Hallo Pötzsch,
ich habe auch CML (hochrisikogruppe) seit 2001 und wohne in Nürnberg.
Hier meine Erfahrungen: Zunächst wurde ich in N bg. im Klinikum aufgenommen, nach erfolgloser Knochenmarkspendersuche und wenig Zukunftsperspektive) wurde ich nach Mannheim zu Prof. Hochhaus geschickt.
Heute geht es mir gut, ich fahre immer noch regelmäßig zu Professor Hochhaus, ansonsten wird die CML in Nbg. in der KMT-Ambulanz mitüberwacht.
Ich bin froh mit Herrn Professor Hochhaus einen absolut kompeteten Fachmann gefunden zu haben, auch wenn´s weit zu fahren ist und seit Langem alles in ruhigen Bahnen verläuft.
Alles Gute für Dich
Christine
CML-Spezialist
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 19.07.2010, 10:13
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo Andrea,
CMLerfahrende Hämatologen findest Du mit Sicherheit unter
<!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.kompetenznetz-leukaemie.de/content/e20" TARGET="_blank">Kompetenznetz Leukämie</A><!-- BBCode End -->,
ansonsten sicherlich einige Ansprechpartner die weiter wissen.
Gruss
marc
[addsig]
CMLerfahrende Hämatologen findest Du mit Sicherheit unter
<!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.kompetenznetz-leukaemie.de/content/e20" TARGET="_blank">Kompetenznetz Leukämie</A><!-- BBCode End -->,
ansonsten sicherlich einige Ansprechpartner die weiter wissen.
Gruss
marc
[addsig]
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste