Hallo Dina,
vor meiner Diagnose in 2/07 wurde zweimal (beim erstem Mal hatten die nicht genug Material bekommen) in 12/06 im Beckenkamm die Biopsie unter Einsatz eines starken Beruhigungsmittels und örtlicher Betäubung gemacht. Danach bin ich dann in eine andere Klinik gekommen und dort wird ausschließlich die Sternalbiopsie mit örtlicher Betäubung - und auf Wunsch mit einem leichten Beruhigungsmittel - durchgeführt. Ich habe aber festgestellt, dass die Punktion ohne Beruhigungsmittel sich nicht von einer mit unterscheidet, außer das man mit noch einige Zeit im KH bleiben und seinen Rausch ausschlafen muss.
[addsig]
knochenmarksbiopsie
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Dina, bei der Erstdiagnose 08/2007 wurde ich anläßlich der Biopsie (Beckenkamm) örtlich betäubt. Auch bei allen weiteren KMP`s (insgesamt noch 3 x) wurde ich örtlich betäubt. Ich glaube dass das auch die Regel ist. Allerdings gibt es wohl für einige Patienten auch die Möglichkeit der Vollnarkose. Beim letztenmal wurde ich auch danach gefragt. Von einer Biopsie ohne Betäubung habe ich noch nicht gehört.
Gruß
Andreas
[addsig]
Gruß
Andreas
[addsig]
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
ich bin 42 jahre alt. bei mir wurde cml 9/07 in gran canaria, wo ich lebe, festgestellt. im hiesigen krankenhaus wurde die diagnose bestaetigt und behandelt, am tag 3 nach der diagnose musste ich zur knochenmarksbiopsie. diese wurde ohne betaeubung ausgefuehrt, knochenfluessigkeit und mark wurden aus dem oberschenkel- und hueftknochen entfernt. nachdem ich mit glivec 400 erfolgreich behandelt werde, schon nach 8 monaten in der remission war und auch sonst mein diensthabender arzt begeistert ("phenomenal!", "muy bien") von meinen werten ist, mache ich mir eigendlich weiter keine sorgen. einmal im jahr muss ich zur punktion im sternum, das ist wie zahnarzt, nicht weiter schimm. kuerzlich allerdings habe ich mal wieder an diese haematomreiche erstbiopsie denken muessen, und dachte an die worte des arztes, das er eine weitere biopsie dieser art nicht ausschliessen kann. wie wird in deutschland diese erstbiopsie gehandhabt und wie weh tut es? wie waren eure erfahrungen? Liebe gruesse an alle
dina
dina
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste