Ich kann nachempfinden, dass das frustrierend ist. Mit 33 Tsd. Thrombos kann man wohl gut leben, aber einige OPs und Zahnextraktionen sind da nicht ohne weiteres möglich. Für Unfallsituationen habe ich bei meinem Handy und in meiner Brieftasche einen Notfallausweis.kh4u hat geschrieben: ↑22.12.2020, 11:13unbefriedigende Thrombozytenwerte mit 33 [x10³/µL].
Wegen der an anderer Stelle diskutierten Frage, ob die Kapillarblutentnahme am Finger bei den bisherigen Kontrollmessungen eventuell zu ungenauen Messwerten führt, habe ich erstmalig auch bei der Kontrollmessung um die Entnahme von Venenblut gebeten.
Zumindest bezogen auf die Thrombozyten, blieb das erhoffte Ergebnis leider aus.
Falls die Thrombos noch weiter sinken (z.B. unter 20 Tsd.) sollte die Messung mit einem ThromboExact Röhrchen stattfinden, das ist speziell bei Thrombos genauer. Nur ein Beispiel aus letzter Zeit : im normalen EDTA Röhrchen hatte ich 7 Tsd. mit Thrombo Exact waren es 11 Tsd., hinzu kommt, wie weiter unten mal berichtet, dass man Laborwerte immer nur mit dem gleichen Labor vergleichen kann. Nehme aber an dass bei Dir das gleiche Labor dahinter steht.
Was sagt Dein Arzt zu den Werten ? Müsste da zwischendrin das Knochenmark kontrolliert werden ?
Gruß
Thomas