Hallo Midtra,
wenn Du an Alternativmedizin interessiert bist, kannst Du mich gerne anmailen unter
<!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:"></a><!-- BBCode auto-mailto end -->
Alles Gute,
Serge
Mein Mädel hat einen Rückfall nach ALL und Familienspender u
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Mitrda!
Ich hoffe, dass deine Freundin eine remmission herbeigeführt bekommt, leider kann ich dir keine Tipps geben, aber ich kann dir Hilfe anbieten, wenn du dich mit anderen Angehörigen Leukämiekranker und auch Leukämiebetroffenen austauschen möchtest, so kannst du mal im Forum vonwww.lil.lu reinschaun.
Liebe Grüße und alles Gute
Kati
[addsig]
Ich hoffe, dass deine Freundin eine remmission herbeigeführt bekommt, leider kann ich dir keine Tipps geben, aber ich kann dir Hilfe anbieten, wenn du dich mit anderen Angehörigen Leukämiekranker und auch Leukämiebetroffenen austauschen möchtest, so kannst du mal im Forum vonwww.lil.lu reinschaun.
Liebe Grüße und alles Gute
Kati
[addsig]
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Tja, schade das ich hier keine Tipps / Hilfe erfahre 
Das Mittel was verabreicht werden sollte heisst Clofarabine und hat eine Erfolgsaussicht von ca. 30% bei ALL im Kindesalter.
Nach Rücksprache der Uni D'dorf und dem Kompetenzzentrum Frankfurt entschied man sich nochmal eine Remission auf Basis der Induktionstherapie (Cyclophosphamid...) zu versuchen.
In der Hoffnung das die Leukämiezellen gegen diese Wirkstoffe nicht resistent sind, da sie nur zu Beginn der Therapie eingesetzt wurden.
In der Hoffnung, daß dies die ersehnete Remission herbeiführt...
Grüße mitdra
[addsig]

Das Mittel was verabreicht werden sollte heisst Clofarabine und hat eine Erfolgsaussicht von ca. 30% bei ALL im Kindesalter.
Nach Rücksprache der Uni D'dorf und dem Kompetenzzentrum Frankfurt entschied man sich nochmal eine Remission auf Basis der Induktionstherapie (Cyclophosphamid...) zu versuchen.
In der Hoffnung das die Leukämiezellen gegen diese Wirkstoffe nicht resistent sind, da sie nur zu Beginn der Therapie eingesetzt wurden.
In der Hoffnung, daß dies die ersehnete Remission herbeiführt...
Grüße mitdra
[addsig]
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
bei meiner Freundin (29 J.) wurde im Okt. 2005 ALL festegestellt im April 2006 wurden das Knochenmark ihrer Schwester transplantiert. Das klappte auch prima bis März diesen Jahren, dann wurde ein Rückfall festgestellt. Die erste Chemo brachte keinen Erfolg und die zweite Hochdosischemo die eine Vollremission erreichen sollte auch nicht. Ein Spender für eine zweite Transplantation wäre verfügbar, jedoch muß sie in Vollremission kommen.
Gestern stand nach der Punktion fest das man mit keiner Chemo die Krebszellen kaputt bekommt. Jetzt sagten die Uni-Düsseldorf Ärzte es gebe noch ein Mittel bei dem es in 30% der Fälle jugendlicher ALLeine Remission gibt. Diese neue Therapie soll am Montag losgehen.
Alternativ warten wir auf einen Termin nächste Woche in Frankfurt, ob es das Kompetenzzentrum vielleicht noch zusätzliche Alternativen hat.
Habt ihr weitere Tipps bzw. gibt es ggf. bessere erfolgversprechende Medikationen in den USA oder Israel ?
Hat jemand Erfahrungen ?
Vielen Dank für jeden Tipp !!!
Grüße mitdra
[addsig]
bei meiner Freundin (29 J.) wurde im Okt. 2005 ALL festegestellt im April 2006 wurden das Knochenmark ihrer Schwester transplantiert. Das klappte auch prima bis März diesen Jahren, dann wurde ein Rückfall festgestellt. Die erste Chemo brachte keinen Erfolg und die zweite Hochdosischemo die eine Vollremission erreichen sollte auch nicht. Ein Spender für eine zweite Transplantation wäre verfügbar, jedoch muß sie in Vollremission kommen.
Gestern stand nach der Punktion fest das man mit keiner Chemo die Krebszellen kaputt bekommt. Jetzt sagten die Uni-Düsseldorf Ärzte es gebe noch ein Mittel bei dem es in 30% der Fälle jugendlicher ALLeine Remission gibt. Diese neue Therapie soll am Montag losgehen.
Alternativ warten wir auf einen Termin nächste Woche in Frankfurt, ob es das Kompetenzzentrum vielleicht noch zusätzliche Alternativen hat.
Habt ihr weitere Tipps bzw. gibt es ggf. bessere erfolgversprechende Medikationen in den USA oder Israel ?
Hat jemand Erfahrungen ?
Vielen Dank für jeden Tipp !!!
Grüße mitdra
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste