Hallo Jan,
nein, das ist kein Missverständnis. Beide Ärzte haben mir dies definitiv so gesagt: Leukämie ist kein Krebs. Der Begriff "Blutkrebs" sei umgangssprachlich, aber fachlich falsch.
Und das waren, wie gesagt zwei Fachärzte!
Meine Hämatologin habe ich bereits zwei Mal darauf angesprochen, da ich ja überall Leukämie in Zusammenhang mit "Krebs" lese. Und mich irritiert das.
Ich werde sie morgen noch mal mit dem konfrontieren, was du geschrieben hast. Danke! Es interessiert mich einfach.
2 Fragen: Reha und Leukämie ist kein Krebs
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 18.02.2012, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: 2 Fragen: Reha und Leukämie ist kein Krebs
Liebe Grüße
Elbblick
Elbblick
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Re: 2 Fragen: Reha und Leukämie ist kein Krebs
Hallo Elbblick,
ich glaube, hier liegt wohl ein Missverständnis vor. Natürlich gehören die Leukämien zu den bösartigen Tumorerkrankungen, was im allgemeinen Sprachgebrauch als "Krebs" bezeichnet wird. Leukämien gehören offiziell nach WHO-Klassifikation "ICD" zu den "Bösartigen Neubildungen des blutbildenden Systems".
CML hat im Verzeichnis der bösartigen Tumorerkrankungen die Nummer C92.1:
http://www.dimdi.de/static/de/klassi/di ... 81-c96.htm
Ich bin hauptsächlich auf internationaler Ebene unterwegs und es besteht kein Zweifel daran, dass auch international die bösartigen Bluterkrankungen wie Myelom, Leukämien und Lymphome under dem Begriff "Krebs" geführt werden.
Tut mir leid, Dich in der Hinsicht enttäuschen zu müssen.
Viele Grüße
Jan
ich glaube, hier liegt wohl ein Missverständnis vor. Natürlich gehören die Leukämien zu den bösartigen Tumorerkrankungen, was im allgemeinen Sprachgebrauch als "Krebs" bezeichnet wird. Leukämien gehören offiziell nach WHO-Klassifikation "ICD" zu den "Bösartigen Neubildungen des blutbildenden Systems".
CML hat im Verzeichnis der bösartigen Tumorerkrankungen die Nummer C92.1:
http://www.dimdi.de/static/de/klassi/di ... 81-c96.htm
Ich bin hauptsächlich auf internationaler Ebene unterwegs und es besteht kein Zweifel daran, dass auch international die bösartigen Bluterkrankungen wie Myelom, Leukämien und Lymphome under dem Begriff "Krebs" geführt werden.
Tut mir leid, Dich in der Hinsicht enttäuschen zu müssen.
Viele Grüße
Jan
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 18.02.2012, 12:13
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 18.02.2012, 12:13
- Kontaktdaten:
2 Fragen: Reha und Leukämie ist kein Krebs
Hallo Zusammen,
ich möchte über meine Hämatologin eine Kur beantragen. Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Wie schnell geht so was und ist das problemlos mit dem Antrag? Ich bin bei der Barmer versichert.
Ich habe fast ein schlechtes Gewissen, das zu tun, da es mir körperlich gut geht: Meine Blutwerte hatten sich unter Tasigna in Rekordzeit verbessert (meine Ärztin hatte das so noch nicht erlebt) und ich hatte auch keinerlei NW vom Medikament. Bis auf eine Magen-Darm-Virus-Erkrankung, die Wochen brauchte, bis sie verschwand, habe ich kaum was von der CML gespürt.
Ich habe allerdings gemerkt, dass ich nicht sonderlich belastbar bin und da ich 2009 bereits ein Burnout hatte und auch noch in psychiatrischer Behandlung bin, finden meine Ärztinnen die Idee einer Kur ziemlich gut.
Dann habe ich noch eine andere Frage: Man liest ja immer Leukämie= Blutkrebs. Auch hier im Forum wird Leukämie oft als Krebs bezeichnet. Und ich finde, dadurch hört sich das Wort erst so richtig schlimm an.
Nun haben mir zwei Fachärzte, einer Onkologe, die andere meine Hämatologin ganz klar gesagt, dass Leukämie kein KREBS ist.
Leukämie sei eine Bluterkrankung (Hämatologie= Lehre von den Blutkrankheiten). Meine Ärztin hat mir erklärt, dass in Deutschland die Leukämie deshalb als Krebs bezeichnet wird, da die Ausbildung zum Facharzt unter dem Begriff "Hämatologie und Internistische Onkologie" läuft und diese zwei Berufe in einer Praxis tätig seien. In anderen Ländern wäre das nicht so.
Warum sagt man dann heute immer noch Blutkrebs? Also, mir hat diese Erklärung sschon ein wenig geholfen, nach dem ersten Schockgedanken "ich habe Krebs" zu erfahren, dass es kein Krebs ist.
Liebe Grüße
Elbblick
ich möchte über meine Hämatologin eine Kur beantragen. Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Wie schnell geht so was und ist das problemlos mit dem Antrag? Ich bin bei der Barmer versichert.
Ich habe fast ein schlechtes Gewissen, das zu tun, da es mir körperlich gut geht: Meine Blutwerte hatten sich unter Tasigna in Rekordzeit verbessert (meine Ärztin hatte das so noch nicht erlebt) und ich hatte auch keinerlei NW vom Medikament. Bis auf eine Magen-Darm-Virus-Erkrankung, die Wochen brauchte, bis sie verschwand, habe ich kaum was von der CML gespürt.
Ich habe allerdings gemerkt, dass ich nicht sonderlich belastbar bin und da ich 2009 bereits ein Burnout hatte und auch noch in psychiatrischer Behandlung bin, finden meine Ärztinnen die Idee einer Kur ziemlich gut.
Dann habe ich noch eine andere Frage: Man liest ja immer Leukämie= Blutkrebs. Auch hier im Forum wird Leukämie oft als Krebs bezeichnet. Und ich finde, dadurch hört sich das Wort erst so richtig schlimm an.
Nun haben mir zwei Fachärzte, einer Onkologe, die andere meine Hämatologin ganz klar gesagt, dass Leukämie kein KREBS ist.
Leukämie sei eine Bluterkrankung (Hämatologie= Lehre von den Blutkrankheiten). Meine Ärztin hat mir erklärt, dass in Deutschland die Leukämie deshalb als Krebs bezeichnet wird, da die Ausbildung zum Facharzt unter dem Begriff "Hämatologie und Internistische Onkologie" läuft und diese zwei Berufe in einer Praxis tätig seien. In anderen Ländern wäre das nicht so.
Warum sagt man dann heute immer noch Blutkrebs? Also, mir hat diese Erklärung sschon ein wenig geholfen, nach dem ersten Schockgedanken "ich habe Krebs" zu erfahren, dass es kein Krebs ist.
Liebe Grüße
Elbblick
Liebe Grüße
Elbblick
Elbblick
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste