In diesem Artikel werden die aktuellen AML Maintenance Therapien miteinander verglichen.
Besonders interessant scheint mir der Hinweis auf den Überlebensvorteil beim CC-486, dem oralen Aza.
https://ds.stritter-berlin.de:5001/d/s/ ... 4gzANZuQg_
Gruß
Heinz
Status der Zulassung des oralen Azacitidin
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 15.05.2020, 17:04
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 15.05.2020, 17:04
- Kontaktdaten:
Re: Status der Zulassung des oralen Azacitidin
The European Commission (EC) has granted full Marketing Authorization for Onureg (azacitidine tablets) as a maintenance therapy in adult patients with acute myeloid leukemia (AML).
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 15.05.2020, 17:04
- Kontaktdaten:
Re: Status der Zulassung des oralen Azacitidin
Hallo Jan,
bedanke mich für die Mühe.
Gruß
Heinz
bedanke mich für die Mühe.
Gruß
Heinz
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Re: Status der Zulassung des oralen Azacitidin
Hallo zusammen
Um potentielle Verwirrungen zu beseitigen, habe ich den Wirkstoffname Azacitidin nun in allen vorherigen Beiträgen korrigiert.
Die verschiedenen Browser bieten üblicherweise eine Rechtschreibkontrolle in mehrzeiligen Eingabefeldern anhand eines Wörterbuchs an. Dieses ist dann für alle Webseiten aktiv, die man besucht. In der deutschsprachigen Standard-Version von Firefox ist das deutsche Wörterbuch aus lizenzrechtlichen nicht standardmäßig aktiv, man kann es aber kostenlos in wenigen Schritten runterladen. Wie das geht, steht hier:
https://support.mozilla.org/de/kb/Recht ... ung-nutzen . Auf Apples Safari (zB iPhone/iPad) ist das deutsche Wörterbuch automatisch installiert.
Allerdings sind im Standardlexikon sehr spezifische Eigennamen wie Azacitidin nicht enthalten, man muss sie also erstmal hinzufügen.
Zusätzlich pflegen wir auch ständig unser Leukämie-Lexikon auf Leukämie-Online, haben da aber nicht alle Medikamentennamen in allen Varianten aufgeführt.
https://www.leukaemie-online.de/lexikon
Viele Grüße
Jan
Um potentielle Verwirrungen zu beseitigen, habe ich den Wirkstoffname Azacitidin nun in allen vorherigen Beiträgen korrigiert.
Die verschiedenen Browser bieten üblicherweise eine Rechtschreibkontrolle in mehrzeiligen Eingabefeldern anhand eines Wörterbuchs an. Dieses ist dann für alle Webseiten aktiv, die man besucht. In der deutschsprachigen Standard-Version von Firefox ist das deutsche Wörterbuch aus lizenzrechtlichen nicht standardmäßig aktiv, man kann es aber kostenlos in wenigen Schritten runterladen. Wie das geht, steht hier:
https://support.mozilla.org/de/kb/Recht ... ung-nutzen . Auf Apples Safari (zB iPhone/iPad) ist das deutsche Wörterbuch automatisch installiert.
Allerdings sind im Standardlexikon sehr spezifische Eigennamen wie Azacitidin nicht enthalten, man muss sie also erstmal hinzufügen.
Zusätzlich pflegen wir auch ständig unser Leukämie-Lexikon auf Leukämie-Online, haben da aber nicht alle Medikamentennamen in allen Varianten aufgeführt.
https://www.leukaemie-online.de/lexikon
Viele Grüße
Jan
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 02.12.2020, 23:09
- Kontaktdaten:
Re: Status der Zulassung des oralen Azadizidine
Dein Mail-Klient ist lokal - da kannst Du Dein Wörterbuch/Rechtschreibprüfung aktivieren. Aber hier online/lernfähig???
Blutwerte-Verlauf [img]http://www.undw.mynetcologne.de/Blutwerte.jpg[/img]
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: Status der Zulassung des oralen Azadizidine
Doch so eine Rechtschreibkontrolle wäre schon hilfreich. Ich habe sie in meinem Mailprogramm und da sie bei neuen Worten lernfähig ist, sind dann die Fachbegriffe und Medikamentennahmen schnell einprogrammiert....
Gruß Thomas
Gruß Thomas
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 02.12.2020, 23:09
- Kontaktdaten:
Re: Status der Zulassung des oralen Azadizidine
Ob die "Azacitidine" kennt? Allenfalls Aspirin oder Spalttabletten oder ähnliche Volks"medizin".
Blutwerte-Verlauf [img]http://www.undw.mynetcologne.de/Blutwerte.jpg[/img]
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 15.05.2020, 17:04
- Kontaktdaten:
Re: Status der Zulassung des oralen Azacitidin
Vielen Dank für die Rechtschreibkontrolle meines 5 Monate alten Beitrags.
Gerne würde ich die Fehler korrigieren und bitte dazu um Freigabe zur Bearbeitung der alten Beiträge.
Hilfreicher wäre eine automatische Rechtschreibkontrolle.
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: 08.10.2010, 16:09
- Kontaktdaten:
Re: Status der Zulassung des oralen Azacitidin
Bitte achtet darauf, die Wirkstoffnamen richtig zu schreiben. Azacitidin ist der Vidaza-Wirkstoff.
Gruss
Niko
Gruss
Niko
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 15.05.2020, 17:04
- Kontaktdaten:
Re: Status der Zulassung des oralen Azacitidin
Am 22. April 2021 gab der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) ein befürwortendes Gutachten ab und empfahl, die Genehmigung für das Inverkehrbringen des Arzneimittels Onureg für die Erhaltungstherapie von Patienten mit akuter myeloischer Leukämie zu erteilen.
Der Antragsteller für dieses Arzneimittel ist Bristol-Myers Squibb Pharma EEIG.
Onureg wird als 200 mg und 300 mg Filmtabletten erhältlich sein. Der Wirkstoff von Onureg ist Azacitidin, ein antineoplastisches Mittel (ATC-Code: L01BC07). Azacitidin ähnelt Cytidin, einem Baustein des genetischen Materials (DNA und RNA) der Zellen. Es übt seine antineoplastischen Wirkungen durch mehrere Mechanismen aus, einschließlich Zytotoxizität auf Zellen im Knochenmark und Hypomethylierung der DNA.
Der Nutzen von Onureg liegt in der Verbesserung des Gesamtüberlebens. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen, Diarrhö und hämatologische Nebenwirkungen (Neutropenie und Thrombozytopenie).
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 02.12.2020, 23:09
- Kontaktdaten:
Re: Status der Zulassung des oralen Azacitidin
Danke für die Info - gerade rechtzeitig ein Lichtblick für meine Frau, nachdem ihr der Arzt eröffnet hat, daß die Azacitidin-Behandlung noch Jahre dauern könnte - trotz weiterhin verbesserter Blutwerte.
Blutwerte-Verlauf [img]http://www.undw.mynetcologne.de/Blutwerte.jpg[/img]
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 15.05.2020, 17:04
- Kontaktdaten:
Status der Zulassung des oralen Azacitidin
Wer mit Vidaza behandelt wird, ist wahrscheinlich am Stand der Zulassung des oralen Azacitidin interessiert.
Hier ein kurzes Update:
September 1, 2020 --Bristol Myers Squibb gab bekannt, dass die USA Food and Drug Administration (FDA)
Onureg (Azacitidin 300 mg Tabletten, CC-486) für die weitere Behandlung von erwachsenen Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) zugelassen hat, die nach intensiver Induktions-Chemotherapie die erste vollständige Remission (CR) oder CR mit unvollständiger Blutbild-Wiederherstellung (CRi) erreicht haben und nicht in der Lage sind, eine intensive heilende Therapie durchzuführen.
Die Zulassung basiert auf den Ergebnissen der entscheidenden Phase-3-Studie QUAZAR® AML-001...
Jan. 12, 2021 -- Bristol Myers Squibb Canada (BMS) announced today that Health Canada has approved ONUREG® (azacitidine tablets)...
In der EU ist das orale Azacitidin bisher noch nicht zugelassen.
Hier ein kurzes Update:
September 1, 2020 --Bristol Myers Squibb gab bekannt, dass die USA Food and Drug Administration (FDA)
Onureg (Azacitidin 300 mg Tabletten, CC-486) für die weitere Behandlung von erwachsenen Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) zugelassen hat, die nach intensiver Induktions-Chemotherapie die erste vollständige Remission (CR) oder CR mit unvollständiger Blutbild-Wiederherstellung (CRi) erreicht haben und nicht in der Lage sind, eine intensive heilende Therapie durchzuführen.
Die Zulassung basiert auf den Ergebnissen der entscheidenden Phase-3-Studie QUAZAR® AML-001...
Jan. 12, 2021 -- Bristol Myers Squibb Canada (BMS) announced today that Health Canada has approved ONUREG® (azacitidine tablets)...
In der EU ist das orale Azacitidin bisher noch nicht zugelassen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste