Mein Kumpel ist an Läukemie erkrankt

Akute Myeloische Leukämie (AML) und Akute Lymphatische Leukämie (ALL)

Moderatoren: jan, NL, Marc

rgreim
Beiträge: 11
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von rgreim » 30.01.2007, 22:40

Hallo,
einfach kann jeder, aber ich geb dir recht....
Was sicher nicht hilft ist, in die Klinik rennen und nur wehklagen...
Schlimm wirds, wenn eine Existenz dranhängt. Nicht jeder Chef mags wenn man laufend fehlt...
Man merkt bei dem Thema schnell "wer Freund und Feind ist".
Also keine negativen Nachrichten schauen und bewust nach Erfolgsgeschichten suchen...
Hier ist eine Leukämie-Online, oder das Buch Cancercode oder ( der schon wieder mit seiner Tochter ...). Yo Man... (www.janalie-greim.info). Schaut euch die Bilder von ihr und die Photos an und nehmts als Beispiel, wie man so ein Thema aufarbeiten kann....
Vor mir liegt ein Hörbuch <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_razz.gif">ostives Denken beginnt im Kopf. Mail mir die Anschrift und ich schenks euch.. Auch ein Tropfen füllt irgendwann ein Meer....

Und nun viel Erfolg und viele Postings in dem Forum.
Gruß Rainer
[addsig]

Bommler
Beiträge: 4
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Bommler » 30.01.2007, 21:14

Hallo Rainer,

ja das ist wirklich einfacher gesagt als.... aber ich oder vielmehr wir werden deinen ratschalg annehmen und es einfach versuchen.


LG Michael
[addsig]

Bommler
Beiträge: 4
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Bommler » 30.01.2007, 21:11

Hallo Tanja,

ich bin dabei ihm seinen MP 3 Player mit musik vollzuladen, ich kann ihm videos mitbringen dvds auch die kann er mit seinem laptop schauen und wir sind dabei ein foto collage zu ertellen mit Bildern wor er und seine ganzen freunde drauf zu sehen sind. Ja er ist noch sehr jung um genau zu sein 16 jahre jung.
Aber ich danke dir für deine nette antwort.

LG Michael

Bommler
Beiträge: 4
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Bommler » 30.01.2007, 21:08

Hallo Mnau,

vielen dank für deine nette antwort, ist echt super zu hören von dir das wir genau das richtige tun, weil wir sind im mom alle ein wenig hilflos wir würden gerne soviel tun nur wir könne ihm nur beistehen.

LG Michael
[addsig]

manu42
Beiträge: 50
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von manu42 » 30.01.2007, 17:17

Hallo Michael,

da bist Du ja hier genau richtig. Hier kannst Du dich mit anderen austauschen. Entweder Betroffene, Verwandte, Bekannte...
Erstmal finde ich es ganz toll das ihr euren Kumpel nicht im Stich lasst, sondern fest zu ihm und seiner Fam. haltet. Oftmals, nach Bekanntgabe der Diagnose, wissen viele nicht wie sie sich dem Erkrankten gegenüber verhalten sollen. Und weil sie Angst davor haben, Fehler zu machen, ziehen sie sich zurück.
Trifft man sie dann später wieder und fragt sie warum sie sich zurückgezogen haben, kommt oft die Antwort: "Na, ich wußte nicht ob Du über Deine Krankheit reden wolltest und was ich überhaupt machen konnte".
Dabei ist gerade das die falsche Reaktion. Zeueinanderhalten, aufbauen und immer für den Kumpel da sein, das ist das Beste was ihr machen könnt. Und wenn ihr auch noch die Eltern unterstützt ist das echt super. Weiter so. :)
Sprecht über alles, auch über seine Ängste. Das hilft.

Liebe Grüße und viel Durchahaltevermögen und Kraft, sowie alles Gute für Deinen Kumpel;
Manu
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 30.01.2007, 14:12

Hallo Michael!

Ich denke mal dein Kumpel ist noch recht jung, oder? Mein Bruder hat AML und ist 24. Für ihn sind seine Freunde sehr sehr wichtig. Fast jeden Tag bekommt er Besuch im KH, also ganz viel Ablenkung. Das ist ganz wichtig für ihn, denn die Zeit dort kann manchmal sehr lang und frustrierend werden.

Bring ihm Hörbücher, DVDs usw mit. Damit hat mein Bruder viel Zeit totgeschlagen. Hat er ein Laptop?

Ich wünsche euch viel Kraft und alles Gute für die Behandlung!!

LG
Tanja

unknown

Beitrag von unknown » 30.01.2007, 06:45

Hallo
damit tut ihr für ihn eine ganze Menge.... Und nur nicht den Kopf in den Sand stecken.
Was ihm sicherlich hilft ist: immer mit guter Laune und positiven Gedanken auf ihn zugehen: ist einfach gesagt...
Meiner Tochter hats geholfen, sie permanent zu beschäftigen ...


Gruß Rainer

Bommler
Beiträge: 4
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Bommler » 29.01.2007, 23:55

Hallo zusammen ich bin Michael,

mein Kumpel ist an ALL erkrankt wir haben die Nachricht am Fr. erhalten, seine Freunde unternadrem ich stehen alle fest hinter ihm nur wir können im moment nicht mehr tun als ihm seelisch beistehen. Ich möchte einfach mich hier mal mit ein paar anderen Leuten austauschen was wir tun können, aber ich bin sehr erstaunt darüber was für eine welle an hilsbereitschaft auf mich und meine eltern zukommt, dabei muss ich sagen es läuft alles im moment über uns, so dass die mutter sich um nix kümern muss das sie nur für ihren sohn da ist.
Es wäre nett von euch wenn ihr mir ein paar tipps geben könnt.

Vielen Dank schon im voraus Michael
[addsig]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste