Hallo,
ich bin 47 Jahre alt und habe folgende Beschwerden seit dem Juli 2025:
es fing damit an, dass mir Anfang Juli plötzlich extrem schwindlig wurde und ich dachte, der Boden unter mir bricht zusammen. Sowas habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt so ein krasses Kreislaufproblem.
Ich habe seitdem Nackenschmerzen (gelegentlich Kopfschmerzen), Schwindel, ständig müde, Schwäche, Blässe im Gesicht, unscharfes Sehen (manchmal extrem), unsicherheit beim Laufen, weißen Belag auf der Zunge (durch einen Mundhöhlenabstrich wurde festgestellt, dass ich das Bakterium Pseudomonas aeruginosa in der Mundhöhle habe).
Augenarzt hat nichts auffälliges festgestellt.
HNO Arzt hat einen Schwindeltet durchgeführt. Ergebnis vom HNO-Arzt: Verdacht auf zentralen Schwindel.
Beim Neurologen wurde ein MRT vom Schädel (ohne Kontrastmittel) gemacht. Ohne Auffälligkeiten.
Der Neurologe meinte, dass es defenitiv kein zentraler Schwindel sei. Er meinte es handelt sich um einen Lagerungsschwindel. Er hat mir ein paar Übungen für zu Hause mitgegeben, die helfen sollen, dass es mit dem Schwindel besser wird (leider haben die Übungen bis heute nicht geholfen).
Dann kam ich auf die Idee, dass vielleicht was mit meinem Blut nicht stimmen könnte. Also habe ich im September 2025 ein großes Blutbild machen lassen beim Hausarzt.
Ergebnis September 2025:
alle Blutwerte im Normbereich bis auf die Monozyten "Messwert: 13.1 Prozent" (Referenzbereich 3 bis 10 Prozent).
Jetzt mache ich mir Sorgen, dass es vielleicht auch Leukämie sein könnte, weil die Monozyten im Januar 2025 bei 10.9 Prozent noch waren.
Die Monozyten sind also seit Januar 2025 gestiegen.
Meine Hausärztin hat mir eine Überweisung zum Hämatologen gegeben. Ende Oktober habe ich jetzt einen Termin beim Hämatologen.
Kann denn das Bakterium Pseudomonas aeruginosa erhöhte Monozytenwerte verursachen? Oder ist die Wahrscheinlichkeit, dass wenn man Leukämie hat, so ein Bakterium bekommt? Ich hatte vor circa 2 Jahren schon mal den Nachweiß vom Bakterium "Pseudomonas aeruginosa" im Mundraum. Seltsam oder?
Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass ich Leukämie habe?
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Zu viele Monozyten (Monozytose). Angst vor Leukämie.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 09.10.2025, 19:44
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste