Hallo Thomas,
zu Beginn meiner CML-Therapie mit Imatinib hat man auch mir Neupogen gegeben. Die Thrombos waren bei mir zu Beginn viel zu hoch, das war also kein vergleichbares Problem, und einen Effekt auf die Zahl der Thrombos meine ich bei mir auch nicht festgestellt zu haben.
Irgendwelche anderen auffälligen Nebenwirkungen habe ich nicht beobachtet.
Gruss & alles Gute
Niko
hat Jemand Erfahrungen mit Neulasta oder Neupogen ?
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: 08.10.2010, 16:09
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: hat Jemand Erfahrungen mit Neulasta oder Neupogen ?
Hallo Thomas,
meine Mutter hatte keinerlei Nebenwirkungen davon. Sie bekam Neulasta und Plerixafor. Beides hat sie sehr gut toleriert.
Liebe Grüße,
Christina
meine Mutter hatte keinerlei Nebenwirkungen davon. Sie bekam Neulasta und Plerixafor. Beides hat sie sehr gut toleriert.
Liebe Grüße,
Christina
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: hat Jemand Erfahrungen mit Neulasta oder Neupogen ?
Hallo Joachim,
Danke für die Info. Mir ist auch klar, dass man die umfangreichen Nebenwirkungskatalogen so sehen muss bezw. mit Vorsicht lesen muss dass da alles beschrieben wird was einmal vorkam.
Gruß
Thomas
Danke für die Info. Mir ist auch klar, dass man die umfangreichen Nebenwirkungskatalogen so sehen muss bezw. mit Vorsicht lesen muss dass da alles beschrieben wird was einmal vorkam.
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 15.02.2017, 20:57
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: hat Jemand Erfahrungen mit Neulasta oder Neupogen ?
Hallo Thomas,
ich habe reichlich Erfahrungen mit den G-CSF Injektionen. Sobald sich nach einer SZT die ersten zarten Leukos zeigen, werden sofort solche "Leuko-Booster" gegeben, um möglichst schnell die Aplasiezone zu verlassen und damit das Infektrisiko zu senken und die Liegezeiten zu verkürzen. Da nach einer SZT die Thrombos üblicherweise nicht gerade üppig sind, sind offenbar solche Thrombopenien recht selten (vielleicht ist da auch entscheidend, welcher Wirkstoff angewendet wird). Auch später nach den SZTs habe ich immer mal wieder einen Booster gebraucht, wenn die Leukos oder Neutros zu niedrig waren. Von den beschriebenen Nebenwirkungen hab ich nichts mitbekommen (Glück gehabt?).
Gruß,
Joachim
(2x SZT Uniklinik Ulm 2010 + 2012 wg. PMF)
http://www.LENAforum.de - das neue Forum für Stammzelltransplantation
mpn-Netzwerk e.V., Förderverein für KMT e.V.
ich habe reichlich Erfahrungen mit den G-CSF Injektionen. Sobald sich nach einer SZT die ersten zarten Leukos zeigen, werden sofort solche "Leuko-Booster" gegeben, um möglichst schnell die Aplasiezone zu verlassen und damit das Infektrisiko zu senken und die Liegezeiten zu verkürzen. Da nach einer SZT die Thrombos üblicherweise nicht gerade üppig sind, sind offenbar solche Thrombopenien recht selten (vielleicht ist da auch entscheidend, welcher Wirkstoff angewendet wird). Auch später nach den SZTs habe ich immer mal wieder einen Booster gebraucht, wenn die Leukos oder Neutros zu niedrig waren. Von den beschriebenen Nebenwirkungen hab ich nichts mitbekommen (Glück gehabt?).
Gruß,
Joachim
(2x SZT Uniklinik Ulm 2010 + 2012 wg. PMF)
http://www.LENAforum.de - das neue Forum für Stammzelltransplantation
mpn-Netzwerk e.V., Förderverein für KMT e.V.
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
hat Jemand Erfahrungen mit Neulasta oder Neupogen ?
Um einer Neutropenie zu entgehen, soll ich vorbeugend mit Neulasta behandelt werden. Hat Jemand damit Erfahrungen. Bisher weiß ich dass Knochenschmerzen oder/und grippeähnliche Symptome berichtet werden. Mich interessiert vor allem was die Thrombos machen, da bei den häufigen Nebenwirkungen eine Thrombopenie beschrieben wird.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast