Ich würde auf jeden Fall auf sofortigem Umtausch bestehen, da Du ja nachweisen kannst, dass Du es bei dieser Apotheke gekauft hast. Dann soll sich der Apotheker anschließend mit seinem Großhändler auseinandersetzen. Wenn die Apotheke Schwierigkeiten machen sollte, obwohl Du den Kauf nachweisen kannst, würde ich mal die Stichwörter Beschwerde bei der Apothekenkammer fallen lassen.
In meiner Apotheke wird bei jedem Medikamentenkauf das Verfallsdatum überprüft.
Glivec-Umstellung auf Generika
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: Glivec-Umstellung auf Generika
Hallo,
Möchte kurz ein Update zu meiner Glivec Unsicherheit geben. Nach Kontakt zu Novartis und nach dem Gespräch mit dem Apotheker weiß ich zwar das es Original von Novartis sind,aber warum ein abgelaufenes Medikament in den Handel gelangt ,dazu hat keiner eine Meinung .
Mal schauen,Was ich jetzt weiter machen soll.
Manni
Möchte kurz ein Update zu meiner Glivec Unsicherheit geben. Nach Kontakt zu Novartis und nach dem Gespräch mit dem Apotheker weiß ich zwar das es Original von Novartis sind,aber warum ein abgelaufenes Medikament in den Handel gelangt ,dazu hat keiner eine Meinung .
Mal schauen,Was ich jetzt weiter machen soll.
Manni
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Re: Glivec-Umstellung auf Generika
Liebe/r Marparmarpar hat geschrieben: ↑30.10.2017, 08:55Hallo zusammen,
auch ich wurde von Glivec 400mg auf Imatinib Sandoz 400 umgestellt. Seit dieser Umstellung habe auch ich vermehrt mit Magen - und Darmbeschwerden zu kämpfen. Ich habe die Inhaltsstoffe verglichen, kam aber zu keinem festtellbaren Unterschied.
Liebe Grüße
Hier sieht man, dass die Angst bzw Psychologie bei Generika doch so manchen Streich spielt, ohne dass es dafür einen wirklichen pharmakologischen Grund gibt: Imatinib Sandoz ist exakt dasselbe Produkt aus derselben Produktionslinie wie Glivec, nur anders verpackt, um das Imatinib-Generika-Feld nicht komplett der Konkurrenz zu überlassen. Sandoz-Hexal ist die Generika-Tochter von Novartis.
Womit ich natürlich nicht sagen will, dass die Magen/Darm-Beschwerden nicht existieren, diese sind unter Imatinib bekannt. Oftmals kann man sie durch Einnahme nach einer guten Mahlzeit verringern, also zB immer nach dem Abendessen. Mit der Umstellung von Original auf Generikum haben sie in dem Fall aber auf jeden Fall nichts zu tun, weil die Zusammensetzung inkl Füll- ubd Hilfsstoffen bei diesen zwei Produkten exakt gleich sind. Bei anderen Generika KANN dies aufgrund anderer Hilfsstoffe oder der Beschichtung der Tablette anders sein, ist es aber meist trotzdem nicht. Der Unterschied ist schwer zu messen, weil die Wahnehmung und Erwartung auch bei den Beobachtungen eine große Rolle spielt.
Viele Grüße
Jan
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 06.02.2012, 17:17
Re: Glivec-Umstellung auf Generika
Hallo zusammen,
auch ich wurde von Glivec 400mg auf Imatinib Sandoz 400 umgestellt. Seit dieser Umstellung habe auch ich vermehrt mit Magen - und Darmbeschwerden zu kämpfen. Ich habe die Inhaltsstoffe verglichen, kam aber zu keinem festtellbaren Unterschied.
Liebe Grüße
auch ich wurde von Glivec 400mg auf Imatinib Sandoz 400 umgestellt. Seit dieser Umstellung habe auch ich vermehrt mit Magen - und Darmbeschwerden zu kämpfen. Ich habe die Inhaltsstoffe verglichen, kam aber zu keinem festtellbaren Unterschied.
Liebe Grüße
Re: Glivec-Umstellung auf Generika
Hallo,
Danke für die Mails von Jan,
Ich scheine mich möglicherweise geirrt zu haben. Ich habe auch heut das Glivec nicht eingenommen und weiß nicht,ob das jetzt Schaden anrichten kann. Ich habe noch nie eine Einnahme vergessen oder ausgelassen.
Da man anhand eines Fotos keine zweifelsfreie Aussage treffen kann gab ich eben das Medikament ausgesetzt.
Kann das sich nachteilig auswirken?
Viele Grüße
Manni
Danke für die Mails von Jan,
Ich scheine mich möglicherweise geirrt zu haben. Ich habe auch heut das Glivec nicht eingenommen und weiß nicht,ob das jetzt Schaden anrichten kann. Ich habe noch nie eine Einnahme vergessen oder ausgelassen.
Da man anhand eines Fotos keine zweifelsfreie Aussage treffen kann gab ich eben das Medikament ausgesetzt.
Kann das sich nachteilig auswirken?
Viele Grüße
Manni
Re: Glivec-Umstellung auf Generika
Hallo,
muss mich korrigieren,denn auf der abgelaufenen Packung ist noch das farbige Logo von Novartis.
Manni
muss mich korrigieren,denn auf der abgelaufenen Packung ist noch das farbige Logo von Novartis.
Manni
Re: Glivec-Umstellung auf Generika
Hallo ,
Das Verfallsdatum ist 06.2017. Erhalten habe ich es Ende September.
Meine Packung ist mehr als 2 cm kleiner.
Manni
Das Verfallsdatum ist 06.2017. Erhalten habe ich es Ende September.
Meine Packung ist mehr als 2 cm kleiner.
Manni
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: Glivec-Umstellung auf Generika
Hallo Manni,
meine neue Glivec Packung ist auch minimal kleiner, das Haltbarketsdatum nicht mehr weiß auf schwarz gedruckt, sondern umgekehrt; das gilt auch für das Codierungsfeld. Eine in beiden Fällen identische PZN findet sich jeweils auf der Rückseite der Packungen. Es heißt auch nicht mehr Für Deutschland sondern einfach nur Deutschland. Das Novartis Logo ist schon seit längerem nicht mehr farbig, sondern schwarz. Auch das Haltbarkeitsdatum (09.2019) ist OK..Eine Produktionsnummer habe ich auf der alten Packung auch nirgendwo gefunden. Meine Apotheke befindet sich im Raum Frankfurt. Meine Vermutung: eine rein äußerliche Veränderung, vielleicht aus verpackungstechnischen Gründen. Was das Verfallsdatum betrifft: Wie lautet denn die Monatsangabe für 2017?
Die letzte Beruhigung bringt Dir sicher der Kontakt zu Novartis, aber ich persönlich gehe für mich nicht von einer Fälschung aus.
Liebe Grüße
meine neue Glivec Packung ist auch minimal kleiner, das Haltbarketsdatum nicht mehr weiß auf schwarz gedruckt, sondern umgekehrt; das gilt auch für das Codierungsfeld. Eine in beiden Fällen identische PZN findet sich jeweils auf der Rückseite der Packungen. Es heißt auch nicht mehr Für Deutschland sondern einfach nur Deutschland. Das Novartis Logo ist schon seit längerem nicht mehr farbig, sondern schwarz. Auch das Haltbarkeitsdatum (09.2019) ist OK..Eine Produktionsnummer habe ich auf der alten Packung auch nirgendwo gefunden. Meine Apotheke befindet sich im Raum Frankfurt. Meine Vermutung: eine rein äußerliche Veränderung, vielleicht aus verpackungstechnischen Gründen. Was das Verfallsdatum betrifft: Wie lautet denn die Monatsangabe für 2017?
Die letzte Beruhigung bringt Dir sicher der Kontakt zu Novartis, aber ich persönlich gehe für mich nicht von einer Fälschung aus.
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Re: Glivec-Umstellung auf Generika
Hallo Manni,Manni89 hat geschrieben: ↑28.10.2017, 12:42Hallo,
Ich habe eine dringende Frage.icj bekomme immer noch das Original glivec verschrieben. Jetzt hab ich festgestellt das eine Packung längst abgelaufen war und die neue Packung zwar Novartis drauf steht aber viel kleiner ist als alle vorherigen. Ausserdem ist die Haltbarkeit nur aufgedruckt und bei der alten Packung das aber eingestanzt ist.
Ich bin jetzt komplett verunsichert was das bedeutet. Es wird ja oft über Fälschungen berichtet. Es ist mir aufgefallen nachdem meine Freundin und ich über so was diskutiert habe.
Kann mir jemand dazu was sagen
schicke mir bitte ein Foto an mit der Angabe, wo (in welcher Apotheke) und wann (Datum) du das Glivec bezogen hast. Bitte Fotos von der Frontseite der Verpackung und von der Stelle, an der die Chargennummer und das Ablaufdatum vermerkt ist. Hast du den Apotheker drauf angesprochen?
Grüße
Jan
Re: Glivec-Umstellung auf Generika
Kurzer Nachtrag, ich kann gerne Fotos der Verpackung ins Forum stellen falls das hier möglich ist
Manni
Manni
Re: Glivec-Umstellung auf Generika
Hallo Niko,
das werde ich auf jeden Fall machen.!!
Des weiteren werde ich überprüfen lassen,ob der Wirkstoff den Anforderungen entsprechend vorhanden ist. Mich würde ehrlich gesagt gar nichts mehr wundern wenn da was nicht stimmt. Meine Pcr ist nämlich von mehreren 0000 auf den letzten Wert angestiegen.
Manni
das werde ich auf jeden Fall machen.!!
Des weiteren werde ich überprüfen lassen,ob der Wirkstoff den Anforderungen entsprechend vorhanden ist. Mich würde ehrlich gesagt gar nichts mehr wundern wenn da was nicht stimmt. Meine Pcr ist nämlich von mehreren 0000 auf den letzten Wert angestiegen.
Manni
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: 08.10.2010, 16:09
- Kontaktdaten:
Re: Glivec-Umstellung auf Generika
Sprich doch mal mit Novartis. Die Kontaktdaten zum Infoservice fidest Du ganz unten auf dieser Seite:
https://www.leben-mit-cml.de
Die können Dir dann vielleicht auch sagen, ob die Packung echt ist.
Gruss
Niko
https://www.leben-mit-cml.de
Die können Dir dann vielleicht auch sagen, ob die Packung echt ist.
Gruss
Niko
Re: Glivec-Umstellung auf Generika
Vor = Pcr. HANDY schreibt selbst. Hab nicht aufgepasst
Re: Glivec-Umstellung auf Generika
Hallo Niko
Ja das Ablaufdatum ist definitiv Juni 2017. Ein Prpduktopsdatum findet sich auch nicht. AUSSERDEM ist die Verpackung nicht mit dem farbigen Logo von Novartis und die Tabletten selbst sind kleiner ,als das Original.
Ich habe für's Wochenende die Einnahme ausgesetzt. VOR 0.011
Manni
Ja das Ablaufdatum ist definitiv Juni 2017. Ein Prpduktopsdatum findet sich auch nicht. AUSSERDEM ist die Verpackung nicht mit dem farbigen Logo von Novartis und die Tabletten selbst sind kleiner ,als das Original.
Ich habe für's Wochenende die Einnahme ausgesetzt. VOR 0.011
Manni
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: 08.10.2010, 16:09
- Kontaktdaten:
Re: Glivec-Umstellung auf Generika
Hallo Manni,
Auf den alten Glivec-Packungen war meines Wissens ein Produktions- und ein Ablaufdatum aufgedruckt. Ist sie wirklich abgelaufen? Wenn ja, in der Apotheke meckern.
Was die Packungen selber angeht, bin ich nicht mehr sicher, ob sich beim Glivec was geändert hatte; am ehesten kann Dir da Novartis selber weiterhelfen, denke ich.
Gruss
Niko
Auf den alten Glivec-Packungen war meines Wissens ein Produktions- und ein Ablaufdatum aufgedruckt. Ist sie wirklich abgelaufen? Wenn ja, in der Apotheke meckern.
Was die Packungen selber angeht, bin ich nicht mehr sicher, ob sich beim Glivec was geändert hatte; am ehesten kann Dir da Novartis selber weiterhelfen, denke ich.
Gruss
Niko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste