Also wenn man die Kopfschmerzen mal als Knochenschmerzen deuten würde, dann käme das durchaus mit einer bekannten Nebenwirkung von Glivec hin.
Nimmt die Patientin Glivec denn schon lange ein? Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, daß gerade die Anfangsphase sehr schmerzliche Überraschungen mit sich bringt. Gegen sehr starke Schmerzen habe ich Tramal verwendet; dann ist man natürlich nicht einsatzfähig. Nach zweimaliger Einnahme waren aber die zuvor bestehenden Schmerzen weg, und zwar eigentlich dauerhaft.
Viel Erfolg Ihnen und alles Gute Ihrer Patientin!
(Lise)
[addsig]
Nebenwirkung von Glivec: Extreme Kopfschmerzen
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Hallo Frau Schleimer,
auch mir sind bisher kaum Berichte über Kopfschmerzen im Zusammenhang mit Glivec-Therapie bekannt, auch nicht in den US-Foren, die aufgrund der hohen Teilnehmerzahl oft recht repräsentativ sind. Auch theoretisch überwindet Glivec die Blut-Hirn-Schranke kaum und ich kann mir das daher mit meinem laienhaften Verständnis nur als indirekte Nebenwirkung vorstellen.
Im US-Forum haben Patienten von Kopfschmerzen durch Anämie (Blutarmut, Mangel an roten Blutkörperchen) berichtet, die sich ja zu Beginn der Therapie durchaus einstellen kann. Andere berichten über Kopfschmerzen durch Dehydration, die aber durch Erhöhung der Flüssigkeitsaufnahme (man empfiehlt ja sowieso 3 Liter/Tag) beseitigt werden konnten.
Dies nur als Idee... Wie Jannina richtig sagt, ein Schmerztherapeut ist sicherlich ein guter Ansprechpartner, denn Kopfschmerz ist nach allem mir Bekannten bei Glivec als Nebenwirkung eher unüblich....
Viele Grüße
Jan
[addsig]
auch mir sind bisher kaum Berichte über Kopfschmerzen im Zusammenhang mit Glivec-Therapie bekannt, auch nicht in den US-Foren, die aufgrund der hohen Teilnehmerzahl oft recht repräsentativ sind. Auch theoretisch überwindet Glivec die Blut-Hirn-Schranke kaum und ich kann mir das daher mit meinem laienhaften Verständnis nur als indirekte Nebenwirkung vorstellen.
Im US-Forum haben Patienten von Kopfschmerzen durch Anämie (Blutarmut, Mangel an roten Blutkörperchen) berichtet, die sich ja zu Beginn der Therapie durchaus einstellen kann. Andere berichten über Kopfschmerzen durch Dehydration, die aber durch Erhöhung der Flüssigkeitsaufnahme (man empfiehlt ja sowieso 3 Liter/Tag) beseitigt werden konnten.
Dies nur als Idee... Wie Jannina richtig sagt, ein Schmerztherapeut ist sicherlich ein guter Ansprechpartner, denn Kopfschmerz ist nach allem mir Bekannten bei Glivec als Nebenwirkung eher unüblich....
Viele Grüße
Jan
[addsig]
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
hallo,
ich selbst kenne kopfschmerzen als nebenwirkung auf glivec nicht.
sie schreiben, dass es wahrscheinlich der fall ist. es wäre daher ratsam weiter
nach möglichen schmerzursachen (auch besonderen stress und konfliktsituationen sowie verspannungen im nacken/rücken in betracht ziehen) zu fahnden.
ich würde der patientin aber auch empfehlen, einen schmerztherapeuten bzw eine schmerzambulanz aufzusuchen. zuerst sollte abgeklärt werden, um welche art kopfschmerz es sich überhaupt handelt. außerdem gibt es medikamente, die kopfschmerzattacken verhindern bzw ihre frequenz herabsetzen können, falls sie sehr oft auftreten. sie werden im intervall, also in der beschwerdefreien zeit, eingenommen. hausärzte (und teils auch neurologen) sind mit der therapie (und differentialdiagnose) von kopfschmerzen oft überfordert, und übermäßiger gebrauch bestimmter schmerzmittel kann neben schäden im magen-darm-trakt ("magenschutz" verschreiben lassen!) auch zu durch eben diese schmerzmittel ausgelösten kopfschmerzen führen - ein teufelskreis.
herzlichen gruß
jannina
[addsig]
ich selbst kenne kopfschmerzen als nebenwirkung auf glivec nicht.
sie schreiben, dass es wahrscheinlich der fall ist. es wäre daher ratsam weiter
nach möglichen schmerzursachen (auch besonderen stress und konfliktsituationen sowie verspannungen im nacken/rücken in betracht ziehen) zu fahnden.
ich würde der patientin aber auch empfehlen, einen schmerztherapeuten bzw eine schmerzambulanz aufzusuchen. zuerst sollte abgeklärt werden, um welche art kopfschmerz es sich überhaupt handelt. außerdem gibt es medikamente, die kopfschmerzattacken verhindern bzw ihre frequenz herabsetzen können, falls sie sehr oft auftreten. sie werden im intervall, also in der beschwerdefreien zeit, eingenommen. hausärzte (und teils auch neurologen) sind mit der therapie (und differentialdiagnose) von kopfschmerzen oft überfordert, und übermäßiger gebrauch bestimmter schmerzmittel kann neben schäden im magen-darm-trakt ("magenschutz" verschreiben lassen!) auch zu durch eben diese schmerzmittel ausgelösten kopfschmerzen führen - ein teufelskreis.
herzlichen gruß
jannina
[addsig]
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin Psychologin in einer Uni-Klinik und eine meiner Patientinnen leidet unter extrem starken Kopfschmerzen, die wahrscheinlich auf das Glivec zurückzuführen sind. Sie sind vor allem im Nacken- und Stirnbereich und nur kurfristig mit Schmerztabletten zu kontrollieren.
Hat jemand von Ihnen einen Tipp oder ebenfalls solche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank!!
Barbara Schleimer
ich bin Psychologin in einer Uni-Klinik und eine meiner Patientinnen leidet unter extrem starken Kopfschmerzen, die wahrscheinlich auf das Glivec zurückzuführen sind. Sie sind vor allem im Nacken- und Stirnbereich und nur kurfristig mit Schmerztabletten zu kontrollieren.
Hat jemand von Ihnen einen Tipp oder ebenfalls solche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank!!
Barbara Schleimer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast