Hallo Renate, Hallo an alle anderen
ich hatte am 06.04.2017 meinen Termin beim Onkologen und habe ihm mein Problem mit der Erschöpfung erzählt.
Er meinte, es könnte eine Nebenwirkung vom Sprycel sein. Ich soll jetzt nur noch Montags - Freitags die Tabletten nehmen und am Wochenende darauf verzichten. Dies hat keinen Einfluss auf meine Remission. Er will damit versuchen, meine Müdigkeit etwas zu reduzieren. Des Weiteren hat er nochmal alles checken lassen (Schilddrüse, sämtliche Vitamine usw.). Das Ergebnis bekomme ich am 19.04.2017 telefonisch mitgeteilt.
Ich habe dann auch mal eine Reha angesprochen und er hat sofort gesagt, dass das in jedem Fall möglich ist. Er hat mich gleich im Anschluss an unser Gespräch zur Sozialtante im KKH geschickt, welche mit mir sofort den Antrag für die Reha ausgefüllt hat. Ich konnte sogar Wunschkliniken angeben. Ob diese dann berücksichtigt werden weiß ich natürlich nciht. Ich war sehr zufrieden mit den Gesprächen beim Onkologen und mit der Sozialtant und hoffe nun, dass meine Reha schnellstmöglich genehmigt wird.
Was Du erwähntest Renate, mit der Teilrente, habe ich so noch nicht bedacht. Ich glaube, dass ich dafür doch noch oder zum Glück zu fit bin

.Ich nehme seit 2012 Sprycel und habe eine gute Remission. Seit 2 Jahren reagiert meine Haut im Winter besonders empfindlich auf Kälte. Ich bekomme dann rote juckende Flecken. Sehr unangenehm. Ob das mit der CMl oder der Medikation zusammenhängt, weiß ich nicht. Naja und nun seit einiger Zeit leide ich an dieser Erschöpfung oder Müdigkeit. Ob das für eine Teilrente reicht, glaub ich eher nicht.
Wie würde denn der Prozess ablaufen wenn man eine Teilrente beantragt ?
Lieben Dank schon mal
Viele Grüße
Anomar1972