Ach so. Stimmt. Ich dachte es nur, weil meine Leukos auch über das doppelte angestiegen waren und die Neutrophile auf 3000.
Aber bei der LGL ist ja alles anders. Die Leukos können ja hoch sein, trotz niedriger Neutrophile. Dann hat man ja vermehrt Lymphozyten. 7AXG8A
T LGL
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 03.08.2016, 19:04
- Kontaktdaten:
Re: T LGL
Hallo Marlene,
das hängt nicht von der Leukozytenzahl ab. Kann ich aus Erfahrung sagen.ich hatte bei 27,9 leukozyten auch nur o.8 Neutros. Dann bei 26.8 leukozyten 1.11 usw. Aus den Leukozyten kann man so leider gar nichts sehen.
Lg
Andrea
das hängt nicht von der Leukozytenzahl ab. Kann ich aus Erfahrung sagen.ich hatte bei 27,9 leukozyten auch nur o.8 Neutros. Dann bei 26.8 leukozyten 1.11 usw. Aus den Leukozyten kann man so leider gar nichts sehen.
Lg
Andrea
-
- Beiträge: 536
- Registriert: 07.05.2016, 18:07
- Kontaktdaten:
Re: T LGL
o Mann jetzt war ich heute beim Arzt, um die Blutwerte abzuholen und jetzt haben die ... gar kein Diff. Blutbild gemacht. Alle möglichen Werte sind bestimmt, aber nicht die Neutrophilen und Lymphozyten. Die Gesamtleukos sind auf beachtlichen 7.23, was viel für mich ist. Muss man jetzt wohl nachholen. Heute Nachmittag ist allerdings das Arztgespräch. Hmm 

Re: T LGL
O.k. Dann kann ich auch nichts finden.
Hatte heute morgen nochmal einen Urin beim Hausarzt abgegeben, der war völlig in Ordnung, kein Blut, kein Eiweiß, kein Nitrit, keine Leukos.
Der Hausarzt hatte mich nochmal untersucht und meinte, ich solle kein Antibiotikum nehmen. Das wäre unnütz, man sollte es nur nehmen, wenn auch wirklich ein bakteriellen Infekt vorliegt. Er konnte die Anordnung der Röntgenaufnahme ebenfalls nicht verstehen.
Zur Zeit gäbe es wohl eine Vielzahl an Viren, die sehr unterschiedliche Symptome hervorrufen. Er hätte schon mehrere Patienten gehabt, die einen Tag fiebern und dann wieder fit sind, andere plagen sich 3 Wochen mit einem Infekt herum. Er selbst hatte auch einen Infekt, das war mir gar nicht so recht, dass er mich dann nochmal untersuchen wollte. Hm.
Nata, ist bei Dir das mutierte Stat 3 Gen auch nachgewiesen?
LG
Marlene
Hatte heute morgen nochmal einen Urin beim Hausarzt abgegeben, der war völlig in Ordnung, kein Blut, kein Eiweiß, kein Nitrit, keine Leukos.
Der Hausarzt hatte mich nochmal untersucht und meinte, ich solle kein Antibiotikum nehmen. Das wäre unnütz, man sollte es nur nehmen, wenn auch wirklich ein bakteriellen Infekt vorliegt. Er konnte die Anordnung der Röntgenaufnahme ebenfalls nicht verstehen.
Zur Zeit gäbe es wohl eine Vielzahl an Viren, die sehr unterschiedliche Symptome hervorrufen. Er hätte schon mehrere Patienten gehabt, die einen Tag fiebern und dann wieder fit sind, andere plagen sich 3 Wochen mit einem Infekt herum. Er selbst hatte auch einen Infekt, das war mir gar nicht so recht, dass er mich dann nochmal untersuchen wollte. Hm.
Nata, ist bei Dir das mutierte Stat 3 Gen auch nachgewiesen?
LG
Marlene
Re: T LGL
Sorry, das Tablet schreibt manchmal eigenständige Sachen, das heisst natürlich geputzter Urin oder saubere Urinprobe.
Damit könnt ihr doch etwas anfangen oder?
Das ist eine Urinprobe gleich nach dem Duschen bzw. Waschen. Wenn man einen super reinen Urin haben will, muss man unter sterilen Bedingungen einen Kathterurin machen. Ein solcher Urin wäre zu 99% aussagekräftig. Ein Urin im Laufe des Tages nach mehreren Toilettengängen nennt man einen ungeputzten Urin. Da sind ggf. Schleimhautreste, Blut, Epithelzellen, Keime, etc.....drin. Im Krankenhaus wird z. B. bei Kindern das Genital vorher mit einem Schleimhautdesinfektionsmittel gereinigt, damit man eine möglichst saubere Probe erhält.
Damit könnt ihr doch etwas anfangen oder?
Das ist eine Urinprobe gleich nach dem Duschen bzw. Waschen. Wenn man einen super reinen Urin haben will, muss man unter sterilen Bedingungen einen Kathterurin machen. Ein solcher Urin wäre zu 99% aussagekräftig. Ein Urin im Laufe des Tages nach mehreren Toilettengängen nennt man einen ungeputzten Urin. Da sind ggf. Schleimhautreste, Blut, Epithelzellen, Keime, etc.....drin. Im Krankenhaus wird z. B. bei Kindern das Genital vorher mit einem Schleimhautdesinfektionsmittel gereinigt, damit man eine möglichst saubere Probe erhält.
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 03.08.2016, 19:04
- Kontaktdaten:
Re: T LGL
Hallo,
der Typ der Stat 3 Mutation steht im MOLEKULARGENITISCHEN BEFUND ganz unten. Daneben steht noch die Prozentzahl der Mutationen. Bei mir steht:Result AS: p.Tyr 640Phe. Ich habe das schön öfters gelesen, das es verschiedene Formen gibt.
Marlene, das die Anmeldung nicht funktioniert hatte ich auch schon öfters, auch das es nicht gesendet wird. Seit längerem landen die Antworten im Spam Ordner bei mir. Irgendwann ging es dann wieder.
Lg
Andrea
der Typ der Stat 3 Mutation steht im MOLEKULARGENITISCHEN BEFUND ganz unten. Daneben steht noch die Prozentzahl der Mutationen. Bei mir steht:Result AS: p.Tyr 640Phe. Ich habe das schön öfters gelesen, das es verschiedene Formen gibt.
Marlene, das die Anmeldung nicht funktioniert hatte ich auch schon öfters, auch das es nicht gesendet wird. Seit längerem landen die Antworten im Spam Ordner bei mir. Irgendwann ging es dann wieder.
Lg
Andrea
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 03.08.2016, 19:04
- Kontaktdaten:
Re: T LGL
Hallo,
der Typ der Stat 3 Mutation steht im MOLEKULARGENITISCHEN BEFUND ganz unten. Daneben steht noch die Prozentzahl der Mutationen. Bei mir steht:Result AS: p.Tyr 640Phe. Ich habe das schön öfters gelesen, das es verschiedene Formen gibt.
Marlene, das die Anmeldung nicht funktioniert hatte ich auch schon öfters, auch das es nicht gesendet wird. Seit längerem landen die Antworten im Spam Ordner bei mir. Irgendwann ging es dann wieder.
Lg
Andrea
der Typ der Stat 3 Mutation steht im MOLEKULARGENITISCHEN BEFUND ganz unten. Daneben steht noch die Prozentzahl der Mutationen. Bei mir steht:Result AS: p.Tyr 640Phe. Ich habe das schön öfters gelesen, das es verschiedene Formen gibt.
Marlene, das die Anmeldung nicht funktioniert hatte ich auch schon öfters, auch das es nicht gesendet wird. Seit längerem landen die Antworten im Spam Ordner bei mir. Irgendwann ging es dann wieder.
Lg
Andrea
Re: T LGL
Nata, bist Du unter der Behandlung von MTX jetzt Infekt und Fieberfrei ?
Warum meinst Du, dass die Wirkung von MTX nachlässt?
Ibby: Nein habe keine andere email. Mit Inken funktioniert es, aber das ist auch ohne Registrierung. Ich weiss nicht, ob die mich hier nochmal sperren.
Dass einige frühzeitig behandeln hängt sicherlich auch mit Erfahrung der Ärzte oder rezidivierenden Infekten ab. Vielleicht hat der Patient mit 600 Neutrophile trotzdem viele Infekte. Ich hatte mit 200 / 300 Neutrophile bisher einen viralen Infekt und jetzt diese eine unerklärliche Fieber Attacke. Da man selbst auch immer mehr Sicherheit und Erfahrung bekommt, kann man seinen Körper vielleicht auch besser einschätzen. Momentan bin ich auf dem Standpunkt, auch wenn meine Neutrophile wieder unter 500 rutschen, ich aber keine vermehrten Infektionen habe, werde ich die MTX Behandlung auf spätere Zeiten schieben.
Habei gerade meinen Urinbefund von gestern erfragt. Kein Nitrit, ein paar Leukos und ein paar Erys. Das ist für einen ungenutzten Urin normal. Die Arzthelferin meinte, ich müsse unbedingt das Antibiotikum nehmen. Ja, ja, alles klar. Der CrP lag bei 1,0. Bis 1 ist normal. Mir geht es gut, Temperatur 36,8 , alles so, als wenn nichts gewesen wäre.
Antibiotika werden einfach zu schnell verschrieben. Werde die Tage nochmal einen geputzten Urin beim Hausarzt abgeben.
LG
Warum meinst Du, dass die Wirkung von MTX nachlässt?
Ibby: Nein habe keine andere email. Mit Inken funktioniert es, aber das ist auch ohne Registrierung. Ich weiss nicht, ob die mich hier nochmal sperren.
Dass einige frühzeitig behandeln hängt sicherlich auch mit Erfahrung der Ärzte oder rezidivierenden Infekten ab. Vielleicht hat der Patient mit 600 Neutrophile trotzdem viele Infekte. Ich hatte mit 200 / 300 Neutrophile bisher einen viralen Infekt und jetzt diese eine unerklärliche Fieber Attacke. Da man selbst auch immer mehr Sicherheit und Erfahrung bekommt, kann man seinen Körper vielleicht auch besser einschätzen. Momentan bin ich auf dem Standpunkt, auch wenn meine Neutrophile wieder unter 500 rutschen, ich aber keine vermehrten Infektionen habe, werde ich die MTX Behandlung auf spätere Zeiten schieben.
Habei gerade meinen Urinbefund von gestern erfragt. Kein Nitrit, ein paar Leukos und ein paar Erys. Das ist für einen ungenutzten Urin normal. Die Arzthelferin meinte, ich müsse unbedingt das Antibiotikum nehmen. Ja, ja, alles klar. Der CrP lag bei 1,0. Bis 1 ist normal. Mir geht es gut, Temperatur 36,8 , alles so, als wenn nichts gewesen wäre.
Antibiotika werden einfach zu schnell verschrieben. Werde die Tage nochmal einen geputzten Urin beim Hausarzt abgeben.
LG
-
- Beiträge: 536
- Registriert: 07.05.2016, 18:07
- Kontaktdaten:
Re: T LGL
Marlene, das ist ja komisch. Ich muss mich nicht neu einloggen, bin immer angemeldet. Eine andere email-Adresse hast du nicht, die du angeben könntest? Wäre ja schon schön, wenn einer von den moderatoren sich mal drum kümmern würde. Aber als Inken klappt es doch oder?
Andrea, du hast recht. Meine Aussage mit "die Amis" war schon wirklich ziemlich unsachlich. Es hatten ja tatsächlich alle, die darauf geantwortet haben, geschrieben, dass das bei ihnen nicht so gehandhabt wird. Und komische Ärzte gibt es überall.
Ich habe jetzt in dem Artikel gefunden, dass da ja auch dieser Faktor bei der stat3 Mutation angegeben ist..Muss ich mir meine Unterlagen mal genauer anschaun. Aber ich glaube, da steht nur, die Mutation des stat3 gens wurde nachgewiesen. Hast du noch woanders gehört, dass es da verschiedene Mutationen gibt?
LG
Ibby
Andrea, du hast recht. Meine Aussage mit "die Amis" war schon wirklich ziemlich unsachlich. Es hatten ja tatsächlich alle, die darauf geantwortet haben, geschrieben, dass das bei ihnen nicht so gehandhabt wird. Und komische Ärzte gibt es überall.
Ich habe jetzt in dem Artikel gefunden, dass da ja auch dieser Faktor bei der stat3 Mutation angegeben ist..Muss ich mir meine Unterlagen mal genauer anschaun. Aber ich glaube, da steht nur, die Mutation des stat3 gens wurde nachgewiesen. Hast du noch woanders gehört, dass es da verschiedene Mutationen gibt?
LG
Ibby
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Lotti und 0 Gäste