Hallo, Liese und Hindemitter,
vielen Dank für Eure Tipps. Allerding ist mir der Gedanke an eine Spirale noch nie
gekommen, weil ich den Gedanken total ekelig finde, da so ein "Ding" zu haben!!!!
Deshalb möchte ich über diese option erst gar nicht nachdenken <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_frown.gif">
Bin im moment soweiso so mies drauf, das mir schon fast alles egal ist, deshalb werde
ich es wohl doch mal mit der Pille versuchen. Werde dann mal berichten, wie es so klappt!
Viele Grüsse
Angelika
[addsig]
Glivec und Antibabypille????
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Mädels
,
ich tendiere jetzt auch schlußendlich zu dieser Hormonspirale (ohne daß ich ein Problem mit Zyklus oder Blutungen habe, mir scheint alles normal, die Mensis eher weniger intensiv als früher; bei mir geht es um das schiere Verhüten). Freundinnen von mir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Seinerzeit habe ich mich auch intensiver mit dem Präparat auseinandergesetzt - die Hormonspirale scheint nur diejenige Menge an Hormonen abzugeben, die vor Ort für den Verhütungszweck benötigt werden, also unverhältnismäßig viel weniger als eine oral eingenommene. Das würde natürlich das Krebsrisiko senken.
Eine Kassenerstattung sehe ich als möglich an, weil Kinder kriegen ja nun einmal ein problematisches Thema ist und Alternativen die Kasse teurer treffen würden (medizinische Indikation, gräßlich).
Und die Blutungen reduzieren sich nach den Erfahrungsberichten ebenfalls.
Ich werde mich mal erkundigen gehen.....
Grüße von
Lise

ich tendiere jetzt auch schlußendlich zu dieser Hormonspirale (ohne daß ich ein Problem mit Zyklus oder Blutungen habe, mir scheint alles normal, die Mensis eher weniger intensiv als früher; bei mir geht es um das schiere Verhüten). Freundinnen von mir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Seinerzeit habe ich mich auch intensiver mit dem Präparat auseinandergesetzt - die Hormonspirale scheint nur diejenige Menge an Hormonen abzugeben, die vor Ort für den Verhütungszweck benötigt werden, also unverhältnismäßig viel weniger als eine oral eingenommene. Das würde natürlich das Krebsrisiko senken.
Eine Kassenerstattung sehe ich als möglich an, weil Kinder kriegen ja nun einmal ein problematisches Thema ist und Alternativen die Kasse teurer treffen würden (medizinische Indikation, gräßlich).
Und die Blutungen reduzieren sich nach den Erfahrungsberichten ebenfalls.
Ich werde mich mal erkundigen gehen.....
Grüße von
Lise
Hallo Angelika,
ein vergleichbares Problem wie Du hatte ich auch.
Letztlich habe ich mich dafür entschieden, mir eine Hormonspirale setzen zu lassen. Der Vorteil davon ist, dass die Hormone lokal in der Gebärmutter wirken und die Hormone nur äusserst gering dosiert ins Blut gehen. Diese Spirale kann bis zu 5 Jahre im Körper bleiben.
Nachteil ist, dass die Anschaffung recht teuer ist (ca. 160 € zzgl. der Kosten für die "Einpflanzung"; meines Wissens zahlen die gesetzl. Kassen und Beihilfe, nicht aber jede private Kasse bei CML).
Angenehmer Nebeneffekt ist manchmal auch, dass frau die Menstruation gar nicht mehr bekommt
; wenigstens ist sie aber deutlich schwächer und schmerzärmer.
Ich habe damit nur positive Erfahrungen gemacht und kann sie weiterempfehlen.
Liebe Grüße,
Hindemitter
ein vergleichbares Problem wie Du hatte ich auch.
Letztlich habe ich mich dafür entschieden, mir eine Hormonspirale setzen zu lassen. Der Vorteil davon ist, dass die Hormone lokal in der Gebärmutter wirken und die Hormone nur äusserst gering dosiert ins Blut gehen. Diese Spirale kann bis zu 5 Jahre im Körper bleiben.
Nachteil ist, dass die Anschaffung recht teuer ist (ca. 160 € zzgl. der Kosten für die "Einpflanzung"; meines Wissens zahlen die gesetzl. Kassen und Beihilfe, nicht aber jede private Kasse bei CML).
Angenehmer Nebeneffekt ist manchmal auch, dass frau die Menstruation gar nicht mehr bekommt

Ich habe damit nur positive Erfahrungen gemacht und kann sie weiterempfehlen.
Liebe Grüße,
Hindemitter
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo, Medusa!
Angeblich hat das wohl auch nichts mit glivec und der CML zu tun. Meine FA meinte, bei vielen Frauen ab 35 passiert das, und es ist die vorstufe zu dem Wechseljahre.
Allerdings meine sie auch, das man die Pille (Marvelon) einnehmen kann, bis man 50 ist. Ich war ja auch skeptisch (und bin es immernoch) da man sonst gehört hat, das Frauen ab 35 die Pille möglichst micht mehr nehmen sollten. Die FA meint, ich gehöre nicht zur riskogruppe und kann sie nehmen. Der Hämatologe meint das auch, sagt aber auch, das durch die CML ansich schon das Thromboserisko erhöht ist (davon hat er vorher nie etwas gesagt!!!) ....
Nun bin ich natürlich hin und her gerissen was ich machen soll. ABer so geht es auch nciht weiter. Ich habe ca. alle zwei Wochen eine total starke Regel mit heftigen Schmerzen und ständig Zysten und Myome. Ob das auf dauer so gut ist, frage ich mich auch. Ich werde es wohl mal probeweise für ein paar Monate mit der Pille probieren, obwohl ich total panik vor einer Thrombose oder nochschlimmer ein Embolie habe!!!!
Würde mich freuen, von anderen zu erfahren, ob sie mit CML die Pille nehmen!!!!
Hat jemand schon mal gehört, das das Thromboserisko bei CML erhöht ist, obwohl die gesamtzahl der Blutplättchen nicht zu hoch ist?????
Viele Grüsse Angelika
Angeblich hat das wohl auch nichts mit glivec und der CML zu tun. Meine FA meinte, bei vielen Frauen ab 35 passiert das, und es ist die vorstufe zu dem Wechseljahre.
Allerdings meine sie auch, das man die Pille (Marvelon) einnehmen kann, bis man 50 ist. Ich war ja auch skeptisch (und bin es immernoch) da man sonst gehört hat, das Frauen ab 35 die Pille möglichst micht mehr nehmen sollten. Die FA meint, ich gehöre nicht zur riskogruppe und kann sie nehmen. Der Hämatologe meint das auch, sagt aber auch, das durch die CML ansich schon das Thromboserisko erhöht ist (davon hat er vorher nie etwas gesagt!!!) ....
Nun bin ich natürlich hin und her gerissen was ich machen soll. ABer so geht es auch nciht weiter. Ich habe ca. alle zwei Wochen eine total starke Regel mit heftigen Schmerzen und ständig Zysten und Myome. Ob das auf dauer so gut ist, frage ich mich auch. Ich werde es wohl mal probeweise für ein paar Monate mit der Pille probieren, obwohl ich total panik vor einer Thrombose oder nochschlimmer ein Embolie habe!!!!
Würde mich freuen, von anderen zu erfahren, ob sie mit CML die Pille nehmen!!!!
Hat jemand schon mal gehört, das das Thromboserisko bei CML erhöht ist, obwohl die gesamtzahl der Blutplättchen nicht zu hoch ist?????
Viele Grüsse Angelika
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Liebe Angelika,
Ich nehme seit 2005 Glivec und habe auch starke Zyklusprobleme, viel zu starke Blutungen und vor allem ist der Zyklus nicht mehr regelmässig. Untersuchungen bei der Frauenärztin ergaben das ich keine Myome habe. Allerdings hat sie mir von der Pille abgeraten, vor allem wegen meines Alters, ich bin 40 Jahre alt.
Mich würde nun interessieren, wie sich Deine Ärzte die Zyklusprobleme erklären. Mir wurde gesagt das zwischen dem Glivec und den Zyklusproblemen gäbe es keinen Zusammenhang, auch die CML sollte keinen Einfluss ausüben ...
Ich versuche mich nun mit dem veränderten Zyklus und den unangenehmen Folgen zu arrangieren.
E liebs Sunnegriessli vo dr medusa
[addsig]
Ich nehme seit 2005 Glivec und habe auch starke Zyklusprobleme, viel zu starke Blutungen und vor allem ist der Zyklus nicht mehr regelmässig. Untersuchungen bei der Frauenärztin ergaben das ich keine Myome habe. Allerdings hat sie mir von der Pille abgeraten, vor allem wegen meines Alters, ich bin 40 Jahre alt.
Mich würde nun interessieren, wie sich Deine Ärzte die Zyklusprobleme erklären. Mir wurde gesagt das zwischen dem Glivec und den Zyklusproblemen gäbe es keinen Zusammenhang, auch die CML sollte keinen Einfluss ausüben ...
Ich versuche mich nun mit dem veränderten Zyklus und den unangenehmen Folgen zu arrangieren.
E liebs Sunnegriessli vo dr medusa
[addsig]
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo!
Seit ich Glivec nehme (2004), habe ich starke Zyklusbeschwerden. Deshalb hat mir meine Frauenärztin nun empfohlen, eine schwach dosierte Pille (Marvelon) zu nehmen.
Kann es da mit der CML oder Glivec zu Schwierigkeiten führen??
Ich habe nämlich keinen Bock auch noch Brustkrebs oder eine Trombose zu bekommen. Muß dazu sagen, das ich "schon" 38 Jahre alt bin, natürlich Nichtraucher(!) habe aber gehört, das die Hormoneinnahme ab dem Alter ja schon problematisch sein kann.
Kann mir eine Gleichgesinnte helfen und mir Tipps geben?!
Angelika
[addsig]
Seit ich Glivec nehme (2004), habe ich starke Zyklusbeschwerden. Deshalb hat mir meine Frauenärztin nun empfohlen, eine schwach dosierte Pille (Marvelon) zu nehmen.
Kann es da mit der CML oder Glivec zu Schwierigkeiten führen??
Ich habe nämlich keinen Bock auch noch Brustkrebs oder eine Trombose zu bekommen. Muß dazu sagen, das ich "schon" 38 Jahre alt bin, natürlich Nichtraucher(!) habe aber gehört, das die Hormoneinnahme ab dem Alter ja schon problematisch sein kann.
Kann mir eine Gleichgesinnte helfen und mir Tipps geben?!
Angelika
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste