T LGL

Moderatoren: jan, NL, Marc

Ibby
Beiträge: 536
Registriert: 07.05.2016, 18:07
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Ibby » 21.03.2017, 12:37

Vielen Dank! Sehr interessant. Ich dachte immer, alle bösartigen Erkrankungen, die mit Blut zu tun haben, sind Leukämien. Oder sagen wir so - ich hab den Unterschied nicht begriffen. T LGL wird ja auch einmal als Leukämie, dann als Lymphom bezeichnet.

Cecil
Beiträge: 821
Registriert: 18.11.2012, 19:39
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Cecil » 21.03.2017, 11:28

Hallo, Ibby,

die MPNs, Leukämien, Lymphome usw. werden unter dem Begriff Hämatologische Neoplasien zusammengefasst und von den (nicht-malignen) hämatologischen Erkrankungen abgegrenzt.

https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines

PMF2SZT
Beiträge: 177
Registriert: 15.02.2017, 20:57
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von PMF2SZT » 21.03.2017, 10:42

Ibby hat geschrieben:Hallo Joachim,
danke für die Auskunft. Es gibt doch sehr viel verschiedene Leukämien, oder zählt MPN nicht dazu?
...
Hallo Ibby,

nee, die MPNs sind keine Leukämien, sondern bösartige chronische Blutbildungsstörungen.

Gruß,
Joachim
Admin LENAforum - das neue Forum für Stammzelltransplantation

Ibby
Beiträge: 536
Registriert: 07.05.2016, 18:07
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Ibby » 16.03.2017, 18:04

Hallo Marlene,

super Vit.D Spiegel! :D

Marlene
Beiträge: 238
Registriert: 21.02.2017, 13:10
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Marlene » 16.03.2017, 16:47

Hallo Ibby,

Ich sehe es ähnlich. Vitamin D ist wichtig, aber man soll es auch nicht überdosieren.
Habe heute den Originalbefund vom Labor zugeschickt bekommen. Habe mich gewundert, dass ich so gut liege: 154,8 nmol
Das entspricht demnach den Normbereich.

Im Laborbefund steht:

eine Konzentration über 75 nmol gilt als wünschenswert, unter 50 nmol als insuffizient, und Werte über 250 nmol als toxisch.

Ich weiß ja nicht, wie hoch oder niedrig meine Werte vor meinen Erkrankungen waren, aber da ich nach dem BK auch Vit. D zugeführt habe, hat es mich auch nicht vor der LGL geschützt. Man kennt ja leider die Ursache der LGL nicht, aber ein Vit. D Mangel war es sicherlich nicht.

LG

Ibby
Beiträge: 536
Registriert: 07.05.2016, 18:07
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Ibby » 16.03.2017, 12:53

Hallo Joachim,
danke für die Auskunft. Es gibt doch sehr viel verschiedene Leukämien, oder zählt MPN nicht dazu?
Zum Thema Vit. D: Ich glaube, das wird doch zur Zeit ein bisschen übertrieben. Hab vor kurzem einen Artikel in DocCheck gelesen, der so begann:

Vitamin-D-Religion: Amen
Um kein Vitamin wird gerade heftiger gestritten als um Vitamin D. Für die einen ist es der universelle Heilsbringer, der vor Kopfschmerzen, Erkältungen, Knochenbrüchen und sogar vor Krebs und Multipler Sklerose schützen soll. Die anderen sagen: viel Lärm um nichts.


Mich hat es auf jeden Fall nicht vor der zweiten bösartigen Erkrankung innerhalb von 7 Jahren geschützt.
Ich bleibe aber trotzdem dran. Immerhin halten sich die rheumatischen Beschwerden - eine "Nebenwirkung" von T LGL - sehr in Grenzen. Auch mein Karpaltunnelsyndrom hat sich so verbessert, dass im Moment noch nicht operiert werden muss.

LG
Ibby

PMF2SZT
Beiträge: 177
Registriert: 15.02.2017, 20:57
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von PMF2SZT » 15.03.2017, 02:43

Ibby hat geschrieben:...
Entschuldigung, ist vielleicht eine blöde Frage, aber was ist das mpn Forum?
Hallo Ibby,

das ist das Forum des mpn-netzwerk e. V. - eine Selbsthilfeinitiative für Menschen mit Myeloproliferativen Neoplasien (MPN) und ihre Angehörigen. Zu den MPNs zählen die Essenzielle Thrombozythämie (ET), die Polycythaemia vera (PV) und die Primäre Myelofibrose (PMF). Ich hatte eine PMF, weshalb ich 2 SZTs hinter mich bringen durfte.

Gruß,
Joachim
Admin LENAforum - das neue Forum für Stammzelltransplantation

Marlene
Beiträge: 238
Registriert: 21.02.2017, 13:10
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Marlene » 14.03.2017, 22:49

Die Gabe von Magnesium war mir jetzt auch nicht bewusst.

Ibby
Beiträge: 536
Registriert: 07.05.2016, 18:07
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Ibby » 14.03.2017, 21:26

Vielen Dank für die umfassende Antwort. Das beruhigt mich nochmal.
Ich habe den hohen Spiegel nicht, weil ich Dekristol seit 2 Monaten nehme oder so. Ich nehme es schon seit Jahren. Erstmals verschrieben hatte es mir ein fortschrittlicher Orthopäde, als es den ganzen Hype noch gar nicht gab. Ich denke, bei mir reicht im Sommer einmal alle 2 Wochen eine. Vit K2 nehme ich auch. Ebenso Magnesium, wobei mir neu ist, dass Magnesium einen Zusammenhang mir Vit D hat.
Entschuldigung, ist vielleicht eine blöde Frage, aber was ist das mpn Forum?

PMF2SZT
Beiträge: 177
Registriert: 15.02.2017, 20:57
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von PMF2SZT » 14.03.2017, 21:07

Zum Thema "Vitamin D":
In unserem mpn-Netzwerk-Forum ist glücklicherweise eine pensionierte Biochemikerin, die sich damit gut auskennt. Sie hat uns darüber informiert, daß die Medizin im Ausland hier schon wesentlich weiter ist, wie unsere deutschen Mediziner, und einen höheren 25(OH)Vitamin-D3-Spiegel (50-75 µg/l = 125-175 nmol/l) für optimal hält. Außerdem zeigen wohl die neuesten Forschungsergebnisse, dass man Vitamin D3 keinesfalls ohne gleichzeitige Gabe von Vitamin K2 und Magnesium zuführen sollte, weil sich das D3 sonst an den Wänden der Blutgefäße anlagert und sie verstopft, anstatt sich in die Knochen und Zähne zu bewegen, wo wir es haben wollen. Das scheint auch unseren Medizinern überwiegend nicht bekannt zu sein.

Ich habe dann mal selbst die Probe aufs Exempel gemacht, und - voala - ich hatte einen 25(OH)-Wert von 14 µg/l und damit absoluten Mangel! Ich habe dann im Internet geforscht und eine Seite gefunden, wo man den Auffüllbedarf berechnen konnte. Ergebnis: 50.000 I.E. pro Tag 28 Tage lang. Wow! Das war ein bisschen mehr, als 20.000 I.E. Dekristol pro Woche, wie häufig in der Ambulanz verschrieben. Ich habe das dann genauso durchgezogen (inkl. 200 µg K2/Tag und Magnesium zusätzlich) und hatte danach einen 25(OH)-Wert von 60 µg/l. Jetzt nehme ich täglich 5.000 I.E. D3, 200 µg K2, und 2 Kapseln Diasporal Magnesium 150 pro Tag, um den Wert zu halten.

Noch was zur "Angst vor Nierensteinen":
Das Deutsche Ärzteblatt 2015 berichtet über die NHANES III Studie mit 16 000 Teilnehmern. Es wurde kein Zusammenhang zwischen erhöhtem Vitamin D3 Spiegel und Nierensteinen gefunden.
"High Serum 25(OH)D concentrations are not associated with prevalent kidney stone".

Eine Studie der Universität San Diego und der Universität Kalifornien zeigte:
10 000 I.E. Vit D3 / Tag sind nicht toxisch, auch 40 000 I.E. nicht. Die Studie sagt, dass die empfohlenen Normwerte dringend zu ändern sind. Das Vitamin hat signifikante Bedeutung für die Verbesserung der globalen Gesundheit, weniger chronische Erkrankungen. Billiger, weniger Ausgaben für Therapie und Behandlungen.

Ibby
Beiträge: 536
Registriert: 07.05.2016, 18:07
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Ibby » 14.03.2017, 12:46

Hallo Marlene,

ich denke auch, dass die Neutrophilen bei dir im April wieder wesentlich niedriger sind. Bei mir waren sie während des Infektes bald 10mal so hoch wie jetzt.

Ich erinnere mich vage an das Granulozytenkonzentrat, weiß aber jetzt nicht mehr, wer das gesagt hatte.

Laut Dr. Schweikart sind Vit.D Werte bis 150 nmol/l gute Normalwerte. Also alles o.k. Ich werde jetzt trotzdem auf einmal alle 2 wochen umsteigen.

LG
Ibby

Marlene
Beiträge: 238
Registriert: 21.02.2017, 13:10
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Marlene » 13.03.2017, 14:49

Hallo Ibby.

Ich meine in Erinnerung zu haben, dass Dein Onkologe zu Dir gesagt hätte, dass man auch mit einem Granulozytenkonzentrat die Neutropenie behandeln könnte.
Ich hatte mein Onkologe diesbezüglich gefragt, er meinte, man könne das zwar machen, aber es würde nicht lange wirken, da die zugeführten Granulozyten relativ schnell vom Körper abgebaut werden würden. Somit wäre der Nutzen nur kurzfristig und diese Therapie leider auch recht teuer.
Ich muss Mitte April zur Blutentnahme. Bin gespannt, wie drastisch meine Neutrophile wieder gesunken sind. Habe mich über meinen Anstieg total gefreut, aber das war ja unter Fieber. Keine Ahnung, was mich da angeflogen hat, aber es war nur ein Tag und weiter ist nichts aufgetreten. Kein Infekt.

War heute beim Hautarzt. Leberflecken kontrollieren lassen. 1 soll weg. Obwohl bisher niemand es für nötig hielt, meinen Vitamin D Spiegel zu kontrollieren, hatte sie es mir ohne Nachfrage angeboten. Bin auf das Ergebnis gespannt. Sie meinte, man solle grundsätzlich in den Wintermonaten Vit D nehmen, in der Regel 1000 Einheiten pro Tag, aber auch nicht überdosieren. Kann zu Nierenschäden führen. Hohe Dosierung nur bei niedrigen Werten oder Osteoporose.

LG

Ibby
Beiträge: 536
Registriert: 07.05.2016, 18:07
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Ibby » 13.03.2017, 12:40

Hallo Marlene,

ich habe bisher noch nicht von Immunglobulinen und Granulozytenkonzentrat gehört. Hatte das dein Hämatologe zu dir gesagt?
Nachdem bei den anderen Themen, die ich erstellt habe, sich überhaupt niemand meldet, stelle ich die genauen Ergebnisse vom Blutbild noch einmal hier ein:

6500 Leukozyten, davon
2% segmentkernige,
55% Typ.Lymphozyt..
32% Atyp.Lym.V.a.reaktiv,
5% Kernschatten - was ist das? Kam bisher noch nie vor,

Infektionen habe ich bisher nicht. Nur Hautjucken an verschiedenen Stellen, vor allem Rücken.

Außerdem habe ich den Vit.D Spiegel bestimmen lassen: 148 nmol/l - uups. Ich nehme eine Dekristol (20.000 i.E.) pro Woche. Das ist wohl ein bisschen zu viel.

Gibt es was Neues bei euch allen?

LG
Ibby

Marlene
Beiträge: 238
Registriert: 21.02.2017, 13:10
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Marlene » 09.03.2017, 13:42

Hallo Ibby,

Du kannst Dich ja einfach beraten lassen , wie er das sieht. Der Hämatologe hat doch damals auch zu Dir gesagt, dass man erstmal mit Immunglobuline anfangen kann, oder war die Rede von einem Granulozytenkonzentrat?

Ich denke mittlerweile auch, solange Du keine Beschwerden und Infektionen hast, kann man ein abwartendes Verhalten rechtfertigen.
Anfangs habe ich immer gedacht, es wäre vielleicht besser, frühzeitig zu handeln, um ein größeres Übel vorzubeugen, aber jetzt denke ich anders.
Solange es einem gut geht, besser keine Therapie. Irgendwann werden wir sicherlich eine Behandlung brauchen, aber das wird uns das Immunsystem schon ansagen, wenn es mit Infektionen nicht mehr fertig wird.

LG

Ibby
Beiträge: 536
Registriert: 07.05.2016, 18:07
Kontaktdaten:

Re: T LGL

Beitrag von Ibby » 09.03.2017, 12:45

Hab jetzt einen Termin für Anfang Mai ausgemacht.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste