Hallo,
mein Onkologe empfahl und empfiehlt die Impfung auf jeden Fall durchführen zu lassen, selbst als meine Blutwerte schon relativ schlecht waren. Das Risiko einer Infektion ist wesentlich höher als das der Impfung. Nebenwirkung der Impfung war, dass für ca. 1 Woche der axiläre Lymphknoten am Impfarm stark vergrößert war und leicht geschmerzt hat.
Anders ist es, wenn man sich über die Winterzeit in Chemo-Behandlung befindet aber nur deshalb, weil die Impfwirkung duch die Chemo komplett zerstört wird und sie damit nichts bringt.
Grüße
Grippeschutzimpfung
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Christine,
ich hab mich auch Impfen lassen. Hat man mir bei der Diagnose nahe gelegt, daß ich das machen lassen soll. Nebenwirkungen hab ich im Großen und Ganzen keine. Meist ein Woche lang mehr Müdigkeit und auch mal ein bis zwei Tage leichtes Frösteln. Wie wenn sich eine Erkältung einstellt. Geht aber jedes mal sehr rasch wieder vorbei. Ich denke es ist wirklich wichtig, die angebotenen Impfungen durchführen zu lassen.
Grüßle
Rolf
[addsig]
ich hab mich auch Impfen lassen. Hat man mir bei der Diagnose nahe gelegt, daß ich das machen lassen soll. Nebenwirkungen hab ich im Großen und Ganzen keine. Meist ein Woche lang mehr Müdigkeit und auch mal ein bis zwei Tage leichtes Frösteln. Wie wenn sich eine Erkältung einstellt. Geht aber jedes mal sehr rasch wieder vorbei. Ich denke es ist wirklich wichtig, die angebotenen Impfungen durchführen zu lassen.
Grüßle
Rolf
[addsig]
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Annachristine
Ich habe mich erst gegen Grippe impfen lassen seit ich CLL habe.Mein Hausarzt rät dringend dazu.Ich habe dieses Thema auch bei meinem Arzt in der Onkologie angesprochen und er hat dazu geraten.Er meinte es könne auf keinen Fall schaden.Mir selbst ging es immer gut dabei und es verleiht mir auch eine innere Sicherheit.Ich halte mich aber trotzdem von Menschen mit Erkältung fern und bin vorsichtig.
viele Grüße Jürgen
Ich habe mich erst gegen Grippe impfen lassen seit ich CLL habe.Mein Hausarzt rät dringend dazu.Ich habe dieses Thema auch bei meinem Arzt in der Onkologie angesprochen und er hat dazu geraten.Er meinte es könne auf keinen Fall schaden.Mir selbst ging es immer gut dabei und es verleiht mir auch eine innere Sicherheit.Ich halte mich aber trotzdem von Menschen mit Erkältung fern und bin vorsichtig.
viele Grüße Jürgen
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 21.07.2010, 18:34
- Kontaktdaten:
Hallo Christine und andere Impfwillige,
hervorragende Infos zu allen Impfungen für chronisch Kranke und Immunsupprimierte gibt es unter <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.slaek.de/60infos/36impfen/e12.html" TARGET="_blank">DIESER</A><!-- BBCode End --> Adresse.
Meine Meinung: unbedingt gegen alles Impfen, was dort aufgeführt ist. Bei einigen Menschen auftretende Impfnebenwirkungen sind mit Sicherheit harmloser, als die mögliche Infektion mit einer gefährlichen Krankheit.
Gruß
Waldi
[addsig]
hervorragende Infos zu allen Impfungen für chronisch Kranke und Immunsupprimierte gibt es unter <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.slaek.de/60infos/36impfen/e12.html" TARGET="_blank">DIESER</A><!-- BBCode End --> Adresse.
Meine Meinung: unbedingt gegen alles Impfen, was dort aufgeführt ist. Bei einigen Menschen auftretende Impfnebenwirkungen sind mit Sicherheit harmloser, als die mögliche Infektion mit einer gefährlichen Krankheit.
Gruß
Waldi
[addsig]
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Christine,
mein Hämatologe empfiehlt das dringend. Ich mache dass auch jedes Jahr. Nebenwirkungen sind Entzündung an der Einstichstelle und etwas Schmerzen am Oberarm. Diese sind etwas lästig aber eher als positives Zeichen zu bewerten, dass das Immunsystem überhaupt reagiert. Ansonsten hatte ich keine Nebenwirkungen.
Gruß
Thomas
[addsig]
mein Hämatologe empfiehlt das dringend. Ich mache dass auch jedes Jahr. Nebenwirkungen sind Entzündung an der Einstichstelle und etwas Schmerzen am Oberarm. Diese sind etwas lästig aber eher als positives Zeichen zu bewerten, dass das Immunsystem überhaupt reagiert. Ansonsten hatte ich keine Nebenwirkungen.
Gruß
Thomas
[addsig]
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Hallo im Forum,
es steht wieder die Grippezeit an und die damit verbundene Impfung.
Die Grippeschutzimpfung hat mein Mann auch in den Vorjahren nicht gemacht, aber die gegen die Lungenentzündung hat er im letzen Jahr gemacht.
Sollte man sich impfen lassen? Wie reagiert der Körper auf diese Erreger?
Unser Hausarzt hat meinem Mann in diesem Jahr bisher keine Impfung angeboten.
Auch von der Klinik gab es dazu keinen Hinweis.
In der Info zur Behandlung von CLL fand ich den Hinweis, dass man sich ab dem Zeitpunkt der Diagnose jährlich gegen Grippe impfen lassen sollte.
Impfen ja oder nein? <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_confused.gif">
Vile Grüße
Christine
[addsig]
es steht wieder die Grippezeit an und die damit verbundene Impfung.
Die Grippeschutzimpfung hat mein Mann auch in den Vorjahren nicht gemacht, aber die gegen die Lungenentzündung hat er im letzen Jahr gemacht.
Sollte man sich impfen lassen? Wie reagiert der Körper auf diese Erreger?
Unser Hausarzt hat meinem Mann in diesem Jahr bisher keine Impfung angeboten.
Auch von der Klinik gab es dazu keinen Hinweis.
In der Info zur Behandlung von CLL fand ich den Hinweis, dass man sich ab dem Zeitpunkt der Diagnose jährlich gegen Grippe impfen lassen sollte.
Impfen ja oder nein? <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_confused.gif">
Vile Grüße
Christine
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste