Hallo,
ich habe heute in Köln angerufen und habe einen Termin für Ende November. Früher ging es leider nicht.
Mein Vater liegt seit 10 Tagen im Krankenhaus und im wird alle drei-vier Tage Blut abgenommen, so ca. 300ml. Zusätzlich nimmt er noch ein Medikament.
Dass bei CLL die Erythrozyten steigen, hat mich sehr gewundert. Ich werde weiter berichten, wie es aus geht.
Danke für Eure Antworten!
Grüße.
Verzweifelt...
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 193
- Registriert: 20.07.2010, 15:36
- Kontaktdaten:
Hallo Rosa,
ich glaube, es wäre sicherlich sehr hilfreich mit der Kölner Uni-Klinik einen Gesprächstermin zu vereinbaren, um eine professionelle Zweitmeinung zu erhalten.
Das Team um Prof. Dr. Hallek ist sehr engagiert und ich habe grosses Vertrauen zu ihnen.
Die Ambulanz Tel. Nr. ist : 0221/ 4784004
Liebe Grüsse
Heide
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.heides-leukaemieforum.de" target="_blank">http://www.heides-leukaemieforum.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
[addsig]
ich glaube, es wäre sicherlich sehr hilfreich mit der Kölner Uni-Klinik einen Gesprächstermin zu vereinbaren, um eine professionelle Zweitmeinung zu erhalten.
Das Team um Prof. Dr. Hallek ist sehr engagiert und ich habe grosses Vertrauen zu ihnen.
Die Ambulanz Tel. Nr. ist : 0221/ 4784004
Liebe Grüsse
Heide
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.heides-leukaemieforum.de" target="_blank">http://www.heides-leukaemieforum.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
[addsig]
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 21.07.2010, 18:34
- Kontaktdaten:
Hallo Gast,
das Patientenbeistands-Team der <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-hilfe.de" TARGET="_blank">Deutschen Leukämie-&Lymphom-Hilfe</A><!-- BBCode End --> wird dir deine speziellen Fragen sicherlich gerne beantworten. Die Tel. Nr. ist: 0228 33889200
Die DCLLSG in Köln antwortet in der Regel ziemlich rasch auf eMail Anfragen. Da im Juli Uraubszeit war, ist deine Anfrage bestimmt übersehen worden. Versuch es einfach noch einmal mit eMail-Adresse: <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:"></a><!-- BBCode auto-mailto end -->
Gruß
Waldi
das Patientenbeistands-Team der <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.leukaemie-hilfe.de" TARGET="_blank">Deutschen Leukämie-&Lymphom-Hilfe</A><!-- BBCode End --> wird dir deine speziellen Fragen sicherlich gerne beantworten. Die Tel. Nr. ist: 0228 33889200
Die DCLLSG in Köln antwortet in der Regel ziemlich rasch auf eMail Anfragen. Da im Juli Uraubszeit war, ist deine Anfrage bestimmt übersehen worden. Versuch es einfach noch einmal mit eMail-Adresse: <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:"></a><!-- BBCode auto-mailto end -->
Gruß
Waldi
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo an Alle,
Bei meinem Vater (55 J) wurde im Januar 2006 CLL festgestellt, die Lymphnknoten waren geschwollen. Danach musste er, vier Monate lang, alle drei Wochen fünf Tage Fludarabine nehmen. Es schien alles wieder einigermaßen in Ordnung zu sein. Seit Mai macht er monatlich Untersuchungen. Jetzt liegt er im Krankenhaus weil die roten Blutkoerperchen in der Überzahl sind.
Bei all dem was ich über CLL gelesen habe, ist eher die Rede davon, dass die roten Bkoerperchen weniger werden...
Hat jmd. ähnliche Erfahrungen gemacht?
Kennt jmd CLL Experten im Rhein-Main Gebiet? Die Befunde habe ich via Mail auch an die STGM/CLL Köln geschickt - im Juli schon - habe leider keine Antwort erhalten.
Gibt es auch Online-Beratungen mit Fachärzten für CLL?
Ich hoffe, es kann mit jmd weiterhelfen!
MfG,
Gast
Bei meinem Vater (55 J) wurde im Januar 2006 CLL festgestellt, die Lymphnknoten waren geschwollen. Danach musste er, vier Monate lang, alle drei Wochen fünf Tage Fludarabine nehmen. Es schien alles wieder einigermaßen in Ordnung zu sein. Seit Mai macht er monatlich Untersuchungen. Jetzt liegt er im Krankenhaus weil die roten Blutkoerperchen in der Überzahl sind.
Bei all dem was ich über CLL gelesen habe, ist eher die Rede davon, dass die roten Bkoerperchen weniger werden...
Hat jmd. ähnliche Erfahrungen gemacht?
Kennt jmd CLL Experten im Rhein-Main Gebiet? Die Befunde habe ich via Mail auch an die STGM/CLL Köln geschickt - im Juli schon - habe leider keine Antwort erhalten.
Gibt es auch Online-Beratungen mit Fachärzten für CLL?
Ich hoffe, es kann mit jmd weiterhelfen!
MfG,
Gast
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste