Lagerung von Medikamenten (Glivec+IFN)

Moderatoren: jan, NL, Marc

unknown

Beitrag von unknown » 05.08.2007, 21:58

Hallo Scratch,

danke für Deinen Beitrag. Bin auch viel unterwegs und habe immer meine Ration Glivec mit dabei. Auf Kühlung habe ich bislang nicht geachtet. Werde ich aber ab sofort tun.
Wäre jedoch noch interessant zu erfahren, wie Novartis "Lagerung " definiert.
Nach wie vielen Stunden bei Temperaturen über 30 Grad die Wirkstoffe in Glivec beeinträchtigt werden.

Viele Grüße
Karl


unknown

Beitrag von unknown » 05.08.2007, 21:58

Hallo Scratch,

danke für Deinen Beitrag. Bin auch viel unterwegs und habe immer meine Ration Glivec mit dabei. Auf Kühlung habe ich bislang nicht geachtet. Werde ich aber ab sofort tun.
Wäre jedoch noch interessant zu erfahren, wie Novartis "Lagerung " definiert.
Nach wie vielen Stunden bei Temperaturen über 30 Grad die Wirkstoffe in Glivec beeinträchtigt werden.

Viele Grüße
Karl


Denise
Beiträge: 37
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Denise » 05.08.2007, 12:30

Hallo scratch,
war länger nicht im Forum daher erst jetzt meine Antwort. Mein Mann nimmt seit 2004 Glivec/ IFN. Wir haben auf Reisen auch immer eine Kühlbox dabei, da mein Mann beruflich öfter übernachten muß, versucht er meist die Übernachtungen so zu legen daß sie nicht an den IFN Tagen fallen. Dies läßt sich aber nicht immer machen. Laut Beschreibung IFN darf der angebrochene Pen kurzfristig aus der Kühlung bleiben muß aber dann rasch verbraucht werden muß. Wir lassen auch schonmal den Pen wenn er nur noch für eine Injektion reicht für die Übernachtung da man den Pen ja dann ohne Kühlung für einen Tag mitnehmen kann. Unser Arzt meinte solange die Flüssigkeit nicht trübe ist könne man sie unbedenklich nehmen. Bei Glivec haben wir uns solche Gedanken eigeentlich noch garnicht gemacht, heben es aber immer bei Zimmertemperatur auf. Im zweifelsfalle würde ich es aber bei Überhitzung nicht mehr nehmen mir wäre das Risiko doch zu hoch. Mein Mann nimmt immer die benötigte Ration Glivec und 2 Glivec für alle Fälle mit wenn er übernachten muß.

Liebe Grüße
Denise
[addsig]

scratch
Beiträge: 332
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Beitrag von scratch » 26.07.2007, 20:25

hi,

laut packungsbeilage sollte man ja glivec unter 30°C und IFN unter 25°C lagern.
war jetzt diese woche beruflich unterwegs und musste morgends nachm auschecken die medikamente aus der minibar holen. leider hielt dann mein kühl-akku nicht sehr lange und die kühltasche wurde im warmen auto aufm parkplatz warm.

weiß vielleicht von euch wer, ob das dem glivec/IFN schadet, wenn es mal für ca. 5h etwas wärmer war? ich schätz mal, dass es in der tasche um die 35-40°C hatte.

gruß,
scratch
[addsig]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste