Hallo,
Ich habe eine dringende Frage.icj bekomme immer noch das Original glivec verschrieben. Jetzt hab ich festgestellt das eine Packung längst abgelaufen war und die neue Packung zwar Novartis drauf steht aber viel kleiner ist als alle vorherigen. Ausserdem ist die Haltbarkeit nur aufgedruckt und bei der alten Packung das aber eingestanzt ist.
Ich bin jetzt komplett verunsichert was das bedeutet. Es wird ja oft über Fälschungen berichtet. Es ist mir aufgefallen nachdem meine Freundin und ich über so was diskutiert habe.
Kann mir jemand dazu was sagen
Glivec-Umstellung auf Generika
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Glivec-Umstellung auf Generika
Hi,
ich denke, einige deiner Fragen werden in dem Thread hier: http://www.leukaemie-online.de/diskussionsforen/7/4690
beantwortet.
Ich persönlich nehme inzwischen Puren.
Meines laienhaften Wissens nach wird einem Glivec ohne Mehrkosten verschrieben, wenn es der Arzt begründen kann und auf dem Rezept "aut idem" ankreuzt. Zumindest sollte es in Deutschland so sein.
ich denke, einige deiner Fragen werden in dem Thread hier: http://www.leukaemie-online.de/diskussionsforen/7/4690
beantwortet.
Ich persönlich nehme inzwischen Puren.
Meines laienhaften Wissens nach wird einem Glivec ohne Mehrkosten verschrieben, wenn es der Arzt begründen kann und auf dem Rezept "aut idem" ankreuzt. Zumindest sollte es in Deutschland so sein.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.10.2017, 16:16
- Kontaktdaten:
Re: Glivec-Umstellung auf Generika
Hallo, möchte doch nur wissen, ob bei anderen CML-Betroffenen eine Umstellung auch zu Problemen geführt hat und ob eine Verschreibung von Glivec tatsächlich nur mit Selbstbeteiligung möglich ist.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.10.2017, 16:16
- Kontaktdaten:
Glivec-Umstellung auf Generika
Im September 2014 wurde vom Onkologen Hydroxyurea diagnostiziert. Behandlung erfolgte durch mehrfachen Aderlass. Im September 2014 erfolgte erstmalig ein PCR mit dem %BCR-ABL1/ABL1 von 16,819. Daraufhin wurde Glivec 400mg von Novartis angewandt. Die Werte verbesserten sich nun sehr gut.
PCR 29.06.15 9,256
PCR 23.09.15 1,407
PCR 10.02.16 0,000
PCR 24.08.16 0,000
Mein Onkologe verschrieb ab hier nicht mehr Glivec, sondern das Generikum Imatinib 400mg, weil die DAK nur noch dieses um ein Drittel billigere Medikament genehmigt.
Von diesem Medikament bekam ich Magenbeschwerden mit Übelkeit und Erbrechen.
PCR 08.03.17 0,001
Der Onkologe wechselte das Fabrikat (Imatinib 400mg von Glenmark), eine Verbesserung der Beschwerden erfolgte nicht.
Beim letzten Besuch am 25.11.17 erneute Umstellung auf Imatenib 400mg cell pharm.
Eine Verordnung von Glivec wurde abgelehnt, weil dafür er oder ich die Mehrkosten von ca. EUR 3000 pro Monat zahlen müsse.
PCR wurde veranlasst. Bitte um Hilfe!
PCR 29.06.15 9,256
PCR 23.09.15 1,407
PCR 10.02.16 0,000
PCR 24.08.16 0,000
Mein Onkologe verschrieb ab hier nicht mehr Glivec, sondern das Generikum Imatinib 400mg, weil die DAK nur noch dieses um ein Drittel billigere Medikament genehmigt.
Von diesem Medikament bekam ich Magenbeschwerden mit Übelkeit und Erbrechen.
PCR 08.03.17 0,001
Der Onkologe wechselte das Fabrikat (Imatinib 400mg von Glenmark), eine Verbesserung der Beschwerden erfolgte nicht.
Beim letzten Besuch am 25.11.17 erneute Umstellung auf Imatenib 400mg cell pharm.
Eine Verordnung von Glivec wurde abgelehnt, weil dafür er oder ich die Mehrkosten von ca. EUR 3000 pro Monat zahlen müsse.
PCR wurde veranlasst. Bitte um Hilfe!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste