Gehörsturz u. starker Schwindel --> Diagnose: CML

Moderatoren: jan, NL, Marc

unknown

Beitrag von unknown » 20.01.2008, 21:30

ich wuensche ihnen viel Kraft






Ich bin ein Angehoeriger, ich kenne die Krankheit. Alles GUTE
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo an alle,

ich bin froh, dass ich diese Seite gefunden habe und hoffe Ihr könnt mir ein paar Infos geben.

Ich bin 31 Jahre alt und habe vor ca. 5-6 Wochen die Diagnose CML (Niedrigrisiko-Patient - Chronische Phase) bekommen, was im ersten Moment natürlich ein riesiger Schock war, wir haben uns aber zum Glück sehr schnell wieder gefangen und sind sehr zuversichtlich!

Ich bin Samstag morgens mit einem sehr lautem piepsen im Ohr und starkem Schwindel aufgewacht. Daraufhin hat mich meine Frau ins Krankenhaus gefahren. Der Arzt (HNO) stellte einen Gehörsturz fest, aber er sagte auch, dass diese Art von Schwindel (Schwankschwindel) für einen Gehörsturz nicht üblich sei. Ich wurde zu verschiedenen Untersuchungen geschickt. Letztendlich hat mein Blutbild CML ergeben (Leukozyten 215 000, HB- Wert 7,8). Mit Syrea gingen die Werte auch relativ schnell nach unten. Mittlerweile nehme ich, seit ca. 3 Wochen, Glivec (400 mg). Ich nehme an der CML-Studie teil und wurde für Glivec 400 + IFN ausgewählt. Mein Arzt sagte mir, dass nach 6 Wochen Glivec das IFN dazukommt. Glivec zeigt bei mir super Wirkung (Leukos 8300, HB-Wert 9,5). Mir geht es im Großen und Ganzen wieder gut, bis auf meinen Gehörsturz - der macht mich wahnsinnig! Mein Arzt sagt, wenn alle Werte wieder im normalen Bereich sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Gehörsturz wieder weg geht, größer, als dass er es nicht tut.

Hat irgendjemand auch solche Erfahrungen gemacht??? Wann verschwindet dieser Gehörsturz???

Danke schonmal im voraus!!! :wink:
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_confused.gif"> <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_confused.gif"> :) :wink: <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_confused.gif"> <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_confused.gif"> <!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE> </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End --><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE> </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->

unknown

Beitrag von unknown » 23.05.2007, 13:43

Hallo.. Bei mir hat man bei einer Rotieneuntersuchung CML festgestellt. Mit Syria und dann Glivec 400 danach die Studie +400, aber z.Z. kein Glivec da Blutwerte zu weit unten Thrombozyten 47 000 , Bei mir sind so lange ich weiß Ohrgeräusche die sich je nach Körpertemeratur leiser oder (bei Fieber) lauter ist. Ich habe mich mit den Geräuschen arrangiet - es klappt. Gruß (Kaiman)

unknown

Beitrag von unknown » 17.05.2007, 16:44

Hallo Marc,

meine Leukozyten sind erst seit ca. 1 Woche im Normalbereich (8300).

Na dann hoffe ich mal, dass es nicht mehr allzulange dauert!

Danke für Deine Antwort! :)

Viele Grüße
Ralle

Marc
Beiträge: 814
Registriert: 19.07.2010, 10:13
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc » 17.05.2007, 16:35

Hallo Ralle,

auch ich war drei Tage vor der Diagnose beim HNO-Arzt.
Hatte ein "flatterndes" und piepsenden Geräusch auf dem linken Ohr, der hat mir zur weiteren
Kontrolle noch eine Blutuntersuchung beim Hausarzt empfohlen.
Die Leukozyten waren bei mir bei ca. 270.000, nach dem die Leukozyten einige Wochen wieder
im Normalbereich waren, verschwanden die Ohrgeräusche auf dem linken Ohr wieder.

Also einfach abwarten.

Gruss

Marc

scratch
Beiträge: 332
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Beitrag von scratch » 17.05.2007, 16:01

hatte meine diagnose letzten jahres im juni...bin also bald 1 jahr dabei.

ja, soweit bin ich ganz zufrieden....sowohl was nebenwirkungen als auch ergebnisse betrifft. hoff mal, das bleibt auch so :wink:
[addsig]

Ralle
Beiträge: 18
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle » 17.05.2007, 13:45

Hallo Scratch,

danke für Deine schnelle Antwort!!!

Mit meinem Gehörsturz werde ich wohl abwarten müssen. Hoffe, dass er irgendwann verschwindet!

Seit wann bist Du in diesem Studienarm? Bist Du soweit zufrieden?


[addsig]

scratch
Beiträge: 332
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Beitrag von scratch » 17.05.2007, 13:25

hallo ralle,

also einen wirklichen gehörsturz hatte ich bisher noch nicht.
nur hin und wieder fängt ein ohr (is immer unterschiedlich) für kurze zeit zum piepsen an. ist aber dann wieder bald vorbei. hatte ich aber auch schon vor der cml, jedoch nicht so oft.

btw., ich bin auch im gleichen studien-arm. IFN kam bei mir auch erst 6 wochen nach glivec dazu, um die nebenwirkungen besser einordnen zu können.
größte "problem" hab ich mit den thrombozyten, weil die durchs IFN ziemlich gedrückt werden.

wünsch dir alles gute!

scratch
[addsig]

Ralle
Beiträge: 18
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle » 17.05.2007, 13:07

Hallo an alle,

ich bin froh, dass ich diese Seite gefunden habe und hoffe Ihr könnt mir ein paar Infos geben.

Ich bin 31 Jahre alt und habe vor ca. 5-6 Wochen die Diagnose CML (Niedrigrisiko-Patient - Chronische Phase) bekommen, was im ersten Moment natürlich ein riesiger Schock war, wir haben uns aber zum Glück sehr schnell wieder gefangen und sind sehr zuversichtlich!

Ich bin Samstag morgens mit einem sehr lautem piepsen im Ohr und starkem Schwindel aufgewacht. Daraufhin hat mich meine Frau ins Krankenhaus gefahren. Der Arzt (HNO) stellte einen Gehörsturz fest, aber er sagte auch, dass diese Art von Schwindel (Schwankschwindel) für einen Gehörsturz nicht üblich sei. Ich wurde zu verschiedenen Untersuchungen geschickt. Letztendlich hat mein Blutbild CML ergeben (Leukozyten 215 000, HB- Wert 7,8). Mit Syrea gingen die Werte auch relativ schnell nach unten. Mittlerweile nehme ich, seit ca. 3 Wochen, Glivec (400 mg). Ich nehme an der CML-Studie teil und wurde für Glivec 400 + IFN ausgewählt. Mein Arzt sagte mir, dass nach 6 Wochen Glivec das IFN dazukommt. Glivec zeigt bei mir super Wirkung (Leukos 8300, HB-Wert 9,5). Mir geht es im Großen und Ganzen wieder gut, bis auf meinen Gehörsturz - der macht mich wahnsinnig! Mein Arzt sagt, wenn alle Werte wieder im normalen Bereich sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Gehörsturz wieder weg geht, größer, als dass er es nicht tut.

Hat irgendjemand auch solche Erfahrungen gemacht??? Wann verschwindet dieser Gehörsturz???

Danke schonmal im voraus!!! :wink:
[addsig]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste