Hallo Bärbel,
...Waldi hat recht, und doch zeigen die über 1000 Aufrufe die dieses Thema hat, dass diese Frage uns Patienten halt sehr beschäftigt. Bei der Cll ist allerdings diese Statistik besonders problematisch, da das Durchschnittsalter der Diagnosestellung recht hoch ist, so dass hier auch ohne jegliche Krebserkrankung das mediane Überleben nicht mehr riesig sein kann. Dass ich mein mittleres Überleben schon mehr als drei mal überschritten habe, liegt vermutlich auch am relativ jungen Diagnosealter von 47 Jahren...
Gruß
Thomas
[addsig]
Medianes Überleben
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 21.07.2010, 18:34
- Kontaktdaten:
Hallo Bärbel,
diese dämlichen Angaben über mittleres (medianes?) Überleben sind bestenfalls für Statistiker von Interesse. Als Patient sollte man sie nicht allzu ernst nehmen, denn sie verunsichern nur. Es hilft mir nicht, zu wissen, dass bis dahin die Hälfte der Patienten an irgendetwas verstorben ist, was mit der Krankheit oftmals garnichts zu tun hat. Die 2te Hälfte kann sich aber u.U. noch sehr lange eines guten Lebens erfreuen. Ich habe beschlossen, dass ich auf jeden Fall zur 2ten Hälfte gehören werde, basta!
Über Oblimersen stand gerade etwas in der Ärztezeitung. Klick mal <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.aerztezeitung.de/medizin/kra ... sid=476368" TARGET="_blank">HIER</A><!-- BBCode End -->
Gruß
Waldi
diese dämlichen Angaben über mittleres (medianes?) Überleben sind bestenfalls für Statistiker von Interesse. Als Patient sollte man sie nicht allzu ernst nehmen, denn sie verunsichern nur. Es hilft mir nicht, zu wissen, dass bis dahin die Hälfte der Patienten an irgendetwas verstorben ist, was mit der Krankheit oftmals garnichts zu tun hat. Die 2te Hälfte kann sich aber u.U. noch sehr lange eines guten Lebens erfreuen. Ich habe beschlossen, dass ich auf jeden Fall zur 2ten Hälfte gehören werde, basta!
Über Oblimersen stand gerade etwas in der Ärztezeitung. Klick mal <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.aerztezeitung.de/medizin/kra ... sid=476368" TARGET="_blank">HIER</A><!-- BBCode End -->
Gruß
Waldi
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.09.2007, 01:00
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>wie Thomas schon schreibt bin auch ich der Meinung, daß Therapien die Lebenszeit verlängern. Warum würde man sie wohl sonst machen ??? Genauso bin auch ich der Meinung, daß die ganzen Zahlen wegen überleben etc. einfach nur Zahlen sind. Ich schenke diesen keine Bedeutung. Meine "Lebensuhr" läuft, an was oder warum ich mal irgendwann sterben werde kann mir heute niemand sagen. Das ich mal sterben werde, steht außer Zweifel
. Aber jetzt lebe ich und das ist für mich wichtig.
Grüßle Rolf
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Rolf,
Deine Einstellung ist schon in Ordnung. Doch es gibt sicher Kranke, die in (stets) sich günstig verbessernden Zahlen Hoffnung sähen...
Für deren Lebensgefühl wären sie ein Stück verstärkter Zuversicht und seelische Stärkung..
Gruß Gunther
.
[addsig]

Grüßle Rolf
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Rolf,
Deine Einstellung ist schon in Ordnung. Doch es gibt sicher Kranke, die in (stets) sich günstig verbessernden Zahlen Hoffnung sähen...
Für deren Lebensgefühl wären sie ein Stück verstärkter Zuversicht und seelische Stärkung..
Gruß Gunther
.
[addsig]
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
wie Thomas schon schreibt bin auch ich der Meinung, daß Therapien die Lebenszeit verlängern. Warum würde man sie wohl sonst machen ??? Genauso bin auch ich der Meinung, daß die ganzen Zahlen wegen überleben etc. einfach nur Zahlen sind. Ich schenke diesen keine Bedeutung. Meine "Lebensuhr" läuft, an was oder warum ich mal irgendwann sterben werde kann mir heute niemand sagen. Das ich mal sterben werde, steht außer Zweifel
. Aber jetzt lebe ich und das ist für mich wichtig.
Grüßle Rolf
[addsig]

Grüßle Rolf
[addsig]
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 21.09.2007, 01:00
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
vergiss die Zahlen,, es ist in meinen Augen wenig Aussagekräftig. Bei der Cll ist die Interpretation besonders schwierig, da besonders ältere Menschen betroffen sind, jeder der da stirbt, geht in die Statistik ein, egal ob Hirnschlag, Herzinfarkt oder Cll. Auch die Stadien sollten nicht überwertet werden, ich lebe schon seit über 11 Jahren im Stadium 4 bzw. C und mir geht es immer noch gut....
Übrigens wie kommst Du drauf, dass keine Therapie das Leben verlängern kann ? Meine Infos sind da anders.
Gruß
Thomas
PS Laß Dich nicht zu sehr von diesem Novemberwetter beeinflussen
[addsig]
vergiss die Zahlen,, es ist in meinen Augen wenig Aussagekräftig. Bei der Cll ist die Interpretation besonders schwierig, da besonders ältere Menschen betroffen sind, jeder der da stirbt, geht in die Statistik ein, egal ob Hirnschlag, Herzinfarkt oder Cll. Auch die Stadien sollten nicht überwertet werden, ich lebe schon seit über 11 Jahren im Stadium 4 bzw. C und mir geht es immer noch gut....
Übrigens wie kommst Du drauf, dass keine Therapie das Leben verlängern kann ? Meine Infos sind da anders.
Gruß
Thomas
PS Laß Dich nicht zu sehr von diesem Novemberwetter beeinflussen

[addsig]
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 21.09.2007, 01:00
- Kontaktdaten:
Noch eine Frage: wenn man einmal in Stadium B oder C war und durch die Chemo wieder in eine bessere Gruppe rutschen würde, ändert sich trotzdem nichts am medianen Überleben, oder?
d.h. wenn jemand mehr als 3 LKs , Anämie und kurzzeitig einen HB Wert von <10 hatte, ist sein medianes Überleben < 2,5 Jahre
da bisher ja keine Therapie das Leben verlängern kann
ist die Formulierugn so richtig? <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_confused.gif"> <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_cry.gif"> <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_frown.gif"> <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_cry.gif">
[addsig]
d.h. wenn jemand mehr als 3 LKs , Anämie und kurzzeitig einen HB Wert von <10 hatte, ist sein medianes Überleben < 2,5 Jahre
da bisher ja keine Therapie das Leben verlängern kann
ist die Formulierugn so richtig? <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_confused.gif"> <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_cry.gif"> <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_frown.gif"> <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_cry.gif">
[addsig]
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.09.2007, 01:00
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo Michael,
medianes Überleben beschreibt den Zeitpunkt, an dem von einer definierten Ausgangspopulation die Hälfte der Personen am Leben ist und die andere Hälfte bereits verstorben ist.
Gruß
Niko
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Niko,
Mediales Überleben - kannst Du mir bitte verraten, wo ich eine Statistik dieser Zahlen finden könnte?
Und eine zweite Bitte:
Liegt dieser Median über oder unter dem Mittelwert?
Ein Dankeschön im Vorweg!
Gruß Gunther
medianes Überleben beschreibt den Zeitpunkt, an dem von einer definierten Ausgangspopulation die Hälfte der Personen am Leben ist und die andere Hälfte bereits verstorben ist.
Gruß
Niko
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Hallo Niko,
Mediales Überleben - kannst Du mir bitte verraten, wo ich eine Statistik dieser Zahlen finden könnte?
Und eine zweite Bitte:
Liegt dieser Median über oder unter dem Mittelwert?
Ein Dankeschön im Vorweg!
Gruß Gunther
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Vielleicht hat sich ja der Link verändert, der Artikel dürfte per 1.8.2007 neu eingestellt worden sein.
Jetzt unter
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.leukaemie-hilfe.de/dlh_texte.html" target="_blank">http://www.leukaemie-hilfe.de/dlh_texte.html</a><!-- BBCode auto-link end -->
herunterladbar.
Margarete
--
Schlagworte: Überlebenszeit Überleben medianes Medianwert Mittelwert Prognose Mittel
Jetzt unter
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.leukaemie-hilfe.de/dlh_texte.html" target="_blank">http://www.leukaemie-hilfe.de/dlh_texte.html</a><!-- BBCode auto-link end -->
herunterladbar.
Margarete
--
Schlagworte: Überlebenszeit Überleben medianes Medianwert Mittelwert Prognose Mittel
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
... und dabei kommt es nicht darauf an, an was die Hälfte der Personen verstorben ist. Es wird nicht berücksichtigt, ob man an der Krankheit oder an etwas anderm verstorben ist.
Wenn die beobachtete Gruppe viele ältere Patienten enthält, sollte man dies bei der Bewertung des Medianwertes sicher berücksichtigen.
Gruß,
Holger
[addsig]
Wenn die beobachtete Gruppe viele ältere Patienten enthält, sollte man dies bei der Bewertung des Medianwertes sicher berücksichtigen.
Gruß,
Holger
[addsig]
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 21.09.2007, 01:00
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 21.07.2010, 18:34
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
die Antwort auf Deine Frage findest Du unter <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-hilfe.de/dlh_texte.html" TARGET="_blank">DLH: Hinweis zum Umgang mit Prognoseangaben</A><!-- BBCode End -->
Gruß
Waldi
die Antwort auf Deine Frage findest Du unter <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-hilfe.de/dlh_texte.html" TARGET="_blank">DLH: Hinweis zum Umgang mit Prognoseangaben</A><!-- BBCode End -->
Gruß
Waldi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast