Wer weiß wie lange man warten muß???
-
- Beiträge: 178
- Registriert: 10.05.2011, 17:06
- Wohnort: Nürnberg-Eibach
- Kontaktdaten:
Re: Wer weiß wie lange man warten muß???
Ist m. V. etwas schwierig, hier ohne weiteres Therapiemöglichkeiten zu empfehlen! Temperatur und Gewichtskontrolle ist sowieso angesagt, braucht der Onkologe ja auch. Von einer Magenspiegelung NUR BEI Sodbrennen sollte mit einem Gastrologen abgeklärt werden. Ich habe auch hin und wieder Sodbrennen, ohne das ich das aber jetzt als Nebenwirkung der Tasigna zuschreiben würde! Mein Hämatologe-Onkologe, der auch noch Gastrologe ist, empfahl mir aber Pantoprazol TAD 20mg nach Bedarf zu nehmen. Was ich aber nur ganz selten mache.
__________________________
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
Re: Wer weiß wie lange man warten muß???
Guten Morgen,
normal macht Tasigna kein Sodbrennen.Beseht es jedoch schon vorher,kann es sich verstärken.Das muss immer per Magenspiegelung nachgeschaut werden und kann dann ganz einfach behandeldet werden(sog,Säurepumpen-Blocker)-ist insgesamt also kein Problem.Auf jeden Fall mal rektale Temoeratur messen wegen des "Frierens".
Magnesium-und Zinkeinnahme m.E.wichtig.
Bis dann
normal macht Tasigna kein Sodbrennen.Beseht es jedoch schon vorher,kann es sich verstärken.Das muss immer per Magenspiegelung nachgeschaut werden und kann dann ganz einfach behandeldet werden(sog,Säurepumpen-Blocker)-ist insgesamt also kein Problem.Auf jeden Fall mal rektale Temoeratur messen wegen des "Frierens".
Magnesium-und Zinkeinnahme m.E.wichtig.
Bis dann
Re: Wer weiß wie lange man warten muß???
Ich danke euch allen recht herzlich,
Heute nimmt er die Tasigna erst den 2. Tag. Das Einzige, was ich berichten kann, er hat Sodbrennen und er friert.
Wie war es bei euch?
Wie lange dauert es, bis die Nebenwirkungen verschwinden?
Einen schönen restlichen Feiertag noch euch allen.
LG Manu

Heute nimmt er die Tasigna erst den 2. Tag. Das Einzige, was ich berichten kann, er hat Sodbrennen und er friert.
Wie war es bei euch?
Wie lange dauert es, bis die Nebenwirkungen verschwinden?
Einen schönen restlichen Feiertag noch euch allen.
LG Manu
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Hamminkeln/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Wer weiß wie lange man warten muß???
Guten Morgen,
auch ich habe im Februar 2011 von Glivec 800 auf Tasigna gewechselt. Allerdings mit fast nahtlosem Übergang (1 Tag Medikamentenstopp) in Absprache mit meiner Hämatologin.
Nach ca. 3 Monaten Kampf mit Knochen-und Muskelschmerzen, komme ich jetzt so gut wie nebenwirkungsfrei mit Tasigna zurecht. Kein Vergleich mit der Glivec 800-Quälerei? Was aber das Wichtigste ist, endlich bin ich dank Tasigna in ener guten Remission
.
Also nur Mut, alles wir gut!
Liebe Grüße
Irmel
auch ich habe im Februar 2011 von Glivec 800 auf Tasigna gewechselt. Allerdings mit fast nahtlosem Übergang (1 Tag Medikamentenstopp) in Absprache mit meiner Hämatologin.
Nach ca. 3 Monaten Kampf mit Knochen-und Muskelschmerzen, komme ich jetzt so gut wie nebenwirkungsfrei mit Tasigna zurecht. Kein Vergleich mit der Glivec 800-Quälerei? Was aber das Wichtigste ist, endlich bin ich dank Tasigna in ener guten Remission

Also nur Mut, alles wir gut!
Liebe Grüße
Irmel
Re: Wer weiß wie lange man warten muß???
Guten Morgen,das ist doch der beste Weg so.Thgerapieempfehlungen sollten doch nur von Ärzten gegeben werden und nicht von Laien!
@Manu:Macht Euch keine Sorgen.Tasigna ist ein super Präparat und wird die CML mit sehr großer Wahrscheinlichkeit in den Griff bekommen.Sollten Nebenwirkungen auftreten,verschwinden diese in den meisten Fällen nach einiger Zeit wieder.
Denkt positiv,daßes ein ein so gutes und potentes Präparat gibt.
Ich empfehle auch die prophyl.Einnahme von Zink und Magnesium(Muskel/Haut)-hat sich bewährt!!
Also nochmal:postiv denken-die Therapiemöglichkeit mit Tasigna ist ein großes Glück für jeden Betroffenen
Schönes Wochenende
@Manu:Macht Euch keine Sorgen.Tasigna ist ein super Präparat und wird die CML mit sehr großer Wahrscheinlichkeit in den Griff bekommen.Sollten Nebenwirkungen auftreten,verschwinden diese in den meisten Fällen nach einiger Zeit wieder.
Denkt positiv,daßes ein ein so gutes und potentes Präparat gibt.
Ich empfehle auch die prophyl.Einnahme von Zink und Magnesium(Muskel/Haut)-hat sich bewährt!!
Also nochmal:postiv denken-die Therapiemöglichkeit mit Tasigna ist ein großes Glück für jeden Betroffenen
Schönes Wochenende
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: 08.10.2010, 16:09
- Kontaktdaten:
Re: Wer weiß wie lange man warten muß???
Hallo Manu,
der
ist schon ein Hinweis, dass Alphalupo das nicht böse oder respektlos gemeint hat. Ein Missverständnis, schätze ich.
Alles Gute mit Tasigna, mit hoffentlich weniger Problemen wünscht
Niko
der

Alles Gute mit Tasigna, mit hoffentlich weniger Problemen wünscht
Niko
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: Wer weiß wie lange man warten muß???
Ich habe schon Antwort vom prof. bekommen. Mein Mann fängt dann Montag mit den Tasigna an. 4x150mg, verteilt auf 2 Einnahmezeiten. 2x150mg für und 2x150mg abends ( nach 12 Stunden). Also hat er dann eine Pause von 6 Tagen. Hoffentlich verträgt er das Tasigna auch.
Liebe Grüße, Manu
Liebe Grüße, Manu
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: Wer weiß wie lange man warten muß???
Ich habe jetzt mal den Prof. angeschrieben und gebe dann gerne hier Bescheid.Das scheint ja sicherlich bei jedem anders zu sein. Mein Mann mußte damals beim Wechsel von Glivec auf Dasatinib ( Sprycel ) 2 Wochen pausieren. Um keine Fehler zu machen, stellte ich diese Frage und fand die Antwort von alphalupo
Es gibt immer unwissende Menschen die hier ihre Fragen stellen und hier sollte jeder respektvoll behandelt werden.
Aber es gibt ja auch nette Menschen hier und die im Überfluss.
Also Danke euch allen
LG Manu
doch sehr unpassend.Das war ja zu erwarten!
Gleich morgen Tasigna nehmen, aber dran denken: Es werden morgens und abends Tabletten genommen und unbedingt die Fastenzeiten einhalten!
Es gibt immer unwissende Menschen die hier ihre Fragen stellen und hier sollte jeder respektvoll behandelt werden.
Aber es gibt ja auch nette Menschen hier und die im Überfluss.
Also Danke euch allen
LG Manu
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 23.01.2012, 10:01
- Kontaktdaten:
Re: Wer weiß wie lange man warten muß???
Hallo,
Ich habe am 15 Sept 2010 von Glivec zu Tasigna gewechselt, ohne einen einzigen Tag Pause so wie es mir meine Aerztin geraten hat.
Liebe Grüsse aus Luxemburg
Pascale
Ich habe am 15 Sept 2010 von Glivec zu Tasigna gewechselt, ohne einen einzigen Tag Pause so wie es mir meine Aerztin geraten hat.
Liebe Grüsse aus Luxemburg
Pascale
-
- Beiträge: 178
- Registriert: 10.05.2011, 17:06
- Wohnort: Nürnberg-Eibach
- Kontaktdaten:
Re: Wer weiß wie lange man warten muß???
Achso, die Quelle:
http://www.tasigna.com/de/resources/tas ... istics.pdf
http://www.tasigna.com/de/resources/tas ... istics.pdf
__________________________
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
-
- Beiträge: 178
- Registriert: 10.05.2011, 17:06
- Wohnort: Nürnberg-Eibach
- Kontaktdaten:
Re: Wer weiß wie lange man warten muß???
4.5 Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstige Wechselwirkungen
Substanzen, die die Serumkonzentration von Nilotinib erhöhen können
Nilotinib wird vorwiegend in der Leber metabolisiert und ist auch ein Substrat für die Multidrug-Effluxpumpe P-Glykoprotein (P-gp). Deshalb kann die Resorption und nachfolgende Elimination von systemisch resorbiertem Nilotinib durch Stoffe beeinflusst werden, die auf CYP3A4 und/oder P-gp wirken. Die gleichzeitige Gabe von Nilotinib und Imatinib (einem Substrat und Moderator von P-gp und CYP3A4) bewirkte eine schwache Hemmung von CYP3A4 und/oder P-gp. Die AUC von Imatinib wurde um 18 % bis 39 % und die AUC von Nilotinib um 18 % bis 40 % erhöht. Es ist unwahrscheinlich, dass diese Änderungen von klinischer Relevanz sind.
Substanzen, die die Serumkonzentration von Nilotinib erhöhen können
Nilotinib wird vorwiegend in der Leber metabolisiert und ist auch ein Substrat für die Multidrug-Effluxpumpe P-Glykoprotein (P-gp). Deshalb kann die Resorption und nachfolgende Elimination von systemisch resorbiertem Nilotinib durch Stoffe beeinflusst werden, die auf CYP3A4 und/oder P-gp wirken. Die gleichzeitige Gabe von Nilotinib und Imatinib (einem Substrat und Moderator von P-gp und CYP3A4) bewirkte eine schwache Hemmung von CYP3A4 und/oder P-gp. Die AUC von Imatinib wurde um 18 % bis 39 % und die AUC von Nilotinib um 18 % bis 40 % erhöht. Es ist unwahrscheinlich, dass diese Änderungen von klinischer Relevanz sind.
__________________________
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Re: Wer weiß wie lange man warten muß???
Hallo Manu
Ich bin sicher, dass Du eine schnelle Antwort erhaeltst, wenn Du Prof Hochhaus eine Email schreibst. Ich selbst weiss nicht, ob Du wegen Wechselwirkungen eine Pause zwischen den beiden Medikamenten machen solltest.
Vielleicht magst Du uns sagen, was fuer eine Antwort Du erhaeltst, denn mich wuerde es sehr interessieren.
Viele Gruesse
Jan
Ich bin sicher, dass Du eine schnelle Antwort erhaeltst, wenn Du Prof Hochhaus eine Email schreibst. Ich selbst weiss nicht, ob Du wegen Wechselwirkungen eine Pause zwischen den beiden Medikamenten machen solltest.
Vielleicht magst Du uns sagen, was fuer eine Antwort Du erhaeltst, denn mich wuerde es sehr interessieren.
Viele Gruesse
Jan
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Taunus
- Kontaktdaten:
Re: Wer weiß wie lange man warten muß???
Wie kannst Du es wagen hier solche Ratschläge zu geben??? Wirklich unglaublich...
-
- Beiträge: 178
- Registriert: 10.05.2011, 17:06
- Wohnort: Nürnberg-Eibach
- Kontaktdaten:
Re: Wer weiß wie lange man warten muß???
Das war ja zu erwarten!
Gleich morgen Tasigna nehmen, aber dran denken: Es werden morgens und abends Tabletten genommen und unbedingt die Fastenzeiten einhalten!

Gleich morgen Tasigna nehmen, aber dran denken: Es werden morgens und abends Tabletten genommen und unbedingt die Fastenzeiten einhalten!
__________________________
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Wer weiß wie lange man warten muß???
Hallo liebe Leute,
aufgrund Wasseransammlungen in der Lunge waren wir heute beim Prof. Er möchte jetzt, das mein Mann das Medikament wechselt. Von Sprycel ( Dasatinib) auf Tasigna ( Nilotinib). Allerdings habe ich vergessen zu fragen,
ob er gleich morgen mit dem neuen Med. anfangen soll. Telefonisch habe ich keinen erreicht. Wer weiß das zufällig? Muß man erst ein paar Tage warten oder kann man von heute auf morgen das andere Med. nehmen?
Liebe Grüße, Manu
aufgrund Wasseransammlungen in der Lunge waren wir heute beim Prof. Er möchte jetzt, das mein Mann das Medikament wechselt. Von Sprycel ( Dasatinib) auf Tasigna ( Nilotinib). Allerdings habe ich vergessen zu fragen,





Liebe Grüße, Manu
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste