Thrombose und CLL?

Moderatoren: jan, NL, Marc

annachristine
Beiträge: 387
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von annachristine » 07.02.2008, 08:10

Hallo Gast,
ich möchte mich den Worten von Thomas anschließen.
Wenn Dein Vater im KH ist, werden dort normalerweise auch die Spritzen gegen eine Thrombose gegeben.
Frag Deinen Vater mal danach. Die gibt es oft in den Bauch.
Liegt er fest im Bett? Wird mit ihm dann keine Physio durch geführt, damit die Venenpumpen möglichst ihrer Funktion nach kommen?
Wichtig sind die täglichen Bewegungen im Fußgelenk.
Viele liebe Grüße
Christine
[addsig]

Thomas55
Beiträge: 1744
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas55 » 06.02.2008, 21:55

Hallo,

ich nehme mal an die Thrombowerte sind nicht 380 sondern 380.000 (bei 380 würde es massive spontane Blutungen geben). 380.000 sind relativ hoch gelten aber noch als oberer Normwert. Wenn sie noch höher sind, bei der Cll kommt das manchmal nach einer Milz OP vor, kann es zu Thrombosen kommen.
Wenn Dein Vater 4 Monate im Krankenhaus liegt (wegen der Cll ?) ist aber schon die Liegezeit ein großer Risikofaktor. Normalerweise bekommt man ja im Krankenhaus rasch täglich eine Thrombosephrophylaxespritze.

Gruß
Thomas
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 06.02.2008, 21:00

Hallo Forum,

bei meinem Vater, der seit 3 Jahren CLL hat, wurde vor einigen Tagen eine Thrombose am Bein festgestellt. Kann das denn überhaupt sein? Thrombozytenwerte lagen bei 380. Er bekommt eine Antikörper Therapie und liegt seit vier Monaten im Krankenhaus. Ist so etwas bei CLL Patienten üblich bzw. kommt es vor?

Danke im Voraus für Eure Antworten!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast