Das einem der Boden unter den Füßen weggezogen wird, das kannst du laut sagen.
Meine Vater hat gestern die 2.Chemo mit Cytosin-Arabinosid und Mitoxantron hinter sich gebracht.
Diesesmal ging es ihm ganz schön bescheiden zeitweise, ich hoffe, dass es ein gutes Zeichen ist, das diese Chemo auch im Knochenmark wirkt.
Jetzt heißt es erstmal wieder abwarten und sehen, was die nächste Knochenmarkbiopsie bringt.
Danke auf jeden Fall, dass du immer antwortest.
Liebe Grüße und einen schönen Tag wünsche ich Dir.
AML
Re: AML
Hallo,
das mit dem Haare abrasieren fand ich bei meiner Mutter ganz arg schlimm, aber ich denke bei Frauen ist das auch was anderes.Meine Mutter selbst fand es glaub ich gar nicht so schlimm.
Klar, so eine Transplantation ist immer ein Risiko, aber ohne gehts nun mal nicht. Ich würde einen Schritt vor den nächsten machen. Jetzt erst mal hoffen, dass schnell ein passender Spender gefunden wird. Kopf hoch und bis bald. Ich kenne das Gefühl, dass einem auch als Angehöriger der Boden unter den Füßen weggezogen wird....
Lieber Gruss Floppi
das mit dem Haare abrasieren fand ich bei meiner Mutter ganz arg schlimm, aber ich denke bei Frauen ist das auch was anderes.Meine Mutter selbst fand es glaub ich gar nicht so schlimm.
Klar, so eine Transplantation ist immer ein Risiko, aber ohne gehts nun mal nicht. Ich würde einen Schritt vor den nächsten machen. Jetzt erst mal hoffen, dass schnell ein passender Spender gefunden wird. Kopf hoch und bis bald. Ich kenne das Gefühl, dass einem auch als Angehöriger der Boden unter den Füßen weggezogen wird....
Lieber Gruss Floppi
Re: AML
Das werde ich auf jeden Fall machen.
Heute hat er sich die Haare abrasieren lassen, ich muß sagen:Alter Herr das sieht gar nicht schlecht aus.
Aber er ist glaub ich trotzdem froh, wenn sie wieder wachsen
Naja jetzt ist erstmal die nächste Chemo dran und dann sehen wir weiter.
Momentan habe ich aber das Gefühl, dass er sich zuviel Gedanken über die Gefahren einer Transplantation macht.
Ich hoffe, dass er das bald etwas weniger doll bedenkt.
Alles kann, nichts muss sage ich immer.
Ich werde dich auf dem Laufenden halten.
Danke fürs Daumen drücken.
Liebe Grüße
Mine
Heute hat er sich die Haare abrasieren lassen, ich muß sagen:Alter Herr das sieht gar nicht schlecht aus.
Aber er ist glaub ich trotzdem froh, wenn sie wieder wachsen

Naja jetzt ist erstmal die nächste Chemo dran und dann sehen wir weiter.
Momentan habe ich aber das Gefühl, dass er sich zuviel Gedanken über die Gefahren einer Transplantation macht.
Ich hoffe, dass er das bald etwas weniger doll bedenkt.
Alles kann, nichts muss sage ich immer.
Ich werde dich auf dem Laufenden halten.
Danke fürs Daumen drücken.
Liebe Grüße
Mine
Re: AML
mein Vater ist 58, hat auf die erste Chemo nicht so reagiert, nur die Blasten im Blut sind verschwunden , um Knochenmark nur wenige.
Gestern war er in der MHH, die hatten wohl nach Grobtypisierung einige, die vielleicht in Frage kommen,jetzt werden Feintypisierungen gemacht.
Die neue Chemo ist Hammerstark.
Mal sehen wie es jetzt weitergeht.
Liebe Grüße
Mine
Gestern war er in der MHH, die hatten wohl nach Grobtypisierung einige, die vielleicht in Frage kommen,jetzt werden Feintypisierungen gemacht.
Die neue Chemo ist Hammerstark.
Mal sehen wie es jetzt weitergeht.
Liebe Grüße
Mine
Re: AML
Danke.
Das werde ich jetzt auch mal tun.
Mein Onkel kommt leider nicht in Frage, morgen oder Dienstag muss Papa sich in der MHH vorstellen.
Ich hoffe sie finden schnell einen Spender, damit er das alles schnell hinter sich bringen kann.
Danke für die Infos.
Er sagt er wird jetzt auch eine Spende vorbereitet, ist das üblich, auch wenn noch kein Spender da ist?
Danke schonmal für eure Antworten.
Mine
Das werde ich jetzt auch mal tun.
Mein Onkel kommt leider nicht in Frage, morgen oder Dienstag muss Papa sich in der MHH vorstellen.
Ich hoffe sie finden schnell einen Spender, damit er das alles schnell hinter sich bringen kann.
Danke für die Infos.
Er sagt er wird jetzt auch eine Spende vorbereitet, ist das üblich, auch wenn noch kein Spender da ist?
Danke schonmal für eure Antworten.
Mine
Re: AML
Hallo Mine,
das hört sich ähnlich n, wie bei meiner Mutter. Die Chemo brachte nicht den erwünschten Erfolg, d.h. dann bleibt nur noch die Stammzellenspende. Es muss aber erst ein geeigneter Spender gesucht werden, was aber bei uns recht schnell ca. 2 Monate dauerte.
Frag den Ärzten Löcher in den Bauch, dafür sind sie auch da!!!
LG Floppi
das hört sich ähnlich n, wie bei meiner Mutter. Die Chemo brachte nicht den erwünschten Erfolg, d.h. dann bleibt nur noch die Stammzellenspende. Es muss aber erst ein geeigneter Spender gesucht werden, was aber bei uns recht schnell ca. 2 Monate dauerte.
Frag den Ärzten Löcher in den Bauch, dafür sind sie auch da!!!
LG Floppi
Re: AML
Heute hat mein Vater erfahren, dass die Chemo nicht so angeschlagen hat, wie sie es sollte und er bekommt nun die Vorbereitung auf eine Stammzellentransplantation.
Ist das normal?Die Ärzte hatten immer gesagt, er hat gute Chancen und seine anderen erte wären super.
Wenn man jetzt schon vorbereitet heißt das, dass es schon geeignete Spender gibt?
Kann jemand etwas dazu sagen?
Bin im Moment total fertig.
Ist das normal?Die Ärzte hatten immer gesagt, er hat gute Chancen und seine anderen erte wären super.
Wenn man jetzt schon vorbereitet heißt das, dass es schon geeignete Spender gibt?
Kann jemand etwas dazu sagen?
Bin im Moment total fertig.
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: AML
Hallo Jasmin,
ich glaub, die Ärzte haben so viel zu tun- die können nicht auf die Angehörigen eingehen, wenn diese das nicht explizit zum Ausdruck bringen. Das ist leider echt so. Dabei bricht für die betroffenen Familien immer die Welt zusammen, wenn so eine Krankheit auftaucht.
Versuch mal, mit einem Stationsarzt zu sprechen oder mit der leitenden Oberärztin ( Frau F.)- wenn sie noch da sein sollte. An den Chefarzt kommt man wohl nicht so schnell ran.
Meine Mutter hatte ein aggressives Lymphom mit ziemlich schlechter Prognose. Keine AML. Aktuell ist sie aber immer noch krankheitsfrei.
Deine Mutter tut mir leid, das ist hart für sie. Aber du kümmerst dich ja gut um deine Eltern! Das ist schon viel und hilft auch bei der Bewältigung.
ich glaub, die Ärzte haben so viel zu tun- die können nicht auf die Angehörigen eingehen, wenn diese das nicht explizit zum Ausdruck bringen. Das ist leider echt so. Dabei bricht für die betroffenen Familien immer die Welt zusammen, wenn so eine Krankheit auftaucht.
Versuch mal, mit einem Stationsarzt zu sprechen oder mit der leitenden Oberärztin ( Frau F.)- wenn sie noch da sein sollte. An den Chefarzt kommt man wohl nicht so schnell ran.
Meine Mutter hatte ein aggressives Lymphom mit ziemlich schlechter Prognose. Keine AML. Aktuell ist sie aber immer noch krankheitsfrei.
Deine Mutter tut mir leid, das ist hart für sie. Aber du kümmerst dich ja gut um deine Eltern! Das ist schon viel und hilft auch bei der Bewältigung.
Re: AML
P.S:ICh kann auch über die Celler Straße nichts schlechtes sagen, nicht dass das falsch ankommt.
Mein Vater fühlt sich sehr gut aufgehoben und die Schwestern gehen auch ganz toll mit ihm um, was wir mitbekommen und was er erzählt.
Ich finde es nur schade, dass sich bisher niemand um meine Mutter gekümmert hat.
Sie ist totaler Laie und auch kein Internetkenner.
Sie ist total aufgeschmissen.Das finde ich nicht so schön, aber so ist unsere Medizinkultur wohl, oder?
Mein Vater fühlt sich sehr gut aufgehoben und die Schwestern gehen auch ganz toll mit ihm um, was wir mitbekommen und was er erzählt.
Ich finde es nur schade, dass sich bisher niemand um meine Mutter gekümmert hat.
Sie ist totaler Laie und auch kein Internetkenner.
Sie ist total aufgeschmissen.Das finde ich nicht so schön, aber so ist unsere Medizinkultur wohl, oder?
Re: AML
Welche Unterform mein Vater hat weiß ich leider noch nicht.
ICh hat jetzt den ersten Chemoblock Freitagnacht beendet.Bisher mit nur leichten Nebenwirkungen.
Er soll, wenn die Knochenmarkbiopsie nichts anderes ergibt, 2 starke Chemos bekommen und dann 3 etwas leichtere.
Mal sehen, morgen ist der Professor wieder da, dann werde ich mal sehen, ob ich ihn sprechen kann oder einen anderen Arzt.
Über die Feiertage war wohl auch ein bißchen Stress, und er hat ja auch erst kurz vor Weihnachten die Diagnose bekommen.
Wie geht es denn Deiner Mutter?
Liebe Grüße
Jasmin
ICh hat jetzt den ersten Chemoblock Freitagnacht beendet.Bisher mit nur leichten Nebenwirkungen.
Er soll, wenn die Knochenmarkbiopsie nichts anderes ergibt, 2 starke Chemos bekommen und dann 3 etwas leichtere.
Mal sehen, morgen ist der Professor wieder da, dann werde ich mal sehen, ob ich ihn sprechen kann oder einen anderen Arzt.
Über die Feiertage war wohl auch ein bißchen Stress, und er hat ja auch erst kurz vor Weihnachten die Diagnose bekommen.
Wie geht es denn Deiner Mutter?
Liebe Grüße
Jasmin
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: AML
Hallo Mine,
es gibt mehrere Formen von AML und auch verschiedene Therapieansätze (entweder kurativ oder palliativ). Wie alt ist dein Vater denn?
Die kurative Therapie, wenn das langfristige Ziel eine Heilung ist, ist schon heftig. Die Chemotherapie ist sehr stark dosiert. Deshalb wird das auch im Krankenhaus gemacht. Fieber kann auftreten, im schlimmsten Fall eine Infektion, die dann intensivmedizinisch behandelt wird.
Was die Ärzte im Klinikum Celler Straße in BS angeht, fand ich sie immer sehr kommunikativ. Meine Mutter lag dort im letzten Jahr mehrere Male auf der IMC, wo dein Vater vermutlich auch liegt. Es gab nie Kommunikationsprobleme.
Wahrscheinlich liegt das an den ganzen Feiertagen.
Eventuell solltest du bestimmer auftreten. Du musst für dich aber vorher abwägen, wie viel du von den Ärzten hören willst.
Alles Gute für Euch im neuen Jahr!
es gibt mehrere Formen von AML und auch verschiedene Therapieansätze (entweder kurativ oder palliativ). Wie alt ist dein Vater denn?
Die kurative Therapie, wenn das langfristige Ziel eine Heilung ist, ist schon heftig. Die Chemotherapie ist sehr stark dosiert. Deshalb wird das auch im Krankenhaus gemacht. Fieber kann auftreten, im schlimmsten Fall eine Infektion, die dann intensivmedizinisch behandelt wird.
Was die Ärzte im Klinikum Celler Straße in BS angeht, fand ich sie immer sehr kommunikativ. Meine Mutter lag dort im letzten Jahr mehrere Male auf der IMC, wo dein Vater vermutlich auch liegt. Es gab nie Kommunikationsprobleme.
Wahrscheinlich liegt das an den ganzen Feiertagen.
Eventuell solltest du bestimmer auftreten. Du musst für dich aber vorher abwägen, wie viel du von den Ärzten hören willst.
Alles Gute für Euch im neuen Jahr!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: AML
Ja !
Wir haben auch viele Informationen hier im Forum und anderen Foren gesammelt und gefunden!
Hast schon recht, wenn man früher weiß was auf einen zukommt ist es meist etwas einfacher!
Wir sind in Wiesbaden DKD !
Einfach Geniale Klinik und traumhaftes Personal, fühlen uns hier sehr gut aufgehoben.
Aber vielleicht hat jemand anderes Erfahrungen in eurer Klinik gemacht !
LG und viel Kraft Tom !
Wir haben auch viele Informationen hier im Forum und anderen Foren gesammelt und gefunden!
Hast schon recht, wenn man früher weiß was auf einen zukommt ist es meist etwas einfacher!
Wir sind in Wiesbaden DKD !
Einfach Geniale Klinik und traumhaftes Personal, fühlen uns hier sehr gut aufgehoben.
Aber vielleicht hat jemand anderes Erfahrungen in eurer Klinik gemacht !
LG und viel Kraft Tom !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste