Hallo,
ich war ja am Montag Nachmittag wegen Erkältung und Fieber noch beim Arzt. Er hat Blut abgenommen und heute waren die Werte da.
Hohe Entzündungswerte, segmentkernige und Gesamtleukos sehr hoch.
Ich nehme jetzt ein Antibiotikum
T LGL
-
- Beiträge: 536
- Registriert: 07.05.2016, 18:07
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 21.02.2017, 13:10
- Kontaktdaten:
Re: T LGL
Ach, na das ist dann wirklich alles andere als stabil. Sehr merkwürdig. Ich würde ihn das nächste Mal darauf ansprechen.
Ich erinnere mich, dass meine LGL s auch angestiegen waren. Als ich fragte, ob das ein Fortschreiten der Erkrankung bedeutete, meinte er, so könne man es nicht sehen. Auch LGL s schwanken, wie die anderen Werte. Schwierig wird es, wenn das Immunsystem im Allgemeinen nicht mehr ausreichend funktioniert. Lymphozytengate sagt mir nichts.
LG
Marlene
Ich erinnere mich, dass meine LGL s auch angestiegen waren. Als ich fragte, ob das ein Fortschreiten der Erkrankung bedeutete, meinte er, so könne man es nicht sehen. Auch LGL s schwanken, wie die anderen Werte. Schwierig wird es, wenn das Immunsystem im Allgemeinen nicht mehr ausreichend funktioniert. Lymphozytengate sagt mir nichts.
LG
Marlene
-
- Beiträge: 536
- Registriert: 07.05.2016, 18:07
- Kontaktdaten:
Re: T LGL
Ich hab mal ein paar neue Werte eingestellt. Vielleicht kann jemand was damit anfangen, ich eher wenig.
Was mich aber doch etwas erstaunt, ist die Aussage im Arztbrief, dass sich in den Laborbefunden ein stabiler Verlauf finden würde.
Da brauch ich nur die Neutrphilen anschauen. Nov. 17%, Februar 2%, jetzt 11%.
Stabil sieht für mich ein bisschen anders aus.
Mir geht es heute etwas besser. Temperaturen haben 38 Grad nicht mehr erreicht.
LG
Ibby
Was mich aber doch etwas erstaunt, ist die Aussage im Arztbrief, dass sich in den Laborbefunden ein stabiler Verlauf finden würde.
Da brauch ich nur die Neutrphilen anschauen. Nov. 17%, Februar 2%, jetzt 11%.
Stabil sieht für mich ein bisschen anders aus.
Mir geht es heute etwas besser. Temperaturen haben 38 Grad nicht mehr erreicht.
LG
Ibby
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 21.02.2017, 13:10
- Kontaktdaten:
Re: T LGL
Hallo Emmi
ich habe meinen Befund hervor geholt:
Das eingeschickte Blut reagierte positiv mit CD 16b, grenzwertig mit CD 16 und negativ mit CD11a, CD11b und CD177.
Die positive Reaktion ist auf Autoantikörper zurückzuführen, die bevorzugt mit CD16b reagieren.
Befund: 21% atypische T-Zell-Population mit dem Phänotyp CD 3+ CD8 + CD7 / CD 5, CD 2+ CD16 + CD 57
Nachweis eines klonalen T-Zellrezeptor Beta + Gamma, kein Delta, keine Stat3 Gen Mutation
Du hast einen CrP Wert von 130? Ups, das ist sehr hoch. Wirst Du antibiotisch behandelt?
Mein CrP war bisher immer negativ, Eosinophile hatte ich 0%.
LG
ich habe meinen Befund hervor geholt:
Das eingeschickte Blut reagierte positiv mit CD 16b, grenzwertig mit CD 16 und negativ mit CD11a, CD11b und CD177.
Die positive Reaktion ist auf Autoantikörper zurückzuführen, die bevorzugt mit CD16b reagieren.
Befund: 21% atypische T-Zell-Population mit dem Phänotyp CD 3+ CD8 + CD7 / CD 5, CD 2+ CD16 + CD 57
Nachweis eines klonalen T-Zellrezeptor Beta + Gamma, kein Delta, keine Stat3 Gen Mutation
Du hast einen CrP Wert von 130? Ups, das ist sehr hoch. Wirst Du antibiotisch behandelt?
Mein CrP war bisher immer negativ, Eosinophile hatte ich 0%.
LG
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: 08.10.2010, 16:09
- Kontaktdaten:
Re: T LGL
Vielleicht ist das hier ein interessanter Artikel für Euch.
Gruss
Niko
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4000458/
Gruss
Niko
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4000458/
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 21.02.2017, 13:10
- Kontaktdaten:
Re: T LGL
Hey Ibby,
Das ist ja nicht so schön, Du wirst Dir einen Infekt eingefangen haben.
Bei Fieber würde ich aber doch zum Arzt gehen. So hatte mein Doc es mir gesagt.
Die Liste mit den ganzen CD Zellen hatte ich schon mal gelesen, aber man weiß ja gar nicht, was das bedeutet, wenn die erhöht oder vermindert sind.
LG
Das ist ja nicht so schön, Du wirst Dir einen Infekt eingefangen haben.
Bei Fieber würde ich aber doch zum Arzt gehen. So hatte mein Doc es mir gesagt.
Die Liste mit den ganzen CD Zellen hatte ich schon mal gelesen, aber man weiß ja gar nicht, was das bedeutet, wenn die erhöht oder vermindert sind.
LG
-
- Beiträge: 536
- Registriert: 07.05.2016, 18:07
- Kontaktdaten:
Re: T LGL
Hallo Emmi,
ja ich schau später mal nach oder am Besten schreibe ich einfach, wenn ich die neuen Werte von der Durchflusszytometrie habe. Wird ja morgen hoffentlich endlich da sein.
Ich kann mich nicht erinnern, jemals was von NK-Werten gelesen zu haben. Nachdem Marlene und ich T LGL und nicht NK LGL haben, nehme ich an, dass das bei uns auch keine Rolle spielt.
Kann nicht mal jemand (Cecil?) einen link einstellen über die CD Werte? Würde mich eigentlich schon interessieren, was es damit auf sich hat.
Ich bin seit 3 Tagen sehr schlapp, Husten, etwas Fieber (37.5 bis 38.5). Meine Mädels sagen, ich soll zum Arzt gehen, aber ich beobachte mal. Hab den Eindruck,es wird besser.
ja ich schau später mal nach oder am Besten schreibe ich einfach, wenn ich die neuen Werte von der Durchflusszytometrie habe. Wird ja morgen hoffentlich endlich da sein.
Ich kann mich nicht erinnern, jemals was von NK-Werten gelesen zu haben. Nachdem Marlene und ich T LGL und nicht NK LGL haben, nehme ich an, dass das bei uns auch keine Rolle spielt.
Kann nicht mal jemand (Cecil?) einen link einstellen über die CD Werte? Würde mich eigentlich schon interessieren, was es damit auf sich hat.
Ich bin seit 3 Tagen sehr schlapp, Husten, etwas Fieber (37.5 bis 38.5). Meine Mädels sagen, ich soll zum Arzt gehen, aber ich beobachte mal. Hab den Eindruck,es wird besser.
Re: T LGL
Liebe Ibby und liebe Marlene,
könntet ihr da vielleicht nochmal nachgucken? Bezüglich der CD-Werte?
Ich hatte ja auch damals ganz viele CDs im Blutbild. Angemarkert waren vom Arzt CD 4 und 8, 14, 20, noch irgendwas dazwischen und 57.
Im aktuellen Blutbild sind CD57(na), soweit es lesbar ist, ausgewiesen. 24 bei einem Referenzwert von 100-360. Die NK-Zellen sind bei -1,9 (Ref.bereich 6-29, Labor Staber). Hätte es etwas mit LGL zu tun, dann müssten die NK-Werte doch eher durch die Decke gehen, oder nicht?. Die Eos sind dafür sehr hoch mit knapp 21. Das CRP ist auch sehr hoch, 130.
Bitte schaut noch einmal nach, besonders Ibby, falls Du die Blutwerte kurz bevor Deiner Darmspiegelung noch hast.
könntet ihr da vielleicht nochmal nachgucken? Bezüglich der CD-Werte?
Ich hatte ja auch damals ganz viele CDs im Blutbild. Angemarkert waren vom Arzt CD 4 und 8, 14, 20, noch irgendwas dazwischen und 57.
Im aktuellen Blutbild sind CD57(na), soweit es lesbar ist, ausgewiesen. 24 bei einem Referenzwert von 100-360. Die NK-Zellen sind bei -1,9 (Ref.bereich 6-29, Labor Staber). Hätte es etwas mit LGL zu tun, dann müssten die NK-Werte doch eher durch die Decke gehen, oder nicht?. Die Eos sind dafür sehr hoch mit knapp 21. Das CRP ist auch sehr hoch, 130.
Bitte schaut noch einmal nach, besonders Ibby, falls Du die Blutwerte kurz bevor Deiner Darmspiegelung noch hast.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste