Hallo Thomas
Ich bin nicht regelmäßig hier und bin etwas spät mit meinem Beitrag.Bei mir wurde auch mit 48 Cll festgestellt das ist jetzt etwas über 4Jahre her.Ich bin von Anfang an sehr offensiv mit der Diagnose umgegangen.Ich hab damals in 2005 gleich mit einer Chemo angefangen.2007 dann die 2 mit einem anderen Mittel.Die ersten 3 Jahre waren nicht einfach.Man muß auch vom Kopf her viele Dinge neu und anders regeln weil diese Diagnose unsere ganze Lebensplanung durcheinander bringt. Ich habe mir gleich nach derDiagnose eine Psychologin gesucht und Krebspatienten bekommen auch schnell einen Termin.Da natürlich wen passendes zu finden mit dem man sich versteht und der auch noch Ahnung von der Krankheit haben sollte ist nicht einfach.Ich habe bei ihr erstmal 2Probesitzungen gemacht und wir haben dann beschlossen weiter zusammzuarbeiten.Das war für mich eine sehr große Hilfe obwohl es auch nicht einfach ist sein innerstes nach aussen zu kehren.Dies ist auch nicht unbedingt für jeden der richtige Weg aber ich bin froh es so gemacht zu haben. Mittlerweile bin ich schon Rentner aber ich habe mein Leben neu geordnet und es geht mir gut.Wichtig ist nach meiner Meinung wieder ein selbstbestimmtes Leben zu führen und mit der Krankheit möglichst normal umzugehen damit sie uns nicht zu sehr einengt.Ich könnte noch sehr viel schreiben aber das würde hier zu weit führen.Wenn du oder jemand aus dem Forum noch was wissen möchte schreibt mich ruhig an.
MfG Jürgen
[addsig]
Leider und auch ein neuer CLL-Kandidat mit völliger Unsicher
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>WIE stirbt man an CLL, wenn denn nicht andere Infekte oder Krankheiten auftauchen.</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->Hallo Thomas,
Deine Frage ist alles andere als blöd und die hat sich wohl jeder von uns CLLern schon gestellt.
Als ich vor ein paar Jahren dies mal meinen Arzt gefragt hatte sagte er spontan:
Für die nächsten Jahre ist die Wahrscheinlichkeit im Straßenverkehr zu sterben höher als an der CLL. Wenn dann aber die CLL so fortgeschritten ist, dass Therapien nicht mehr ansprechen ist es so, dass man sagen kann: An der CLL stirbt man nicht direkt sondern an den Infektionen mit denen das Immunsystem nicht mehr fertig wird.
Es wäre jetzt natürlich mehr als verkehrt bei jedem Infekt in Panik zu verfallen, genieße Dein Leben und nimm wie es kommt
Gruß Hans
[addsig]
Deine Frage ist alles andere als blöd und die hat sich wohl jeder von uns CLLern schon gestellt.
Als ich vor ein paar Jahren dies mal meinen Arzt gefragt hatte sagte er spontan:
Für die nächsten Jahre ist die Wahrscheinlichkeit im Straßenverkehr zu sterben höher als an der CLL. Wenn dann aber die CLL so fortgeschritten ist, dass Therapien nicht mehr ansprechen ist es so, dass man sagen kann: An der CLL stirbt man nicht direkt sondern an den Infektionen mit denen das Immunsystem nicht mehr fertig wird.
Es wäre jetzt natürlich mehr als verkehrt bei jedem Infekt in Panik zu verfallen, genieße Dein Leben und nimm wie es kommt

Gruß Hans
[addsig]
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo Zusammen
Ich bin Angehöriger .Wohnt Jemand in der Ecke von Mannheim zwecks persönlichem Austausch?
Danke L.G...Hilde</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Hilde,
wohne in Ludwigshafen - also ganz in der Nähe. Wenn also Lust und Interesse besteht sich mal auszutauschen gerne und einfach mal melden.
e-mail: <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:"></a><!-- BBCode auto-mailto end -->
[addsig]
Ich bin Angehöriger .Wohnt Jemand in der Ecke von Mannheim zwecks persönlichem Austausch?
Danke L.G...Hilde</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Hilde,
wohne in Ludwigshafen - also ganz in der Nähe. Wenn also Lust und Interesse besteht sich mal auszutauschen gerne und einfach mal melden.
e-mail: <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:"></a><!-- BBCode auto-mailto end -->
[addsig]
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Nun ja....jetzt habe ich dank' Euch schon einiges mehr erfahren.
Eine weitere Frage drängt sich mir auf.....auch wenn vielleicht und hoffentlich noch genügend Zeit bleibt/ist.
WIE stirbt man an CLL, wenn denn nicht andere Infekte oder Krankheiten auftauchen.
Ist vielleicht blöd so was zu fragen - es bewegt mich jedoch und vielleicht hat ja der eine oder andere sich auch schon die Frage gestellt.
Möchte vor allen Dingen, dass es mir gelingt rechtzeitig mit Arbeiten aufzuhören um dann eine noch verbleibende, lebenswerte Restzeit sinnvoll zu verbringen.
Sorry für eine solche Frage....und Danke für Eure Wissensmitteilung im Voraus
[addsig]
Eine weitere Frage drängt sich mir auf.....auch wenn vielleicht und hoffentlich noch genügend Zeit bleibt/ist.
WIE stirbt man an CLL, wenn denn nicht andere Infekte oder Krankheiten auftauchen.
Ist vielleicht blöd so was zu fragen - es bewegt mich jedoch und vielleicht hat ja der eine oder andere sich auch schon die Frage gestellt.
Möchte vor allen Dingen, dass es mir gelingt rechtzeitig mit Arbeiten aufzuhören um dann eine noch verbleibende, lebenswerte Restzeit sinnvoll zu verbringen.
Sorry für eine solche Frage....und Danke für Eure Wissensmitteilung im Voraus
[addsig]
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo Bernd,
...habe ich mir fast gedacht - das mit Säftchen, etc.
Welche Impfungen hast Du alle in Anspruch genommen.
Bislang habe ich mich erst mal gg. Lungenentzündung impfen lassen; demnächst folgt die übliche Grippeschutzimpfung + gg. Schweinegrippe.
Gibt es darüber hinaus noch mehr ???
Beste Grüße
Thomas
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Namensvetter,
na ja, generell denke ich auch dass es außer einer gesunden Lebensweise nicht so viel gibt was man selbst tun kann. Aber noch zwei Hinweise bezw. persönliche Erlebnisse :
1. seit ich aufgrund der Krankheit berentet wurde bin ich täglich bei jedem Wetter ein bis zwei Stunden zu Fuß meist mit Nordic Walking Stöcken unterwegs. Im Vergleich zur der Zeit als ich das noch nicht konnte ist mein Kortison-Konsum um mehr als die Hälfte gesunken - ich feiere nächste Woche mein 13-jähriges Diagnose-Jubläum für eine Cll im höchsten Stadium schon ein Erfolg !
2. Es gibt Vermutungen dass Grüntee bezw. ein Wirkstoff davon sich positiv auf die Cll auswirkt, siehe den Thread dazu weiter unten.
Gruß
Thomas
[addsig]
...habe ich mir fast gedacht - das mit Säftchen, etc.
Welche Impfungen hast Du alle in Anspruch genommen.
Bislang habe ich mich erst mal gg. Lungenentzündung impfen lassen; demnächst folgt die übliche Grippeschutzimpfung + gg. Schweinegrippe.
Gibt es darüber hinaus noch mehr ???
Beste Grüße
Thomas
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Namensvetter,
na ja, generell denke ich auch dass es außer einer gesunden Lebensweise nicht so viel gibt was man selbst tun kann. Aber noch zwei Hinweise bezw. persönliche Erlebnisse :
1. seit ich aufgrund der Krankheit berentet wurde bin ich täglich bei jedem Wetter ein bis zwei Stunden zu Fuß meist mit Nordic Walking Stöcken unterwegs. Im Vergleich zur der Zeit als ich das noch nicht konnte ist mein Kortison-Konsum um mehr als die Hälfte gesunken - ich feiere nächste Woche mein 13-jähriges Diagnose-Jubläum für eine Cll im höchsten Stadium schon ein Erfolg !
2. Es gibt Vermutungen dass Grüntee bezw. ein Wirkstoff davon sich positiv auf die Cll auswirkt, siehe den Thread dazu weiter unten.
Gruß
Thomas
[addsig]
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 21.07.2010, 18:34
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
die Impfung gegen Lungenentzündung (Pneumokokken) ist schon mal die sinnvollste. Sie muss alle 5-6 Jahre wiederholt werden. Außerdem solltest Du Dich gegen Tetanus und Diphtherie, gegen Meningitis (Meningokokken), sowie gegen Hepatitis A+B impfen lassen. Die Grippeimpfung darfst Du nicht vergessen, sie ist jedes Jahr gegen Mitte Oktober dran. Wenn es soweit ist, dann solltest Du Dich auch gegen Schweinegrippe impfen lassen, das ist zumindest für chronisch Kranke ratsam.
Die Fa. Roche hat auf Ihrer Internetseite ein gutes Informationsmodul zur CLL. Du findest es <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.roche.de/pharma/indikation/o ... 4f138b3290" TARGET="_blank">HIER</A><!-- BBCode End -->.
Unter diesem <!-- BBCode Start --><A HREF="http://leukaemie-hilfe.de/schriften_kooperationen.html" TARGET="_blank">LINK</A><!-- BBCode End --> findest Du die aktuelle CLL-Infobroschüre.
Viele Deiner Fragen werden dort beantwortet.
Gruß Waldi
die Impfung gegen Lungenentzündung (Pneumokokken) ist schon mal die sinnvollste. Sie muss alle 5-6 Jahre wiederholt werden. Außerdem solltest Du Dich gegen Tetanus und Diphtherie, gegen Meningitis (Meningokokken), sowie gegen Hepatitis A+B impfen lassen. Die Grippeimpfung darfst Du nicht vergessen, sie ist jedes Jahr gegen Mitte Oktober dran. Wenn es soweit ist, dann solltest Du Dich auch gegen Schweinegrippe impfen lassen, das ist zumindest für chronisch Kranke ratsam.
Die Fa. Roche hat auf Ihrer Internetseite ein gutes Informationsmodul zur CLL. Du findest es <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.roche.de/pharma/indikation/o ... 4f138b3290" TARGET="_blank">HIER</A><!-- BBCode End -->.
Unter diesem <!-- BBCode Start --><A HREF="http://leukaemie-hilfe.de/schriften_kooperationen.html" TARGET="_blank">LINK</A><!-- BBCode End --> findest Du die aktuelle CLL-Infobroschüre.
Viele Deiner Fragen werden dort beantwortet.
Gruß Waldi
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Bernd,
...habe ich mir fast gedacht - das mit Säftchen, etc.
Welche Impfungen hast Du alle in Anspruch genommen.
Bislang habe ich mich erst mal gg. Lungenentzündung impfen lassen; demnächst folgt die übliche Grippeschutzimpfung + gg. Schweinegrippe.
Gibt es darüber hinaus noch mehr ???
Beste Grüße
Thomas
[addsig]
...habe ich mir fast gedacht - das mit Säftchen, etc.
Welche Impfungen hast Du alle in Anspruch genommen.
Bislang habe ich mich erst mal gg. Lungenentzündung impfen lassen; demnächst folgt die übliche Grippeschutzimpfung + gg. Schweinegrippe.
Gibt es darüber hinaus noch mehr ???
Beste Grüße
Thomas
[addsig]
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
Deine Gedanken kenne ich. Habe auch darüber gegrübelt was man machen kann.
Nach ausführlichen Gesprächen mit meinem Arzt ( Orginalton: Wenn Sie etwas ernährungstechnisches finden, was die Krankheit heilt oder auch nur stopt, kriegen Sie den Nobelpreis). Also die Kräuter und Säftchen helfen vielleich gegen alles mögliche, aber nicht bei CLL. Ich habe dann nach Absprache mit meinem Arzt alle möglichen Impfungen durchgeführt.
Wusste garnicht, was es da alles so gibt.
Zum Lebensstil, esse nichts an irgendwelchen Imbissen etc.
Arbeite volles Rohr, rauche wie ein Schlot, trinke gerne und viel Kaffee.
Zum Rauchen meint mein Arzt, das ist natürlich sch....., hat aber auf die CLL direkt keinen Einfluß.
Mir geht´s im Moment gut. Die Werte sind nach der Behandlung im Normbereich. Wie lange noch, weiß wahrscheinlich nur der da oben mit dem weißen Bart.
Ich bemühe mich nicht daran zu denken und fertig.
LG Bernd Veenhuis
[addsig]
Deine Gedanken kenne ich. Habe auch darüber gegrübelt was man machen kann.
Nach ausführlichen Gesprächen mit meinem Arzt ( Orginalton: Wenn Sie etwas ernährungstechnisches finden, was die Krankheit heilt oder auch nur stopt, kriegen Sie den Nobelpreis). Also die Kräuter und Säftchen helfen vielleich gegen alles mögliche, aber nicht bei CLL. Ich habe dann nach Absprache mit meinem Arzt alle möglichen Impfungen durchgeführt.
Wusste garnicht, was es da alles so gibt.
Zum Lebensstil, esse nichts an irgendwelchen Imbissen etc.
Arbeite volles Rohr, rauche wie ein Schlot, trinke gerne und viel Kaffee.
Zum Rauchen meint mein Arzt, das ist natürlich sch....., hat aber auf die CLL direkt keinen Einfluß.
Mir geht´s im Moment gut. Die Werte sind nach der Behandlung im Normbereich. Wie lange noch, weiß wahrscheinlich nur der da oben mit dem weißen Bart.
Ich bemühe mich nicht daran zu denken und fertig.
LG Bernd Veenhuis
[addsig]
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Zunächst mal Danke ich Euch allen für die raschen und für mich hilfreichen Antworten.
Nun weiss ich, dass ich abwarten werde. Spannende Frage: Was kann man zwischenzeitlich tun, um wenigstens einen Zustand "X" möglichst lange aufrechtzuerhalten.
Da lese ich im Internet z.B. von Aloe Vera-Säften etc..?
Jetzt muss ich auch noch gestehen, dass ich fleißiger Raucher bin - mit Sicherheit nicht gerade förderlich.
Dennoch meine Frage - Gibt es etwas Hilfreiches oder ist es letztlich nur rausgeschmissenes Geld für ein Stück Glaube ?
Beste Grüsse an Alle ....u. nochmals Danke
Thomas
[addsig]
Nun weiss ich, dass ich abwarten werde. Spannende Frage: Was kann man zwischenzeitlich tun, um wenigstens einen Zustand "X" möglichst lange aufrechtzuerhalten.
Da lese ich im Internet z.B. von Aloe Vera-Säften etc..?
Jetzt muss ich auch noch gestehen, dass ich fleißiger Raucher bin - mit Sicherheit nicht gerade förderlich.
Dennoch meine Frage - Gibt es etwas Hilfreiches oder ist es letztlich nur rausgeschmissenes Geld für ein Stück Glaube ?
Beste Grüsse an Alle ....u. nochmals Danke
Thomas
[addsig]
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 21.07.2010, 18:34
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
auf jeden Fall abwarten, denn bis auf die durch die Diagnose angeknackste Psyche scheint es Dir ja noch recht gut zu gehen. Dein Hb und die Thrombos können gar nicht besser sein. Da bei der CLL sehr oft verminderte Hb- (<10) und Thr-Werte (<100.000) Anlass für die Chemotherapie sind, brauchst Du Dir darüber zur Zeit wohl gar keine Gedanken zu machen. Auch 50.000 Leukos sind unter diesen Umständen völlig problemlos. Wenn Deine Lymphknoten unter 5cm groß sind und sie keine Blutgefäße behindern, Deine Milz keine Beschwerden macht, Du keine häufigen Infekte hast oder sonstige schwere Sympome der Krankheit bei Dir vorliegen, dann wird die Chemo noch lange warten müssen. Willkommen im CLL-watch&wait-Club.
Viele Jahre w&w wünscht Dir
Waldi (9 Jahre w&w, z.Zt. 60.000Leu)
[addsig]
auf jeden Fall abwarten, denn bis auf die durch die Diagnose angeknackste Psyche scheint es Dir ja noch recht gut zu gehen. Dein Hb und die Thrombos können gar nicht besser sein. Da bei der CLL sehr oft verminderte Hb- (<10) und Thr-Werte (<100.000) Anlass für die Chemotherapie sind, brauchst Du Dir darüber zur Zeit wohl gar keine Gedanken zu machen. Auch 50.000 Leukos sind unter diesen Umständen völlig problemlos. Wenn Deine Lymphknoten unter 5cm groß sind und sie keine Blutgefäße behindern, Deine Milz keine Beschwerden macht, Du keine häufigen Infekte hast oder sonstige schwere Sympome der Krankheit bei Dir vorliegen, dann wird die Chemo noch lange warten müssen. Willkommen im CLL-watch&wait-Club.
Viele Jahre w&w wünscht Dir
Waldi (9 Jahre w&w, z.Zt. 60.000Leu)
[addsig]
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
aus den von Dir geschilderten Befunden wundere ich mich etwas, dass Dein Hämatologe schon jetzt eine Therapie in den Raum stellt. Aufgrund welchen Befundes kam er zu diesem Schluss?
Deine genannten Blutwerte sind momentan noch hervorragend.
Nur bezogen auf die Blutwerte wird eine Therapie bei HB <10; Thrombo <100; Leuko >200.000 angedacht.
Das Stadium Binet A sagt aus, dass derzeit noch Abwarten angesagt ist und derzeit maximal zwei Regionen vergrößerten Lymphknoten aufweisen.
Wie groß in cm sind die die gemessenen Lymphknoten, wo befinden sich diese, werden Organe oder Blutgefäße behinder bzw. sind schmerzhaft?
Die ungewollte Gewichtsabnahme für sich alleine betrachtet ist vermutlich noch kein Therapiegrund.
Wie sollte denn die empfohlene Behandlung aussehen?
Falls Chemotherapeutika, ist zu bedenken, dass diese den ganzen Körper betreffen und ganz generell das Risiko von Sekundärkrebserkrankungen signifikant erhöhen. Hier gilt es eine ausgewogene Risko- und Schadensabwägung zu treffen.
Last but not Least: Stand heute ist CLL (außer durch SZT) nicht heilbar und frühzeitige Therapien im Vergleich zu späten Therapien verlängern das Gesamtüberleben nicht.
Ich empfehle Dir keine übereilten Schritte einzuleiten, ein ausführliches Gespräch mit Deinem Hämatologen zu suchen und Dir an einer spezialisierten Uni eine Zweitmeinung einzuholen.
Du hast noch viel Zeit und stehst nicht unter Druck!
Viele Grüße und alles Gute
Hans
[addsig]
aus den von Dir geschilderten Befunden wundere ich mich etwas, dass Dein Hämatologe schon jetzt eine Therapie in den Raum stellt. Aufgrund welchen Befundes kam er zu diesem Schluss?
Deine genannten Blutwerte sind momentan noch hervorragend.
Nur bezogen auf die Blutwerte wird eine Therapie bei HB <10; Thrombo <100; Leuko >200.000 angedacht.
Das Stadium Binet A sagt aus, dass derzeit noch Abwarten angesagt ist und derzeit maximal zwei Regionen vergrößerten Lymphknoten aufweisen.
Wie groß in cm sind die die gemessenen Lymphknoten, wo befinden sich diese, werden Organe oder Blutgefäße behinder bzw. sind schmerzhaft?
Die ungewollte Gewichtsabnahme für sich alleine betrachtet ist vermutlich noch kein Therapiegrund.
Wie sollte denn die empfohlene Behandlung aussehen?
Falls Chemotherapeutika, ist zu bedenken, dass diese den ganzen Körper betreffen und ganz generell das Risiko von Sekundärkrebserkrankungen signifikant erhöhen. Hier gilt es eine ausgewogene Risko- und Schadensabwägung zu treffen.
Last but not Least: Stand heute ist CLL (außer durch SZT) nicht heilbar und frühzeitige Therapien im Vergleich zu späten Therapien verlängern das Gesamtüberleben nicht.
Ich empfehle Dir keine übereilten Schritte einzuleiten, ein ausführliches Gespräch mit Deinem Hämatologen zu suchen und Dir an einer spezialisierten Uni eine Zweitmeinung einzuholen.
Du hast noch viel Zeit und stehst nicht unter Druck!
Viele Grüße und alles Gute
Hans
[addsig]
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Danke für ein erstes und schnelles Feedback.
Bezüglich der relevanten Werte bin ich mir genau unsicher.
Folgende Daten:
Ich bin 48 Jahre alt
Die Ergebnisse Blutbild:
Hb: 17,0
Ery 5,41
MCV 91,5
MCH: 31
Leuko 49.310
Thrombo: 322.000
HK: 51
Die Beurteilung:
Der Befund mit deutlicher Leukozytose/absoluter Lymphozytose spricht für eine CLL (Stadium Binet A)
Die Diagnose wird durch die molekularzytogenetische und immunzytologischen Befunde (Prof. Haferlach, München) bestätigt.
Das ist das was ich weiß, ohne nun daraus tatsächliche Rückschlüsse ziehen zu können, ob nun eine Chemo unmittelbar notwendig ist - oder abwarten - beobachten ??????
Beste Grüsse
Thomas
[addsig]
Bezüglich der relevanten Werte bin ich mir genau unsicher.
Folgende Daten:
Ich bin 48 Jahre alt
Die Ergebnisse Blutbild:
Hb: 17,0
Ery 5,41
MCV 91,5
MCH: 31
Leuko 49.310
Thrombo: 322.000
HK: 51
Die Beurteilung:
Der Befund mit deutlicher Leukozytose/absoluter Lymphozytose spricht für eine CLL (Stadium Binet A)
Die Diagnose wird durch die molekularzytogenetische und immunzytologischen Befunde (Prof. Haferlach, München) bestätigt.
Das ist das was ich weiß, ohne nun daraus tatsächliche Rückschlüsse ziehen zu können, ob nun eine Chemo unmittelbar notwendig ist - oder abwarten - beobachten ??????
Beste Grüsse
Thomas
[addsig]
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
da hast Du ja gleich in die Vollen gegriffen. Was für Werte hast Du denn?
Es sieht erstmal behandlungswürdig aus. Aber natürlich entscheiden auch Alter und Gesamtbefinden. Es ist für uns Betroffene immer schwierig da einen Rat zu geben.
Ich habe zeitig eine Behandlung durchgeführt. Wollte nicht warten bis die Probleme überhand nehmen. Lag auch an meiner beruflichen Situation. Konnte mir keine grosse Auszeit nehmen.
Also mach Dich nicht verrückt und treffe mit Deinem Arzt zusammen eine Entscheidung.
Lg Bernd
[addsig]
da hast Du ja gleich in die Vollen gegriffen. Was für Werte hast Du denn?
Es sieht erstmal behandlungswürdig aus. Aber natürlich entscheiden auch Alter und Gesamtbefinden. Es ist für uns Betroffene immer schwierig da einen Rat zu geben.
Ich habe zeitig eine Behandlung durchgeführt. Wollte nicht warten bis die Probleme überhand nehmen. Lag auch an meiner beruflichen Situation. Konnte mir keine grosse Auszeit nehmen.
Also mach Dich nicht verrückt und treffe mit Deinem Arzt zusammen eine Entscheidung.
Lg Bernd
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste