Hallo Jochen,
auch Dir vielen Dank. Ja, ich bin auch froh und dankbar, dass es das Forum gibt und man vieles nachlesen und nachfragen kann.
Gute Wünsche und Grüße
Marta
[addsig]
Knochenmarkspunktion ohne Blutergebnis
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Marta,
bei mir war die KMP vom August 07 die letzte erfolglose Punktion. Wie schon geschrieben, wurde auch 2 mal ohne Erfolg gestochen. Meine nächster Termin ist voraussichtlich Anfang Februar. Zwischenzeitlich wurde aber peripheres Blut zur Studie geschickt, das Ergebnis steht noch aus. Laut meinen Ärzten soll man sich nicht mehr quälen lassen als nötig. Wenn ein guter Therapieverlauf gegeben ist, dann reicht anscheinend ein Abstand der Punktionen von auch mal 5-6 Monaten aus.
Ich habe im August auch gleich mein Problem ins Forum geschrieben und auch (nochmals Danke) gleich Antworten erhalten, die immer irgendwie weiterhelfen.
Grüße und alles Gute Jochen
[addsig]
bei mir war die KMP vom August 07 die letzte erfolglose Punktion. Wie schon geschrieben, wurde auch 2 mal ohne Erfolg gestochen. Meine nächster Termin ist voraussichtlich Anfang Februar. Zwischenzeitlich wurde aber peripheres Blut zur Studie geschickt, das Ergebnis steht noch aus. Laut meinen Ärzten soll man sich nicht mehr quälen lassen als nötig. Wenn ein guter Therapieverlauf gegeben ist, dann reicht anscheinend ein Abstand der Punktionen von auch mal 5-6 Monaten aus.
Ich habe im August auch gleich mein Problem ins Forum geschrieben und auch (nochmals Danke) gleich Antworten erhalten, die immer irgendwie weiterhelfen.
Grüße und alles Gute Jochen
[addsig]
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
hi marta,
bei mir kam auch schon öfters recht wenig, reichte aber bisher trotzdem noch...notfalls halt beim 2. oder 3. ansetzen.
seite wechseln bringt auch oft schon was.
und wenn mal absolut nix kommen will, dann kann man immernoch eine pcr-untersuchung ausm peripheren blut machen lassen, so dass man wenigstens den bcr-abl/abl-wert bekommt.
die kmp kann man dann später auch noch nachholen, falls sie unbedingt erforderlich ist.
gruß,
andy
[addsig]
bei mir kam auch schon öfters recht wenig, reichte aber bisher trotzdem noch...notfalls halt beim 2. oder 3. ansetzen.
seite wechseln bringt auch oft schon was.
und wenn mal absolut nix kommen will, dann kann man immernoch eine pcr-untersuchung ausm peripheren blut machen lassen, so dass man wenigstens den bcr-abl/abl-wert bekommt.
die kmp kann man dann später auch noch nachholen, falls sie unbedingt erforderlich ist.
gruß,
andy
[addsig]
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo,
bei meiner heutigen 3. KPM (1/2 Jahr nach Therapiebeginn, Studie IV, Glivec 400) konnte mein Hämatologe nicht genug "Saft" ziehen, der für die BCR-ABL-Untersuchung ausreicht. Meine heutigen Blutwerte sind hervorragend. Schon bei der 2. KPM Anfang Oktober gab es Schwierigkeiten, die Menge war aber noch ausreichend. Es würde mich interessieren, wieviele von Euch dieselbe Erfahrung gemacht haben.
Grüße von Marta
[addsig]
bei meiner heutigen 3. KPM (1/2 Jahr nach Therapiebeginn, Studie IV, Glivec 400) konnte mein Hämatologe nicht genug "Saft" ziehen, der für die BCR-ABL-Untersuchung ausreicht. Meine heutigen Blutwerte sind hervorragend. Schon bei der 2. KPM Anfang Oktober gab es Schwierigkeiten, die Menge war aber noch ausreichend. Es würde mich interessieren, wieviele von Euch dieselbe Erfahrung gemacht haben.
Grüße von Marta
[addsig]
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Jochen,
auch bei mir konnte bei der 3. Punktion kein Knochenmarksblut gezapft werden. Im Protokoll für die Studie wurde dies vermerkt. Es wurde aber deshalb keine erneute Punktion gemacht. Erst wieder zum nächsten Kontrolltermin.
Bei meiner letzten Punktion meinte der Arzt, ich solle doch bitte ab jetzt mein anderen Beckenkamm hin halten. Er hätte so seine Schwirigkeiten (Saft zu bekommen) und musste zwei mal den Knochen Punktieren (aber nur ein Schnitt in der Haut).
Noch einen kleinen Tip, frag mal ob sie dir ein Schlafmittel geben. Dann ist es wurscht wie oft der Arzt
es versucht...
Alles Gute
Gladys
[addsig]
auch bei mir konnte bei der 3. Punktion kein Knochenmarksblut gezapft werden. Im Protokoll für die Studie wurde dies vermerkt. Es wurde aber deshalb keine erneute Punktion gemacht. Erst wieder zum nächsten Kontrolltermin.
Bei meiner letzten Punktion meinte der Arzt, ich solle doch bitte ab jetzt mein anderen Beckenkamm hin halten. Er hätte so seine Schwirigkeiten (Saft zu bekommen) und musste zwei mal den Knochen Punktieren (aber nur ein Schnitt in der Haut).
Noch einen kleinen Tip, frag mal ob sie dir ein Schlafmittel geben. Dann ist es wurscht wie oft der Arzt
es versucht...
Alles Gute
Gladys
[addsig]
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Jan,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Hilft mir ein bisschen weiter, da ich heute auch ein Ultraschall bezüglich eines unklaren Milzbefundes gemacht bekommen habe. Es handelt sich evtl. um einen Milzinfarkt, der bei der schnellen Schrumpfung entstanden sein könnte. Die typische Infarktform hat der Befund jedoch nicht. Es deutet aber auch auf nichts "böses" hin. Wird jetzt öfter kontrolliert um eine genaue Diagnose zu stellen. Es gilt für mich abwarten. Im großen und ganzen bin ich aber nach der Untersuchung heute etwas erleichtert.
Ich denke die Knochenmarkspunktion klappt dann bestimmt beim nächsten mal.
Viele Grüße und nochmal Danke Jochen
[addsig]
vielen Dank für die schnelle Antwort. Hilft mir ein bisschen weiter, da ich heute auch ein Ultraschall bezüglich eines unklaren Milzbefundes gemacht bekommen habe. Es handelt sich evtl. um einen Milzinfarkt, der bei der schnellen Schrumpfung entstanden sein könnte. Die typische Infarktform hat der Befund jedoch nicht. Es deutet aber auch auf nichts "böses" hin. Wird jetzt öfter kontrolliert um eine genaue Diagnose zu stellen. Es gilt für mich abwarten. Im großen und ganzen bin ich aber nach der Untersuchung heute etwas erleichtert.
Ich denke die Knochenmarkspunktion klappt dann bestimmt beim nächsten mal.
Viele Grüße und nochmal Danke Jochen
[addsig]
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Hallo Jochen,
bei mir selbst war es auch schon mal so, dass bei einer Punktion kein Knochenmarksblut kam und wir dann nochmal an anderer Stelle ansetzen mußten (wo es dann aber geklappt hat). Ich denke, es ist einfach Pech gewesen, dass die Nadel zweimal nicht die richtige Stelle getroffen hat. Ich könnte mir auch denken, so meine laienhafte Interpretation, dass bei Dir im Moment einfach wenig Material da ist, wenn Glivec nach einigen Monaten die meisten CML-Zellen aus dem Knochenmark beseitigt hat und das gesunde Knochenmark noch nicht überall "nachgewachsen" ist - weiß aber nicht, ob das medizinisch überhaupt Sinn macht...
Tut mir leid, dass Du diese unangenehme Prozedur zweimal ohne Erfolg durchführen lassen mußtest... ist sehr ärgerlich...
Viele Grüße
Jan
bei mir selbst war es auch schon mal so, dass bei einer Punktion kein Knochenmarksblut kam und wir dann nochmal an anderer Stelle ansetzen mußten (wo es dann aber geklappt hat). Ich denke, es ist einfach Pech gewesen, dass die Nadel zweimal nicht die richtige Stelle getroffen hat. Ich könnte mir auch denken, so meine laienhafte Interpretation, dass bei Dir im Moment einfach wenig Material da ist, wenn Glivec nach einigen Monaten die meisten CML-Zellen aus dem Knochenmark beseitigt hat und das gesunde Knochenmark noch nicht überall "nachgewachsen" ist - weiß aber nicht, ob das medizinisch überhaupt Sinn macht...
Tut mir leid, dass Du diese unangenehme Prozedur zweimal ohne Erfolg durchführen lassen mußtest... ist sehr ärgerlich...
Viele Grüße
Jan
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo,
hatte heute meine 3. Knochenmarkspunktion, ca. 4 Monate nach der Diagnose CML. Bei 2 Eingriffen (Punktionsstellen) konnte kein Knochenmarksblut gezogen werden sondern nur ein guter Zylinder (somit keine Proben für die Studie). Ist das schon mal bei jemandem vorgekommen? Meine Labor-Blutwerte sind aber sehr gut.
Danke für Eure Antworten
[addsig]
hatte heute meine 3. Knochenmarkspunktion, ca. 4 Monate nach der Diagnose CML. Bei 2 Eingriffen (Punktionsstellen) konnte kein Knochenmarksblut gezogen werden sondern nur ein guter Zylinder (somit keine Proben für die Studie). Ist das schon mal bei jemandem vorgekommen? Meine Labor-Blutwerte sind aber sehr gut.
Danke für Eure Antworten
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste