Hallo Michael, habe heute mit dem Prof in E darüber gesprochen. Einige der neuen Meds kommen wohl und sollen, da sie nur bei refraktären und teils anders erkrankten Patienten studiert wurden, bei normal CLL Erkrankten noch bessere Wirkung zeigen. Mal abwarten.
War heute erstaunt, dass mir gesagt wurde, wenn keine Knoten mehr da seien, das Blut keine malignen B-Zellen mehr aufweist un d das KM auch sauber wäre, dann solle man nicht weitere Zyklen FCR geben. Es gäbe dort Patienten, die nach 2 bis 3 mal FCR sauber waren und Jahre ohne Meds leben.
Man könne mit zuviel FCR, wenn es nicht nötig ist, eher schaden....
Gibt es Erfahrungen in der Selbstholfe oder anderswo?
Meine Lympfknoten sind vor dem 3. Z. allesamt weg....Blutbild ist ok, nur der HB erholt sich nur langsam...Wenns klappt morgen beo Prof H.in Köln.
ABT 199
-
- Beiträge: 284
- Registriert: 11.10.2013, 16:30
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: ABT 199
danke Seoul, neben den Kinase-Inibitoren sind auch nach Meinung meines Hämatologen die BCL 2 Antagonisten wohl vielversprechend, allerdings noch in Phase I und II Studien, da läuft also noch viel Wasser den Rhein runter, bis tatsächlich erhaltbare Medikamente da sind.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 284
- Registriert: 11.10.2013, 16:30
- Kontaktdaten:
ABT 199
Interessanter Bericht über das wohl sehr interessante Medikament...
http://www.onclive.com/conference-cover ... LL-and-SLL
http://www.onclive.com/conference-cover ... LL-and-SLL
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste