Hallo zusammen
zu meine Frage zur Gürtelrose Impfung.
habe mich 2mal impfen lassen.
im Mai 22 .2.mal, im August habe ich mich in die Notaufnahme begeben, wegen Fieber, hohen Blutdruck und Pusteln in der rechten Gesichtshälfte, Diagnose : Gürtelrose
im Gesicht, Ärztin meinte, ohme Impfung wäre es schlimmer geworden, war gut auszuhalten, Missempfindungen im Mund, wie nach Spritze beim Zahnarzt und das wochenlang, und heut immer mal wieder Stiche und Kribbeln rechte Gesichtshälfte, im Nachhinein war ich froh über die Impfung
Gruß Renate51
CML und Gürtelrose Impfung
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.10.2013, 18:35
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.10.2013, 18:35
- Kontaktdaten:
Re: CML und Gürtelrose Impfung
Hallo Eisvogel
Genau deshalb ist mir die Impfung so wichtig, weil ich einige im Bekanntenkreis mit Gürtelrose erlebt habe und will das auch unbedingt machen lassen, mir macht eher die neue Boosterung Angst und ob das nicht alle 3 Monate wiederholt werden muss, aber hilft ja alles nichts, wir brauchen den Schutz in alle Richtungen,
Gruss
Renate51
Genau deshalb ist mir die Impfung so wichtig, weil ich einige im Bekanntenkreis mit Gürtelrose erlebt habe und will das auch unbedingt machen lassen, mir macht eher die neue Boosterung Angst und ob das nicht alle 3 Monate wiederholt werden muss, aber hilft ja alles nichts, wir brauchen den Schutz in alle Richtungen,
Gruss
Renate51
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: CML und Gürtelrose Impfung
Hallo Renate, ja, das ist natürlich viel. Andererseits kennen Dich Deine Ärzte und sie empfehlen Dir beide die Impfung.Ich kann nur aus eigener Erfahrung von vor einigen Jahren und von aktuelleren Erfahrungen im Bekanntenkreis sagen, dass mit einer Gürtelrose nicht zu spaßen ist, weder von der Schmerzintensität noch von der langen Dauer her. Und außerdem muss man verlässlich einiges an Schmerztabletten schlucken, damit der Schmerz sich nicht verselbständigt und chronisch wird. Da ist nix mit "aushalten".
Zu den Antikörpern: Nach dem ersten Booster hatte ich deutlich mehr davon als nach der 2. Impfung, und ich werde schon seit mehr als 20 Jahren mit meiner CML medikamentös behandelt. Was den 2. Booster betrifft, so warte ich mal ab, wie die endgültige Empfehlung aussehen wird und vor allem, was am Mittwoch dazu gesagt wird, vor allem auch zu dem Aspekt, ob CML Patienten in Remission überhaupt eingeschlossen sind in die Definition "immunsupprimiert".
Liebe Grüße und auch Direin schönes Wochenende
eisvogel
Zu den Antikörpern: Nach dem ersten Booster hatte ich deutlich mehr davon als nach der 2. Impfung, und ich werde schon seit mehr als 20 Jahren mit meiner CML medikamentös behandelt. Was den 2. Booster betrifft, so warte ich mal ab, wie die endgültige Empfehlung aussehen wird und vor allem, was am Mittwoch dazu gesagt wird, vor allem auch zu dem Aspekt, ob CML Patienten in Remission überhaupt eingeschlossen sind in die Definition "immunsupprimiert".
Liebe Grüße und auch Direin schönes Wochenende
eisvogel
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.10.2013, 18:35
- Kontaktdaten:
Re: CML und Gürtelrose Impfung
Hallo Eisvogel
dann habe ich in 6 Monaten 6 Impfungen.
mein Sohn hatte im letzten Jahr ein Krebsoperation mit Chemo und Antikörper Behandlung, war 2 mal geimpft und hat dann die Wirkung der Impfung auf selne Kosten überprüfen lassen, da war nichts nachzuweisen, er galt laut Impfbuch als geimpft, hatte aber null Schutz, lies sich vor 4 Wochen boostern, überlegt sich, ob wenigstens davon etwas Schutz vorhanden ist, deshalb bin ich unsicher, ob bei mir, nach der langjährigen Tabletten Einnahme überhaupt der Coronaschutz vorhanden ist
Gruss und schönes Wochenende
Renate51
dann habe ich in 6 Monaten 6 Impfungen.
mein Sohn hatte im letzten Jahr ein Krebsoperation mit Chemo und Antikörper Behandlung, war 2 mal geimpft und hat dann die Wirkung der Impfung auf selne Kosten überprüfen lassen, da war nichts nachzuweisen, er galt laut Impfbuch als geimpft, hatte aber null Schutz, lies sich vor 4 Wochen boostern, überlegt sich, ob wenigstens davon etwas Schutz vorhanden ist, deshalb bin ich unsicher, ob bei mir, nach der langjährigen Tabletten Einnahme überhaupt der Coronaschutz vorhanden ist
Gruss und schönes Wochenende
Renate51
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: CML und Gürtelrose Impfung
Hallo Renate,
bei dem 2.Booster läuft aktuell noch der Vorschlag des RKI durch diejenigen Gremien, die auch immer nach ihrer Einschätzung gefragt werden. Laut aktuellem RKI Vorschlag soll der 2. Booster frühestens 3 Monate nach dem ersten erfolgen. Dann ist doch Deine etwaige Herpes - Zoster- Impfung längst abgehakt.
Zum 2. Booster gibt es bestimmt auch noch Infos beim Webinar am 9.2.2022. Ich habe diese Professorin schon bei ihrem ersten Vortrag zu COVID erlebt, sie machte auf mich einen sehr kompetenten Eindruck.
Liebe Grüße
eisvogel
bei dem 2.Booster läuft aktuell noch der Vorschlag des RKI durch diejenigen Gremien, die auch immer nach ihrer Einschätzung gefragt werden. Laut aktuellem RKI Vorschlag soll der 2. Booster frühestens 3 Monate nach dem ersten erfolgen. Dann ist doch Deine etwaige Herpes - Zoster- Impfung längst abgehakt.
Zum 2. Booster gibt es bestimmt auch noch Infos beim Webinar am 9.2.2022. Ich habe diese Professorin schon bei ihrem ersten Vortrag zu COVID erlebt, sie machte auf mich einen sehr kompetenten Eindruck.
Liebe Grüße
eisvogel
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.10.2013, 18:35
- Kontaktdaten:
Re: CML und Gürtelrose Impfung
hallo Eisvogel
will mich dagegen impfen lassen,habe im Oktober gegen Grippe, November Pneumokokken, Dezember Booster, Januar 4fach Auffrischimpfung, wollte noch die Gürtelrose und jetzt reden die von 2. Booster, weiss jetzt nicht, ob ich die Gürtelrose nicht lassen soll, obwohl mir HA und Onkologin dazu raten
Gruss Renate 51
will mich dagegen impfen lassen,habe im Oktober gegen Grippe, November Pneumokokken, Dezember Booster, Januar 4fach Auffrischimpfung, wollte noch die Gürtelrose und jetzt reden die von 2. Booster, weiss jetzt nicht, ob ich die Gürtelrose nicht lassen soll, obwohl mir HA und Onkologin dazu raten
Gruss Renate 51
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: CML und Gürtelrose Impfung
Hallo Renate,
ich habe diese Impfung vor 2-3 Jahren bekommen. Außer der üblichen Rötung an der Einstichstelle und einer etwas intensiveren Schwellung als sonst hatte ich keinerlei Impfreaktionen.
Auch ansonsten habe ich einen vollständigen Impfschutz in alle Richtungen und hatte noch nie nennenswerte Probleme.
Was man bei CML und Impfungen meines Wissens nach beachten sollte, ist, dass es sich bei egal welcher Impfung nicht um einen Lebendimpfstoff handelt.
Liebe Grüße
eisvogel
ich habe diese Impfung vor 2-3 Jahren bekommen. Außer der üblichen Rötung an der Einstichstelle und einer etwas intensiveren Schwellung als sonst hatte ich keinerlei Impfreaktionen.
Auch ansonsten habe ich einen vollständigen Impfschutz in alle Richtungen und hatte noch nie nennenswerte Probleme.
Was man bei CML und Impfungen meines Wissens nach beachten sollte, ist, dass es sich bei egal welcher Impfung nicht um einen Lebendimpfstoff handelt.
Liebe Grüße
eisvogel
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.10.2013, 18:35
- Kontaktdaten:
CML und Gürtelrose Impfung
Hallo Guten Morgen
Hat sich schon jemand mit CML gegen Gürtelrose impfen lassen, mein Hausarzt ist sehr dafür, dass ich mich impen lasse
<Gruß
Renate51
Hat sich schon jemand mit CML gegen Gürtelrose impfen lassen, mein Hausarzt ist sehr dafür, dass ich mich impen lasse
<Gruß
Renate51
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste