Hallo an Alle,
die tasigna einnehmen- ich habe im Mai über meinen Absetzversuch geschrieben und möchte Euch
heute im Monat November neu berichten. (6 Monate danach)
Ich bin immer noch bei einen bcabl Wert von 0,000.
Jetzt haben wir 6 Monate ohne tasigna geschafft und immernoch dieser Wert !
Was ich zusätzlich auch gemerkt habe nach Absetzen von tasigna, ich hatte sehr feines Haar bekommen in der Therapie und heute werden meine Haare wieder dichter und fülliger.
der Haarwuchs ist massiv eingetreten.
Ich wünsche Euch Allen das es aufwärts geht!!
Muskelbeschwerden nach Absetzen von Tasigna
Re: Muskelbeschwerden nach Absetzen von Tasigna
hallo,
ich habe meine tasigna seid 1.05.24 abgesetzt. War am 28.05.24 bei der ersten Kontrolle.
Blutwerte sehr gut. Ich hoffe es bleibt so.
Auffällig war im letzten Jahr noch mit Einnahme von tasigna, das meine Leukozyten meistens um die
11 Tausend lagen. jetzt bei der Nachkontrolle nach 4 Wochen sind meine Leukozyten bei 9000, also besser als wie mit
tasigna.
ich habe meine tasigna seid 1.05.24 abgesetzt. War am 28.05.24 bei der ersten Kontrolle.
Blutwerte sehr gut. Ich hoffe es bleibt so.
Auffällig war im letzten Jahr noch mit Einnahme von tasigna, das meine Leukozyten meistens um die
11 Tausend lagen. jetzt bei der Nachkontrolle nach 4 Wochen sind meine Leukozyten bei 9000, also besser als wie mit
tasigna.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 14.04.2014, 10:25
- Kontaktdaten:
Re: Muskelbeschwerden nach Absetzen von Tasigna
Hallo Zusammen,
ich habe im Mai 2019 abgesetzt und die Gelenkschmerzen begannen etwa ein halbes Jahr später. Vor allen Dingen das Aufstehen hat Probleme gemacht. Unter Tasigna hatte ich nie Kopfschmerzen, diese setzten jedoch später wieder ein. Mittlerweile hat es sich stabilisiert, dabei hilft mir viel Bewegung (Spaziergänge, Radfahren etc.)
Ansonsten sind alle Werte im grünen Bereich.
aldoundcharlie
ich habe im Mai 2019 abgesetzt und die Gelenkschmerzen begannen etwa ein halbes Jahr später. Vor allen Dingen das Aufstehen hat Probleme gemacht. Unter Tasigna hatte ich nie Kopfschmerzen, diese setzten jedoch später wieder ein. Mittlerweile hat es sich stabilisiert, dabei hilft mir viel Bewegung (Spaziergänge, Radfahren etc.)
Ansonsten sind alle Werte im grünen Bereich.
aldoundcharlie
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 11.10.2017, 12:04
- Kontaktdaten:
Re: Muskelbeschwerden nach Absetzen von Tasigna
Hallo zusammen,
auch ich habe nach 6-jähriger Einnahme von Tasigna im Dezember 2018 abgesetzt und hatte danach etwa 2-3 Monate entsprechende Entzugs-Schmerzen in den Armen, die aber auszuhalten waren. Bin seitdem in TFR zwischen MR 4,5 und MR 5,0 unter jeweils 3-Mon. Kontrolle. Drücke also Allen ganz fest die Daumen, hier ebenfalls das Glück zu haben, dauerhaft stabil zu bleiben!
VG
EG50
auch ich habe nach 6-jähriger Einnahme von Tasigna im Dezember 2018 abgesetzt und hatte danach etwa 2-3 Monate entsprechende Entzugs-Schmerzen in den Armen, die aber auszuhalten waren. Bin seitdem in TFR zwischen MR 4,5 und MR 5,0 unter jeweils 3-Mon. Kontrolle. Drücke also Allen ganz fest die Daumen, hier ebenfalls das Glück zu haben, dauerhaft stabil zu bleiben!
VG
EG50
Re: Muskelbeschwerden nach Absetzen von Tasigna
hallo,
ich habe abgesetzt seid 01.05.24 und habe heute am 22.05.24 das erste Mal Schmerzen im rechten Arm und
meine Hände schmerzen, man kann es jedoch aushalten.
ich habe abgesetzt seid 01.05.24 und habe heute am 22.05.24 das erste Mal Schmerzen im rechten Arm und
meine Hände schmerzen, man kann es jedoch aushalten.
Re: Muskelbeschwerden nach Absetzen von Tasigna
Hallo,
ich melde mich hier zu dem Thema neu an. Ich habe jetzt am 01.05.24 tasigna abgesetzt, nach 7 Jahren Einnahme.
Bin nun beruhigt das hier im Forum viele von Gelenkschmerzen schreiben.
Bei mir ist es nur in den Händen das ich was merke, aber wie gesagt, ich habe erst vor ein paar Tagen abgesetzt.
Ich bin 51 Jahre alt. Ich schreibe das extra, denn ich finde es wäre hier im Forum gut wenn jeder sein Alter nennt, denn
ich denke ein Mensch mit 70 hat noch andere Beschwerden als wie wenn man einige Jahre jünger ist.
Ich mache 2 mal die Woche Fitness-Studio und bisher gehts mir gut.
Ich war immer in kompletter Remission, nur einmal minimalst kurz erhöht-
Bleibt fit alle miteinander!!
ich melde mich hier zu dem Thema neu an. Ich habe jetzt am 01.05.24 tasigna abgesetzt, nach 7 Jahren Einnahme.
Bin nun beruhigt das hier im Forum viele von Gelenkschmerzen schreiben.
Bei mir ist es nur in den Händen das ich was merke, aber wie gesagt, ich habe erst vor ein paar Tagen abgesetzt.
Ich bin 51 Jahre alt. Ich schreibe das extra, denn ich finde es wäre hier im Forum gut wenn jeder sein Alter nennt, denn
ich denke ein Mensch mit 70 hat noch andere Beschwerden als wie wenn man einige Jahre jünger ist.
Ich mache 2 mal die Woche Fitness-Studio und bisher gehts mir gut.
Ich war immer in kompletter Remission, nur einmal minimalst kurz erhöht-
Bleibt fit alle miteinander!!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.04.2018, 21:09
- Kontaktdaten:
Absetzen von Tasigna
Hallo zusammen,
ich habe heute vor einer Woche mit dem Einverständnis von meinem Onkologen nach 5 Jahren Einnahme und 4 Jahre Top Blutwerte die Tasigna abgesetzt. Ist schon ein tolles Gefühl.
Jetzt alle 4 Wochen große Blutuntersuchung uns abwarten.
Mal sehen wie es mit den Nebenwirkungen aussieht.
Gruß
Dieter59
ich habe heute vor einer Woche mit dem Einverständnis von meinem Onkologen nach 5 Jahren Einnahme und 4 Jahre Top Blutwerte die Tasigna abgesetzt. Ist schon ein tolles Gefühl.
Jetzt alle 4 Wochen große Blutuntersuchung uns abwarten.
Mal sehen wie es mit den Nebenwirkungen aussieht.
Gruß
Dieter59
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 24.10.2014, 07:26
- Kontaktdaten:
Re: Muskelbeschwerden nach Absetzen von Tasigna
Nun ist es nach 3 Jahren endlich soweit, ich habe gestern meine letzte Dosis Tasigna genommen und bin mal gespannt wie es läuft. Knochenschmerzen hatte ich während der Therapie ja immer, so lange diese nicht schlimmer werden schaff ich das auch noch. in 4 Wochen erste Kontrolle, aber wird schon schief gehen...


-
- Beiträge: 95
- Registriert: 13.01.2014, 21:22
- Kontaktdaten:
Re: Muskelbeschwerden nach Absetzen von Tasigna
Hallo Skifahrer,
ich bin seit 11 Monaten ohne Tasigna. Die Schmerzen haben nach ca. 9 Monaten aufgehört. Morgens konnte ich meine Hände kaum bewegen. Sie waren steif und schmerzten höllisch. Es braucht eben Zeit. Manuelle Therapie hat mit gut getan und Wärme, Sport etc. Man wird aber auch älter
Ich hoffe, dass es bei Dir und allen andern auch besser wird und dass wir noch lange therapiefrei leben können.
Herzliche Grüße, auch aus dem Rheinland
Angin
ich bin seit 11 Monaten ohne Tasigna. Die Schmerzen haben nach ca. 9 Monaten aufgehört. Morgens konnte ich meine Hände kaum bewegen. Sie waren steif und schmerzten höllisch. Es braucht eben Zeit. Manuelle Therapie hat mit gut getan und Wärme, Sport etc. Man wird aber auch älter

Ich hoffe, dass es bei Dir und allen andern auch besser wird und dass wir noch lange therapiefrei leben können.
Herzliche Grüße, auch aus dem Rheinland
Angin
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 22.12.2011, 08:41
- Kontaktdaten:
Re: Muskelbeschwerden nach Absetzen von Tasigna
Hallo zusammen,
bin fast 8 Monate ohne Therapie (Nilo)und habe auch massive Beschwerden in den Muskeln und Gelenken.
Das nimmt jetzt Züge an ,die die Lebensqualität deutlich negativ beeinflussen!Aber der Körper hat die CML derzeit im Griff.
-Das ist doch phantastisch!Grüsse aus dem Rheinland
bin fast 8 Monate ohne Therapie (Nilo)und habe auch massive Beschwerden in den Muskeln und Gelenken.
Das nimmt jetzt Züge an ,die die Lebensqualität deutlich negativ beeinflussen!Aber der Körper hat die CML derzeit im Griff.
-Das ist doch phantastisch!Grüsse aus dem Rheinland
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 14.12.2012, 14:35
- Kontaktdaten:
Re: Muskelbeschwerden nach Absetzen von Tasigna
Es ist ja einerseits irgendwie "beruhigend", dass es anderen ähnlich bis genau so geht. Man ist sich ja selbst nicht so recht sicher, woran es liegt, dass man sich in der Tat bei manchen Tätigkeiten um Jahrzehnte älter fühlt. Aber wenn andere ähnliche Erfahrungen haben, dann lässt es sich mit mehr Sicherheit auf die CML, bzw. die Therapie zurück führen.Beachcomber hat geschrieben: ↑21.03.2018, 14:34...fiel es mir sehr schwer, mich z.B. im Bett zu bewegen oder einen Schuh anzuziehen. Ich fühlte mich um 30 Jahre älter...
Ich lebe schon fast 17 Monate erfolgreich ohne Tasigna, jedoch immer noch mit diesen Beschwerden. Nicht einmal eine Linderung kann ich verzeichnen.
Schade, dass es bei Beachcomber nicht lange mit dem Absetzen geklappt hat. Vom aktuellen persönlchen/körperlichen Befinden kann ich nicht sagen, welcher Zustand "besser" ist. Vom Kopf her ist ein medikamentenfreies Leben natürlich ein Pluspunkt, aber wenn's ums Überleben in akzeptabler Qualität geht, setzt man die Prioritäten anders.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 16.03.2016, 12:42
- Kontaktdaten:
Re: Muskelbeschwerden nach Absetzen von Tasigna
Hallo zusammen
Ich konnte anfangs Oktober 2017 Tasigna nach 4.5 Jahren Einnahme und guter Wirkung absetzen. In den ersten 5-6 Wochen erging es mir sehr gut. Ich fühlte mich sehr vital und war kaum müde. Danach setzten die Gelenk-/Muskelprobleme ein und wurden immer stärker. Schliesslich im Januar / Februar 2018 fiel es mir sehr schwer, mich z.B. im Bett zu bewegen oder einen Schuh anzuziehen. Ich fühlte mich um 30 Jahre älter
Jedoch konnte ich weiterhin ohne grössere Einschränkungen sportlichen Aktivitäten nachgehen. Hier traten die Beschwerden nicht zu Tage.
Leider verlief der Absetzversuch bei mir nicht erfolgreich, so dass wir uns entschlossen, anfangs Februar 2018 die Tasigna-Einnahme wieder aufzunehmen. Ich durchging wieder die selben NK wie vor bald 5 Jahren: Hautirritationen, Gänsehaut, Blähungen, Müdigkeit. Jedoch gingen die Gelenk- und Muskelschmerzen so, wie sie gekommen waren. Heute bin ich diesbezüglich wieder beschwerdefrei.
Ja, offenbar hat man die Wahl zwischen Pest und Cholera...
Aber immerhin stehen uns Medikamente zur Verfügung, die unsere Krankheit wirkungsvoll im Schach halten. Dafür bin ich sehr dankbar.
Beachcomber
Ich konnte anfangs Oktober 2017 Tasigna nach 4.5 Jahren Einnahme und guter Wirkung absetzen. In den ersten 5-6 Wochen erging es mir sehr gut. Ich fühlte mich sehr vital und war kaum müde. Danach setzten die Gelenk-/Muskelprobleme ein und wurden immer stärker. Schliesslich im Januar / Februar 2018 fiel es mir sehr schwer, mich z.B. im Bett zu bewegen oder einen Schuh anzuziehen. Ich fühlte mich um 30 Jahre älter

Leider verlief der Absetzversuch bei mir nicht erfolgreich, so dass wir uns entschlossen, anfangs Februar 2018 die Tasigna-Einnahme wieder aufzunehmen. Ich durchging wieder die selben NK wie vor bald 5 Jahren: Hautirritationen, Gänsehaut, Blähungen, Müdigkeit. Jedoch gingen die Gelenk- und Muskelschmerzen so, wie sie gekommen waren. Heute bin ich diesbezüglich wieder beschwerdefrei.
Ja, offenbar hat man die Wahl zwischen Pest und Cholera...

Beachcomber
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: Muskelbeschwerden nach Absetzen von Tasigna
Hallo zusammen
Ich habe Tasigna vor 8 Wochen abgesetzt und habe auch Muskel/Gelenkschmerzen.
Kennt jemand eine Studie mit einer systematischen Auswertung zum Thema? Also z.B. wieviele sind davon betroffen, durchschnittliche Dauer, Abhilfe etc.
viele Grüße
Flash
Ich habe Tasigna vor 8 Wochen abgesetzt und habe auch Muskel/Gelenkschmerzen.
Kennt jemand eine Studie mit einer systematischen Auswertung zum Thema? Also z.B. wieviele sind davon betroffen, durchschnittliche Dauer, Abhilfe etc.
viele Grüße
Flash
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 14.12.2012, 14:35
- Kontaktdaten:
Re: Muskelbeschwerden nach Absetzen von Tasigna
So werden Erfahrungen gesammelt...
Es würde ja auch schon an eine Sensation grenzen, wenn solche "Wundermittel" wie die TKI's - die zweifellos ein Segen für CML-Patienten sind - nicht auch ihre Schattenseite hätten.
Es würde ja auch schon an eine Sensation grenzen, wenn solche "Wundermittel" wie die TKI's - die zweifellos ein Segen für CML-Patienten sind - nicht auch ihre Schattenseite hätten.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: Muskelbeschwerden nach Absetzen von Tasigna
Guten morgen,
ich schilder hier mal meine Erfahrung. Diese Missempfindungen habe ich bereits seit mehrere Jahren, es wurde immer die Bandscheibe(n) als Ursache genannt. Bis das ich letzten Sommer 2 weitere Akute Bandscheibenvorfälle hatte. Ich wurde nicht nur ausreichend untersucht sonder man hörte mir auch mal zu. Zum wiederholten male erzählte ich über meine Empfindung in den Füße. Letztendlich war ich beim Neurologe und es wurde schon mal ein deutliche Nervenschädigung gemessen (Leitgeschwindigkeit). Nebenbei erzähle ich den Arzt von meine CML und das ich seit 07/2009 Imatinib nehme, da sagt der Arzt: " na da haben wir den Übertäter, Zytostatika ist bekannt dafür Nerven zu schädigen". Da war ich erst mal bedient!
Ein paar Tage später wurde die Durchblutung gemessen, da war alles in bester Ordnung der Arzt war sogar begeistert. Aber wo ich ihm erzählte das ich eine CML habe und Imatinib dagegen nehme kam der gleich Spruch.
Die Schädigung ist endgültig und wird sich nicht verbessern wenn ich Imatinib absetze. Es betrifft meistens die untere Extremitäten bis unterhalb der Waden aber auch die Finger und Hände bis zum Handgelenk.
Die Missempfindungen sind schon sehr belastend, es ist nicht nur das fast alles am Fuß stört, sogar ein Strumpf wird mir zu viel geschweige dann Schuhe...
Kalte Füße gehören täglich dazu und da ich immer mit dem Rad unterwegs bin (auch im Winter) habe ich manchmal solche kalte Füße ...... ich sehe meine Füße nur noch spüren tue ich sie dann nicht mehr. Wenn ich Zuhause ankomme gibt es für meine das große "Auftau-Programm" ein warmes Fußbad.
Muskelschmerzen habe ich im Oberschenkel, ich schiebe es aber aber das viele Radfahren was ich tue. Die Krämpfe in den Füße .... ich weiß nicht auf was ich das schieben kann, Imatinib, Bandscheiben oder doch die Nervenschädigung....
ich schilder hier mal meine Erfahrung. Diese Missempfindungen habe ich bereits seit mehrere Jahren, es wurde immer die Bandscheibe(n) als Ursache genannt. Bis das ich letzten Sommer 2 weitere Akute Bandscheibenvorfälle hatte. Ich wurde nicht nur ausreichend untersucht sonder man hörte mir auch mal zu. Zum wiederholten male erzählte ich über meine Empfindung in den Füße. Letztendlich war ich beim Neurologe und es wurde schon mal ein deutliche Nervenschädigung gemessen (Leitgeschwindigkeit). Nebenbei erzähle ich den Arzt von meine CML und das ich seit 07/2009 Imatinib nehme, da sagt der Arzt: " na da haben wir den Übertäter, Zytostatika ist bekannt dafür Nerven zu schädigen". Da war ich erst mal bedient!
Ein paar Tage später wurde die Durchblutung gemessen, da war alles in bester Ordnung der Arzt war sogar begeistert. Aber wo ich ihm erzählte das ich eine CML habe und Imatinib dagegen nehme kam der gleich Spruch.
Die Schädigung ist endgültig und wird sich nicht verbessern wenn ich Imatinib absetze. Es betrifft meistens die untere Extremitäten bis unterhalb der Waden aber auch die Finger und Hände bis zum Handgelenk.
Die Missempfindungen sind schon sehr belastend, es ist nicht nur das fast alles am Fuß stört, sogar ein Strumpf wird mir zu viel geschweige dann Schuhe...

Muskelschmerzen habe ich im Oberschenkel, ich schiebe es aber aber das viele Radfahren was ich tue. Die Krämpfe in den Füße .... ich weiß nicht auf was ich das schieben kann, Imatinib, Bandscheiben oder doch die Nervenschädigung....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot] und 12 Gäste