Chemo ab Freitag

Moderatoren: jan, NL, Marc

Oldiesohn
Beiträge: 177
Registriert: 21.09.2007, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldiesohn » 18.11.2007, 20:08

genau das selbe ist ja auch meiner Mutter passiert- schwere Panzytopenie unter FC (nur 75%)- vor allem Leukos und Granulos unter 1000 bzw. 200

wegen Juckreiz: auch meine Mutter klagt jetzt 6 Wochen nach der 2.Chemo unter Juckreiz am Rücken-Ursache?
[addsig]

Hady
Beiträge: 64
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Hady » 17.11.2007, 12:48

Hallo Thomas,

ja ich war auch ein bisschen verwirrt, da meine Werte eigentlich auf einem guten Stand waren: Hb-13,5 , Leukos 3500 und Thrombos 150.000

danke für die Wünsche

Gruß

Hady
[addsig]

Thomas55
Beiträge: 1744
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas55 » 17.11.2007, 12:37

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>
Die Doc´s meinten, die FC-Therapie hätte bei mir eine ausgeprägte Panzytopenie ( Mangel in allen drei Zellreihen der Blutbildung ) verursacht.
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->

Hallo Hady,

diese Aussage finde ich ja sehr interessant. Für eine Kombitherapie sprach ja bisher, dass angeblich die gefürchtete Nebenwirkung einer Autoimmunhämolyse bei Fludarabin durch die Kombination mit Cyclophosphamid halbiert wird (ca. 10% statt 20%), dass aber die Gefahr einer Panzytopenie durch die Kombination vergrößert wird, war mir unbekannt....
Ich habe momentan ohnehin den Eindruck dass wieder verstärkt auf Monotherapien zurückgegriffen wird.
Ich wünsch Dir einen raschen guten Erfolg !

Thomas
[addsig]

Hady
Beiträge: 64
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Hady » 17.11.2007, 11:52

Hallo Freunde,

melde mich zurück, habe jetzt eine Fludarabin mono Therapie ( 5 Tage ) hinter mir.
Die Doc´s meinten, die FC-Therapie hätte bei mir eine ausgeprägte Panzytopenie ( Mangel in allen drei Zellreihen der Blutbildung ) verursacht.
Bin mal gespannt wie das so weiter geht.
Von Übelkeit usw. noch keine Spur aber meine Haut fängt stellenweise an zu jucken.

Gruß

Hady
[addsig]

rolf63
Beiträge: 37
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf63 » 06.11.2007, 16:51

Hallo Hady,

bei mir waren die Leukos und die Lymphos auch recht weit unten. Das ganze hat sich etwa 3 Monate nach der Chemo normalisiert. Meine Leukos sind derzeit irgendwo zwischen 7000 und 11000 angesiedelt. Ich hatte letztes Jahr im Oktober eine F Mono gemacht. 4 Zyklen waren ausreichend.
Da ich selbständig bin, hab ich auch wärend der Chemo gearbeitet so gut es eben ging. Immer nur ein paar Stündchen eben. Das habe ich irgendwie beibehalten, da mir meine Ärzte empfohlen haben, ein wenig kürzer zu treten <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_biggrin.gif"> . Nun gehts mit weniger schaffen auch :wink: .
Komisch eigentlich. Man lernt dahingehend sehr schnell, in wie weit man sich selbst belasten kann. Unser Körper ist eine irrsinns Maschine <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_razz.gif"> .

Grüßle

Rolf
[addsig]

Hady
Beiträge: 64
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Hady » 05.11.2007, 18:14

Hallo Mario,

ich habe schon ein paar Tage nach der Chemo Probleme mit der Übelkeit, aber das geht ja wieder vorbei.
Also Augen zu und durch <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_biggrin.gif"> der nächste Zyklus( Nr.3 ) ist am 12 November ( Bergfest :wink: )

lasst euch nicht unterkriegen

Hady
[addsig]

Oldiesohn
Beiträge: 177
Registriert: 21.09.2007, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldiesohn » 05.11.2007, 15:42

Ich glaube die Chemo ist nicht das Hauptproblem, sondern die Zeit dazwischen und der mögliche Abfall der Leukos,Granolozyten , HB ist das Problem.

Die Chemo z.B. FC ist so toxisch, daß es zur Zytopenie kommt (d.h. alle Blutzellen können abfallen). Daher ja auch die Infektanfälligkeit, falls es zum Absturz kommt.

Aber jeder verträgt dies natürlich anders und vor allem wenn er jünger ist.


[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 05.11.2007, 15:35

Hallo Hady
Du hörst dich so locker an hast du die Chemo wirklich so ohne grosse Probleme weggesteckt und gehr es dir körperlich gut ?
GRUSS:::MARIO

Hady
Beiträge: 64
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Hady » 05.11.2007, 10:58

Hallo Christa,

danke für die Info.

Alles Gute

Hady
[addsig]

aika
Beiträge: 6
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von aika » 05.11.2007, 10:42

Hallo Hady

Letzte Chemo im August - meine Leu sind jetzt erst auf 3000 und Tz auf 153 000. Geht also sehr langsam - mir hat man gesagt ,das ich Geduld haben soll und abwarten.
Vielleicht ist es bei Dir genauso.

Liebe Grüsse Christa
[addsig]

Hady
Beiträge: 64
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Hady » 05.11.2007, 10:11

Hallo Rolf,

ich habe keine Ahnung, warum die Burschen so abgehen. Die sollen es aber auch nicht übertreiben <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_razz.gif">
Aber die Leukos sind noch ein bisschen müde, wie sehen die denn bei Dir aus ?

Gruß

Hady
[addsig]

rolf63
Beiträge: 37
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf63 » 04.11.2007, 19:46

Hallo Hady,

das freut mich sehr für Dich. Wie kommts, daß Deine Thrombos so abgehen? Bei mir ist ist der Trombowert eher unter der Norm seit meiner Chemo. Liegen immer so um die 110 - 130. Früher hatte ich immer so um die 200 rum. Allerdings sind die dann auch in den Keller gerutscht, was unter anderem ein Grund für die Chemo war. Tiefststand bei mir war so um die 60.

Grüßle

Rolf
[addsig]

Hady
Beiträge: 64
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Hady » 01.11.2007, 10:44

Hallo CLL Gemeinde,

neue Werte : Leukos 2000 Hb 11,0 Thrombos 306.000 <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_eek.gif"> die Kerlchen gehen ja ab wie ne Rakete.
Allgemeinzustand : super

Gruß

Hady
[addsig]

Oldiesohn
Beiträge: 177
Registriert: 21.09.2007, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldiesohn » 18.10.2007, 18:44

Hallo

heute war der HB bei 11,7!, der CRP von 190 auf 98 gesunken,a ber die Leukos sidn immer noch bei nur 0,8 . Das heißt seit 10 Tagen ! Neutropenie. Heute hatte sie auch wieder 38,1 am Nachmittag und sie bekommt weiterhin vorbeugend Rocephin.

Im nachhinein muß man wohl sagen, da sie so gut auf die 1.Chemo angesprochen hat, hätte man bei der 2.ten von 75 auf 50% schon reduzieren sollen,aber nachher ist man immer schlauer.
Jetz kann man nur hoffen,daß sie so schnell wie möglich aus der Neutropenie rauskommt und sie keine schwere Infektion bekommt, die ja leide rjederzeit droht (wenn auch moinimiert, wegen dem Rocephin)

Nachteil: Rocephin kann natürlich, wie jedes Antibiotikum, auch schwere Durchfälle durch Clostridien verursachen

ach ja: obwohl der HB jetzt bei 11,7 ist, ist immer noch kein Appetit da- geht dies allen
anderen auch so

allen toi,toi,toi

euer Michael
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 18.10.2007, 14:50

Hallo Michael,
nachdem nach dem ersten Zykus erst Mal alle Blutwerte in den Keller gefallen waren, haben sich insbesobere Erys und Thrombos Zyklus 2 - 4 gutgehalten. die Leukos waren immer knapp über 1000, so dass ich den max. 6Wochenrythmus gerade so gehalten habe. Nach dem 4. war klar, dass ich sehr wahrschweinlich die 2500 nicht rechtzeitig hinkriege und so habe ich neupogen gespritzt. bin auch mit 3 Spritzen auf etwa 5000 rauf. nach dem 5. hat es dann alle blutwerte geschossen, leukos unter 1000, Ery´s und Thrombos im Vergleich zu vorher deutlich schlechter. Ich habe meinem Arzt gesagt, dass ich denke, dass es an Neupogen liegt. Er hat gesagt, alles beeinflusst das Knochenmark. mach was draus. Obwohl ich es nochmal spritzen sollte, habe mich dagegen entschieden. Den 6. habe ich nur noch 75% gekriegt. Für mich war es richtig. Ich habe immer sehr aufgepasst und zum Glück nie einen Infekt in der Zeit gehabt. Jutta

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste