Hallo Mr. Glivec,
Willkommen im Club. Gelenkschmerzen (die zwar ab und an auch "Gesunde" haben) sind eine beschriebene Nebenwirkung von Glivec.
Da es -Zitat- "nicht sehr schlimm" ist, finde ich das Sammeln von Erfahrungen mit (Zitat Gast) 1800 mg (!!!!) Ibuprofen, die angeblich
"zusätzlich in Ordnung" gehen sollen, absolut entbehrlich- zumal die konkrete Angabe fehlt, auf wieviele Wochen das der Gast (hoffentlich verteilt) eingenommen hat.
Ibuprofen kann bei Überdosierung (=Missbrauch) schwere Schäden verursachen. Zumal in Kombination mit Glivec drohen Blutungen etwa in den Augen. Bei Dauereinnahme kommt der Effekt, dass das Mittel selbst die Schmerzen verursacht, gegen die es ursprünglich genommen wurde. Bei mir stieg trotz eigentlich moderater Einnahme von Ibuprofen der Kreatininspiegel im Blut über den Grenzwert an.
Den Zusammenhang erkannte man erst später, als das Ibuprofen massiv zurückgefahren wurde und prompt der Kreatininspiegel komfortabel zurückging. Sprich: Es drohten durch Ibuprofen langfristig Organschäden.
Als langjährigen Kenner der Glivec Therapie sind mir deren Nebenwirkungen durchaus vertraut.
Betreffend die Gelenkschmerzen sollten diese im Laufe der Therapie nachlassen. Ob Bewegung dagegen hilft oder womöglich den schmerzhaften Gelenken nur schade, kann ich berichten:
Bewegung hilft jedenfalls. Und zwar Ausdauertraining im schweisstriefenden Bereich. Es wird wenige Leute (auf der Welt) geben, die (als Alpenvorländer) mit 10 Jahren Glivec pur auf dem Buckel in den letzten 6 Monaten über 30 Bergtouren über 2000m Höhe, davon 10 Gipfel der 3000m Klasse gegangen sind. Nach Touren von bis zu 10 Stunden netto Gehzeit (pro Tag) weiss man wenigstens, dass die Knie und Hüften legitimer Weise schmerzen- besonders am Ende der Tour (steil) bergab. Ein Gelenksschaden ist aber trotz der (Belastungs-)Schmerzen nicht gegeben. Notfalls tun sporadisch und symptomatisch eingesetzte 50mg Voltaren guten Dienst.
Bemerkenswert: Nach kürzlich absolvierter 6h (Tor)tour in einem Safari-Kleinbus taten mir die Knie (ohne Bewegung und in Hock-kauer-knotzposition) noch viel ärger weh als am Berg jemals. Sich beim Aussteigen aus dem Bus als "alter Mann" (lt Zitat Exil-Hanseat) gefühlt (und gezeigt!) zu haben, kann ich nur 100% bestätigen. Das selbe passiert bei langem Hocken vor dem Computer.
Somit ist klar nachvollziehbar, dass nicht die Bewegung "schuld" am Gelenkschmerz ist bzw diesen verschlimmere, weil durch (erhebliche) sportliche Belastung quasi "was kaputt gemacht" würde, ganz im Gegenteil:
Die (Geh-)Bewegung (für die der Mensch an und für sich geschaffen ist) ist das Einzige, was wirklich -und ohne "unerwünschte Nebenwirkungen"- hilft!
Also nehmen wir uns vor: Mit Bewegungstherapie klein anfangen- und sich "hoch"arbeiten.
Das ist die Therapie- und nicht noch mehr Chemie bitte.
In den Sinne: Alles Gute im Neuen Jahr!
Euer
10 Jahre Glivec pur Veteran
WR
Gelenkschmerzen mit Glivec
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: Gelenkschmerzen mit Glivec
Hallo,
extreme, rheumaartige Schmerzen habe ich auch seit Glivec, insbesondere in den Knieen und der Hüfte. Bei mir ging es mit einem Schmetterlings-Erythem einher, sodass bis heute nicht klar ist, ob sich ein Lupus (= Rheumaerkrankung) aufgepfropft hat. Rheumatiter waren bei mir noch nie zu finden, weshalb ich einen Absetzversuch von Glivec gewagt habe -der leider deutlich daneben ging.
Cortison von mindestens 5 mg/d haben mich zumindest beweglich gehalten, mit ca. 1800 mg Ibuprofen kann ich auch einigermaßen laufen. Vielleicht sind diese zusätzlichen Medikamente auch für Dich in Ordnung.
Viele Grüße
extreme, rheumaartige Schmerzen habe ich auch seit Glivec, insbesondere in den Knieen und der Hüfte. Bei mir ging es mit einem Schmetterlings-Erythem einher, sodass bis heute nicht klar ist, ob sich ein Lupus (= Rheumaerkrankung) aufgepfropft hat. Rheumatiter waren bei mir noch nie zu finden, weshalb ich einen Absetzversuch von Glivec gewagt habe -der leider deutlich daneben ging.
Cortison von mindestens 5 mg/d haben mich zumindest beweglich gehalten, mit ca. 1800 mg Ibuprofen kann ich auch einigermaßen laufen. Vielleicht sind diese zusätzlichen Medikamente auch für Dich in Ordnung.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 26.11.2012, 19:07
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Gelenkschmerzen mit Glivec
Hallo M.
Ich nehme jetzt seit 03/2010 Glivec und kenne das mit den Gelenkschmerzen. Allerdings hält es sich bei mir in Grenzen. Ob es daran liegt, dass ich nicht so arg schmerzempfindlich bin oder täglich fast 2 Stunden Sport mache bzw. an der frischen Luft mich körperlich betätige weiß ich nicht.
Ich denke da hilft nur ausprobieren
lg
Kornblume
Ich nehme jetzt seit 03/2010 Glivec und kenne das mit den Gelenkschmerzen. Allerdings hält es sich bei mir in Grenzen. Ob es daran liegt, dass ich nicht so arg schmerzempfindlich bin oder täglich fast 2 Stunden Sport mache bzw. an der frischen Luft mich körperlich betätige weiß ich nicht.
Ich denke da hilft nur ausprobieren

lg
Kornblume
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
Re: Gelenkschmerzen mit Glivec
Gegen die Gelenkschmerzen hilft leichte Gymnastik ohne Gewichte, oder Schwimmen. Zuerst tuts weh, dann wird es besser. Schmerzmittel (Novalgin) helfen über das Schlimmste hinweg.
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 11.09.2012, 12:26
- Wohnort: MUC
- Kontaktdaten:
Re: Gelenkschmerzen mit Glivec
Hallo M,
Ich nehme auch seit Spätsommer Glivec. Auch ich hatte/habe Gelenkschmerzen, vorwiegend in Knie und Hüfte.
Diese Art Schmerzen sind ja auch sehr verbreitet unter Glivec, ich würde da einen Zusammenhang unterstellen.
Auch ich habe mich beeinträchtigt gefühlt, wochenweise wie ein "alter Mann".
Die Schmerzen schlichen sich aus den Knien nach und nach aus, in der Hüfte sind sie noch, aber weniger geworden.
Mein Ansatz war immer: Das Gelenk ist in Ordnung, also benutze es normal. Bei mir war es auch so, dass die Schmerzen bei körperlicher Belastung (Fahrrad, Bergwandern) weniger wurden.
Medizinisch kann ich leider nicht bewerten, ob Schonung oder Belastung besser ist. Aber mein persönlicher Eindruck ist eindeutig pro Bewegung.
Vielleicht einfach mal ausprobieren?
Schöne Grüße
Stephan
Ich nehme auch seit Spätsommer Glivec. Auch ich hatte/habe Gelenkschmerzen, vorwiegend in Knie und Hüfte.
Diese Art Schmerzen sind ja auch sehr verbreitet unter Glivec, ich würde da einen Zusammenhang unterstellen.
Auch ich habe mich beeinträchtigt gefühlt, wochenweise wie ein "alter Mann".
Die Schmerzen schlichen sich aus den Knien nach und nach aus, in der Hüfte sind sie noch, aber weniger geworden.
Mein Ansatz war immer: Das Gelenk ist in Ordnung, also benutze es normal. Bei mir war es auch so, dass die Schmerzen bei körperlicher Belastung (Fahrrad, Bergwandern) weniger wurden.
Medizinisch kann ich leider nicht bewerten, ob Schonung oder Belastung besser ist. Aber mein persönlicher Eindruck ist eindeutig pro Bewegung.
Vielleicht einfach mal ausprobieren?
Schöne Grüße
Stephan
Gelenkschmerzen mit Glivec
Hallo,
ich nehme nun seit ca. 3,5 Monaten 400mg/Glivec am Tag. Davor hatte ich Urbason (Kortison) genommen bis Ende September. Nachem das Kortison-Mondgesicht grösstenteils wieder verschwunden ist, hatte ich Wasseransammlungen in den Füssen. Diese sind soweit auch wieder weg, aber ich habe seit ca. 3 bis 4 Wochen Schmerzen in den Gelenken, vor allem in den Knien.
Das ist nicht sehr schlimm, beeinträchtigt aber mein Leiben, da ich nur schwer laufen kann und immer Schmerzen habe.
Kennt jemand eine solche Glivec Nebenwirkung? Kann das noch vom Kortison kommen?
Bin mir auch nicht sicher, ob ich mich nun eher mehr oder weniger bewegen sollte....
Liebe Grüsse,
M.
ich nehme nun seit ca. 3,5 Monaten 400mg/Glivec am Tag. Davor hatte ich Urbason (Kortison) genommen bis Ende September. Nachem das Kortison-Mondgesicht grösstenteils wieder verschwunden ist, hatte ich Wasseransammlungen in den Füssen. Diese sind soweit auch wieder weg, aber ich habe seit ca. 3 bis 4 Wochen Schmerzen in den Gelenken, vor allem in den Knien.
Das ist nicht sehr schlimm, beeinträchtigt aber mein Leiben, da ich nur schwer laufen kann und immer Schmerzen habe.
Kennt jemand eine solche Glivec Nebenwirkung? Kann das noch vom Kortison kommen?
Bin mir auch nicht sicher, ob ich mich nun eher mehr oder weniger bewegen sollte....
Liebe Grüsse,
M.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast