Hallo Thomas,
mußte meine Rente erst aller 2 Jahre u. dann jedes Jahr neu beantragen.
Habe schon in den 4 Jahren der Klage Gutachten, die bestätigen das ich nicht arbeitsfähig bin.
Bei letzten soll ich auf einmal 8 Std. wieder arbeiten können, was nicht möglich ist
Werde jetzt hin und her gereicht und raus kommt dabei nichts.
Mit dem wegnehmen sind sie schnell nur beim wieder geben geht es langsam.
Gruß reni
Krankengeld und Rentenzahlung
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Erwerbminderungsrente
Wer hat Erfahrungen mit Erwerbminderungsrente, wer hat schon vor dem Sozialgericht geklagt, wer kann was dazu sagen? Ich bin seit 5 Jahren CML Patient und möchte nach Erziehungszeit Erwerbsminderungsrente beantragen. Mein Onkologe meint ich hätte keine Chance, weil es mir zu gut gehe.
Mfg
Silvia
Wer hat Erfahrungen mit Erwerbminderungsrente, wer hat schon vor dem Sozialgericht geklagt, wer kann was dazu sagen? Ich bin seit 5 Jahren CML Patient und möchte nach Erziehungszeit Erwerbsminderungsrente beantragen. Mein Onkologe meint ich hätte keine Chance, weil es mir zu gut gehe.
Mfg
Silvia
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo, Patrick!
Das ist ja hammerhart, das sie dir nach fünf Jahren die Rente wieder wegnehmen.
Ich habe die Bewilligung auch nur für eineinhalb Jahre bekommen und bibbere nun der Verlängerung entgegen da es mir besch.... geht.
Mit welcher Begündung haben sie dir denn die Rente gestrichen?
Hattest du vorher auch immer nur Verlängerungen um ca. 1 Jahr?
Weiß hier sonst zufällig jemand, ob EU-Rente auch dauerhaft/ unbefristet bei CML bewilligt wird?
Da gibt es andere (will hier über niemanden Urteilen) die keine lebensbedrohliche Krankheit haben und denen es besser geht, und die bekommen dann unbefristete Rente! <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_confused.gif">
Wie lange dauert denn so ein Verfahren beim Sozialgericht?
Drücke dir die Daumen!!!
Angelika
[addsig]
Das ist ja hammerhart, das sie dir nach fünf Jahren die Rente wieder wegnehmen.
Ich habe die Bewilligung auch nur für eineinhalb Jahre bekommen und bibbere nun der Verlängerung entgegen da es mir besch.... geht.
Mit welcher Begündung haben sie dir denn die Rente gestrichen?
Hattest du vorher auch immer nur Verlängerungen um ca. 1 Jahr?
Weiß hier sonst zufällig jemand, ob EU-Rente auch dauerhaft/ unbefristet bei CML bewilligt wird?
Da gibt es andere (will hier über niemanden Urteilen) die keine lebensbedrohliche Krankheit haben und denen es besser geht, und die bekommen dann unbefristete Rente! <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_confused.gif">
Wie lange dauert denn so ein Verfahren beim Sozialgericht?
Drücke dir die Daumen!!!
Angelika
[addsig]
hallo
ich bin 32 und habe seit 7 jahren CML.
ich war 5 jahre in eu rente .jetzt arbeite ich seit einem jahr wieder halbtags und habe einen antrag auf teilerwerbsminderungsrente gestellt.leider gesteht mir die deutsche rentenversicherung diese nicht zu,deshalb versuche ich momentan diese beim sozialgericht durchzusetzen!
mfg patrick
ich bin 32 und habe seit 7 jahren CML.
ich war 5 jahre in eu rente .jetzt arbeite ich seit einem jahr wieder halbtags und habe einen antrag auf teilerwerbsminderungsrente gestellt.leider gesteht mir die deutsche rentenversicherung diese nicht zu,deshalb versuche ich momentan diese beim sozialgericht durchzusetzen!
mfg patrick
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Wer wurde von seiner Krankenkasse nach 9 Monaten Krankengeld aufgefordert Rentenantrag zu stellen?
Mein Bruder hatte sein SZT mit anschließender Reha. Mittlerweile leider ein Rezidiv. Die Krankenkasse verlangt, dass er jetzt Rentenantrag stellt, ansonsten wird die Krankengeldzahlung eingestellt. Die Kasse nimmt für sich das "Dispositionsrecht" in Anspruch. D.h. der Patient kann nicht mehr selbst entscheiden ob Krankengeld oder Rente.
Hat jemand Erfahrung mit einem evtl. Widerspruch oder ist das zwecklos. Es ist ein gravierender finanzieller Unterschied, ob mit 50 J. Erwerbsnminderungsrente oder zumindest vorläufig bis zum Erreichen der 78 Wochen Krankengeldzahlung.
Ich danke für jede Rückmeldung.
Gruß Higa
[addsig]
Mein Bruder hatte sein SZT mit anschließender Reha. Mittlerweile leider ein Rezidiv. Die Krankenkasse verlangt, dass er jetzt Rentenantrag stellt, ansonsten wird die Krankengeldzahlung eingestellt. Die Kasse nimmt für sich das "Dispositionsrecht" in Anspruch. D.h. der Patient kann nicht mehr selbst entscheiden ob Krankengeld oder Rente.
Hat jemand Erfahrung mit einem evtl. Widerspruch oder ist das zwecklos. Es ist ein gravierender finanzieller Unterschied, ob mit 50 J. Erwerbsnminderungsrente oder zumindest vorläufig bis zum Erreichen der 78 Wochen Krankengeldzahlung.
Ich danke für jede Rückmeldung.
Gruß Higa
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste