächte Menschen.
Der Immunverstärker ist nicht neu und ist z.B. auch im normalen Grippeimpfstoff Fluad enthalten, der für über 60jährige und immungeschwächte Menschen verwendet werden soll, um eine höhere Ansprechrate zu erhalten.
Von Fluad weiß man, dass es allgemein gut verträglich ist, dass es zu lokalen Reaktionen an der Einstichstelle bzw. zu Reaktionen des Allgemeinbefindens kommen kann wie bei allen Impfstoffen.
Fazit: Es wird zur Impfung geraten.
Gruß Hans
P.S. Zu Deiner Unsicherheit ob die Impfung aufgrund Deines Immunmangels überhaupt anspricht hilft Dir vielleicht folgende Aussage, die ich vergangenes Jahr erhielt als mein Immunsystem noch 'ganz unten' war:
"Es ist Ihre Entscheidung ob Sie sich gegen Grippe impfen lassen. Die Impfung schadet Ihnen nicht, es ist allerdings fraglich ob sie anspricht."
Kein Schaden aber die Chance auf eventuelles Ansprechen ist doch schon 'was oder?
hab die Antwort erhalten:
Die STIKO des Robert Koch Instituts, Berlin empfiehlt die Impfung gegen H1N1 für immungeschwächte Menschen.
Der Immunverstärker ist nicht neu und ist z.B. auch im normalen Grippeimpfstoff Fluad enthalten, der für über 60jährige und immungeschwächte Menschen verwendet werden soll, um eine höhere Ansprechrate zu erhalten.
Von Fluad weiß man, dass es allgemein gut verträglich ist, dass es zu lokalen Reaktionen an der Einstichstelle bzw. zu Reaktionen des Allgemeinbefindens kommen kann wie bei allen Impfstoffen.
Fazit: Es wird zur Impfung geraten.
Gruß Hans
P.S. Zu Deiner Unsicherheit ob die Impfung aufgrund Deines Immunmangels überhaupt anspricht hilft Dir vielleicht folgende Aussage, die ich vergangenes Jahr erhielt als mein Immunsystem noch 'ganz unten' war:
"Es ist Ihre Entscheidung ob Sie sich gegen Grippe impfen lassen. Die Impfung schadet Ihnen nicht, es ist allerdings fraglich ob sie anspricht."
Kein Schaden aber die Chance auf eventuelles Ansprechen ist doch schon 'was oder?

-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Hans,
nein davon hab ich noch nichts gehört, aber bericht uns mal was Dein Hämatologe antwortet.
Ich selbst bin mir noch sehr unsicher ob ich mich dagegen impfen lasse, zumal davon auszugehen ist, dass auf Grund meines Immunmangels die Impfung ohnehin keine Impfantwort produziert und dadurch sinnlos sein könnte. Die Empfehlung auf CLL-Topics dass sich meine ganze Familie impfen lässt ist etwas schwierig...
Gruß
Thomas
[addsig]
nein davon hab ich noch nichts gehört, aber bericht uns mal was Dein Hämatologe antwortet.
Ich selbst bin mir noch sehr unsicher ob ich mich dagegen impfen lasse, zumal davon auszugehen ist, dass auf Grund meines Immunmangels die Impfung ohnehin keine Impfantwort produziert und dadurch sinnlos sein könnte. Die Empfehlung auf CLL-Topics dass sich meine ganze Familie impfen lässt ist etwas schwierig...
Gruß
Thomas
[addsig]
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo,
in Deutschland wird der Impfstoff gegen die sog. Neue Grippe mit Immunverstärkern ausgeliefert. Können diese eventuell negative Auswirkungen auf den Verlauf der CLL ausüben?
Wir werden doch immer davor gewarnt immunanregende Medikamente (z.B. Mistel) zu uns zu nehmen.
Habt Ihr diesbezüglich schon etwas gehört?
Ich hab vorsichtshalber diese Frage auch schon an meinen Hämatologen gemailt.
Gruß Hans
[addsig]
in Deutschland wird der Impfstoff gegen die sog. Neue Grippe mit Immunverstärkern ausgeliefert. Können diese eventuell negative Auswirkungen auf den Verlauf der CLL ausüben?
Wir werden doch immer davor gewarnt immunanregende Medikamente (z.B. Mistel) zu uns zu nehmen.
Habt Ihr diesbezüglich schon etwas gehört?
Ich hab vorsichtshalber diese Frage auch schon an meinen Hämatologen gemailt.
Gruß Hans
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste