Nach einiger Ungewißheit

Moderatoren: jan, NL, Marc

unknown

Beitrag von unknown » 17.03.2007, 01:01

Hallo Finchen/Markus,

1) haben mir die Ärzte gelegentlich gesagt, daß wohl pauschal 2 Stunden gerechet wird, bis eine Tablette vom Körper aufgenommen worden ist. Wenn sie vorher wieder herauskommt, ist entsprechend nichts oder weniger aufgenommen worden und könnte sich eine neue Einnahme empfehlen. Aber frage da bitte Deinen Arzt.

2) in der Tat - immer eine Mahlzeit vorab. Soweit ich informiert bin, sollte die aber nicht wesentlich aus Milchprodukten bestehen, weil die nun mal mancherlei Chemikalien im Magen an ihrer Entfaltung hindern. Also auf jeden Fall etwas essen - aber ein Frühstück nur aus zwei Joghurts, und dann Glivec oben drauf, ist wohl nicht so genial ...

3) wenn ggf. gar nichts helfen sollte, kann Dir Dein Arzt immer noch ein Mittel gegen Erbrechen verschreiben, gibt da ein altbewährtes Wässerchen.

Alles Gute,
Pascal.

Finchen
Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Finchen » 14.03.2007, 14:37

Hallo Jan,
hallo Olaf,

also, erst einmal vielen Dank für Eure Hilfe. Da ich mich - zu Glück - noch nicht übergeben mußte, wollte ich mal die Meinungen / Erfahrungen von anderen "Laien" lesen, da die Übelkeit bei mir teilweise recht heftig ist.

Auch danke ich für die Tipps, doch egal, was ich auch ausprobiert habe (außer die Tablette abends zu nehmen), hat nicht wirklich immer Erfolg gezeigt. Ich glaube, dass hängt bei mir auch von der Tagesform ab. Was heute die Übelkeit mildert :) , hat morgen gar keine Wirkung und die Übelkeit ist wieder heftig <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_cry.gif"> .

Ich versuche nun vor Einnahme in mich rein zu hören, was ich denn aktuell vertrage, doch so wirklich rede ich da noch nicht mit mir. <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_frown.gif">

Ich muß einfach lernen, mir besser zu zu hören, doch das dauert noch.

Noch mal, vielen Dank.

[addsig]

empireteam
Beiträge: 29
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von empireteam » 14.03.2007, 09:50

Hallo Markus,
das hier ist auch nur der Rat eines anderen Patienten:

Sollte die Aufenthaltsdauer der Tablette im Magen wirklich nur kurz sein (vielleicht max. 20 min) dürfte beim Erbrechen der größte Teil wieder mit herauskommen. Und alles was ich bisher über Glivec gelesen habe ist, dass eine Unter-Medikation gefährlich werden kann, während die Doppeldosis (800 mg/Tag) als mögliche bessere Therapie erprobt wird. Wenn du also später am Tag mit beruhigtem Magen noch mal eine Tablette nimmst, ist das wohl nicht problematisch, da die Wirkstoffmenge dann irgendwo zwischen 400-800 mg liegt.

Du solltest die eine Tablette vergessen und versuchen die Übelkeit in Zukunft zu vermeiden. Ist wohl eine Standard-Nebenwirkung, aber bei mir ist sie bisher nicht aufgetreten. Daher mal mein Verfahren als Tipp: Ich nehme die Tablette immer nach dem Frühstück. Mein Frühstück enthält wegen der Wurst auch Fett, zusätzlich zu den Kohlehydraten aus dem Brot. Dazu noch Kaffee. Dann direkt im Anschluss die Tablette. Bisher nicht mal ein Anflug von Übelkeit.

Folgende Dinge kannst du variieren und dann schauen, ob sich Besserung zeigt:

1. Einnahmezeit verändern, einige vertragen es abends besser als morgens
2. eine wirklich ausgiebige Mahlzeit vorweg (fettreich oder kohlenhydratreich oder eben beides)
3. viel Wasser hinterher trinken
4. ein Geheimtipp soll Nutella sein (ist ja auch süß und fett)


Viel Glück
Gruß Olaf

[addsig]

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von jan » 13.03.2007, 19:37

Hallo Markus,

ist schwer zu sagen - und ich als Laie kann da noch weniger einen Rat geben.

Meine Interpretation ist: Da das Medikament über mehrere Tage einen Wirkspiegel aufbaut (das 1,5-2fache der Dosis), ist es vermutlich nicht allesentscheidend, ob mal eine Einnahme wegen der Übelkeit ausgefallen ist - es sollte halt nicht öfter und vor allem nicht in Serie vorkommen. Wenn der Magen rebelliert, sollte man ihn nicht quälen.

Ich selbst habe es, als das bei mir ein paar Mal mangels angemessener Mahlzeit vor Einnahme passierte, so gehalten - wenn ich den Mageninhalt nur eine Viertelstunde nach Einnahme wieder hergegeben habe, habe ich nach Beruhigung meines Magens und einer Mahlzeit noch eine Tablette genommen. Wenn es schon 2 Stunden her war, war die Tablette vermutlich schon am Magen vorbei im Darm oder Blut, und ich habe es dabei belassen. Dies ist aber nur meine amateurhafte Interpretation.

Ich denke, harte Regeln gibt es da nicht - gefährlich wird es erst, wenn das öfter vorkommt und die dauerhafte Medikation gefährdet ist - man sollte also nicht die Einnahme vergessen.

Viele Grüße
Jan



Finchen
Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Finchen » 13.03.2007, 08:26

Hallo,

ich habe da mal ´ne Frage. Was soll man tun, wenn man sich kurze Zeit nach Einnahme von Glivec sich übergeben muß? Nimmt man dann eine Neue? <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_confused.gif">
[addsig]

Finchen
Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Finchen » 06.03.2007, 17:37

Hallo zusammen,

ich nehme jetzt seit 6 Tagen Glivec und mir geht es gut. Nebenwirkungen: fas gar keine (bisher) und ansprechen von Glivec bis jetzt gut. Leukos heute: 26.000 von 36.700 letzten Mittwoch (Kombination Glivec mit 1000 / 1500 mg Litalir im täglichen Wechsel, Litalir ab jetzt nur noch 500 mg).

Habe heute auch den Bescheid zur Studie IV bekommen, Therapie Glivec 400 mg täglich.
[addsig]

Finchen
Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Finchen » 28.02.2007, 16:00

Hallo Olaf,

ich hatte heute den nächsten Termin im Krankenhaus. Das Rezept für Glivec habe ich heute schon mit bekommen. Ich kann es heute Abend schon in der Apo abholen (musste bestellt werden). Ich will endlich anfangen, den Feind in mir bekämpfen. <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_evil.gif">

Um Deine Frage nach meinen Höchstwerten zu beantworten, ich hatte als Maximum 58000 Leukos. Heute habe ich 36400 um kann endlich beginnen. <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_lol.gif">

Nimmt eigentlich jemand an der Studie teil? Freue mich über Rückmeldungen.
[addsig]

empireteam
Beiträge: 29
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von empireteam » 28.02.2007, 09:29

Hallo Markus,

hast du mit Glivec schon angefangen? Mein Startwert bei den Leukos lag bei 110000, als es mit Glivec los ging. Innerhalb von einer Woche wurde dieser Wert schon um 70% reduziert. Das ist auch der Grund, warum bei sehr hohen Leuko-Werten zuerst mit Litalir begonnen wird. Glivec ist stark wirksam und killt in großen Zahlen die leukämischen Zellen. Die Überreste der zerstörten Zellen muss dein Körper aber auch loswerden. Und das kann in den Nieren zu Problemen führen, wenn da zuviel Zellmüll auf einmal kommt. Beim Litalir geht das nicht schnell wie bei Glivec. Aber deine Werte sind ja schon Glivec-tauglich. Je früher man beginnt, desto besser die Aussichten. Wo lagen denn deine Leukos im höchsten Fall?

Viele Grüße
Olaf

[addsig]

micky
Beiträge: 13
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von micky » 25.02.2007, 14:45

Hallo Finchen

als bei mir vor 5 monaten cml ferstgestellt worden ist hatte ich einen wert von 160000 und habe keine medikamente erhalten bis ich die ergebnisse der biopsie hatte in dem des Philadelphia + chromosom festgestellt worden ist und seit dem bin ich gleich direkt am 22.9.2006 mit glivec in die therpie eingestiegen . sie schlägt gut an und hält sich auch mit den nebenwirkungen in grenzen.

gruss mandy
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 24.02.2007, 14:47

Hm,

also, man nimmt zwarLitalir, um die Werte schnell runterzuziehen. Aber mich hat man damals bei solchen Werten auch schon auf Glivec gesetzt ... Ich würde den Dr. nochmal genauer nach seiner Überlegung fragen.

Pascal.

Finchen
Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Finchen » 24.02.2007, 12:58

Hallo Marc,

meine Leukos sind nicht <!-- BBCode Start --><B>auf</B><!-- BBCode End -->, sondern <!-- BBCode Start --><B>um</B><!-- BBCode End --> 12.000 gesunken. Ich hatte eine Wert von 58.700 und die sind auf 46.700 gesunken, danach wieder auf 53.100 gestiegen.

PS: ich bin nicht Olaf, sondern Markus :wink:
[addsig]

Marc
Beiträge: 814
Registriert: 19.07.2010, 10:13
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc » 23.02.2007, 17:12

Hallo Olaf,

warum jetzt noch kein Glivec?
Bei 12.000 Leukos doch kein Problem direkt von Litalir auf Glivec umzustellen. Die Leukos
sind doch schon weit genug runter.

Gruss

marc
[addsig]

Finchen
Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Finchen » 23.02.2007, 14:32

Hallo Olaf,

seit 2,5 Wochen nehme ich Litalir zur Vorbereitung der Glivec-Therapie. Nach einer Woche Litalir waren die Leukos um 12.000 gesunken, doch letzte Woche wieder um 7.000 gestiegen. Ist das normal? Mein Prof. hat nun die Dosis von 2 (500mg) auf 3 erhöht. Wie hoch ist eigentlich die höchste Dosis an Litalir, die bisher jemand genommen hat? Ich hoffe, dass ich schon nächste Woche mit Glivec beginnen kann.

Was Deine Müdigkeit angeht, das kann ich sehr gut nachvollziehen (trotz anderem Medikament). Ich bin immer froh, wenn ich nicht alleine im Büro bin, denn dann habe ich jemanden, der mich wach halten kann. <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]

empireteam
Beiträge: 29
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von empireteam » 21.02.2007, 12:38

Hallo Markus,
ja bitte halte uns auf dem laufenden. Es ist immer interessant zu sehen, wo Parallelen zu anderen Patienten sind und wo sich das völlig unterscheidet.

Bei mir macht sich seit ein paar Tagen massive Müdigkeit breit. Ich schlafe daher momentan schon mehr als sonst üblich und lege mich kurz hin, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme. Das hilft aber leider beides nicht. Ich bin den ganzen Tag über so müde, dass ich jederzeit einschlafen könnte. Ich hoffe das legt sich bald wieder, weil Müdigkeit mit totaler Lustlosigkeit einhergeht. Ansonsten ist das Wohlbefinden okay.

Gruß Olaf

[addsig]

Finchen
Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Finchen » 20.02.2007, 15:02

Hallo!

Es ist mal wieder an der Zeit mich zu melden (war letzte Woche in Köln zum Karneval). Also, letzte Woche Dienstag lag das Ergebnis der Biopsie vor und es wurde das Chromosom identifiziert. Nun werde ich nächste Woche in die Glivec-Therapie einsteigen und soll bis dahin noch das Litalir nehmen. Bin mal gespannt, wie ich livec vertrage, doch ihr macht mir alle große Hoffnung, dass sich die Nebenwirkungen im Rahmen halten.

Ich halte euch auf dem laufenden (wenn erwünscht :wink: )
[addsig]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste