Ibby hat geschrieben:Hallo Nata,
kann man das so zusammenfassen: Du hattest schwere Hautinfektionen, den Abzess, wo du Wunde nicht normal geheilt ist und dann später die Blutvergiftung. Außerdem schwere "B-Symptome" - Fieber, Nachtschweiß.
Probleme mit Infekten der Atemwege, Erkältungskrankheiten u.s.w. hattest du dagegen nicht, oder?
Sagen die Ärzte etwas darüber, wann die Krankheit bei dir wohl begonnen hat? Denn ich denke, das war nicht erst 2016. Hattest du vorher schon irgendwelche Beschwerden, die du vielleicht nicht so ernst genommen hast.?
Gott sei Dank ist die Ursache jetzt gefunden und es geht dir mit den Medikamenten besser.
LG
Ibby
Hallo, ja ich hatte es schon vorher, immer wiederkehrende Infekte, Fieber,unwohlsein,kopfschmerzen,abgeschlagen,
Gewichtsabnahme,ständige Erkältungen, wenn ich eine Erkältung hatte hat es mich immer richtig erwischt ,auch mit der Lunge,konnte nicht richtig Abhusten mehr und musste im Klinikum zusätzlich noch inhalieren trotz Antibiotika, hatte auch immer wiederkehrende Harnwegsinfektionen, das wusste ich aber noch nichts von der t-lgl , und wurde immer nach den symtohmen behandelten nicht nach der Ursache geforscht.
Bis ich dann irgendwann so mit dem Imunsystem am Boden war und Antibiotika Therapien nicht mehr richtig halfen, da hat ein Hämatologie gemeint wir machen jetzt eine knochenmarkspunktion.
Diese hatte die Diagnose endlich gestellt t-lgl mit neutropenie und Anämie
Ja meine Therapie ist im April beended, und ich habe Angst da mein Körper eine Toleranz gegen die Chemotherapie mtx entwickelt hat und es jetzt nicht mehr so gut wirkt wie am Anfang der therapie,ich denke was passiert dann ohne Medikamente ????
Geht das gleiche wieder von vorne los
Die ärtzte wissen es nicht,was nach der Therapie geschieht und ob alles wiederkehrt
Ich war immer kränklich und hatte Infekte , es wurde nur von Jahr zu Jahr schlimmer , ich hoffe das es so wie es war mit der T-lgl nicht wiederkehrt
Apahten im Mund hatte ich auch,ich konnte nichts mehr richtig essen da sie sehr schmerzhaft waren ,alles was im netz steht habe ich genau so gehabt , mein Verlauf der Krankheit ist schneller fortgeschritten
Wie bei anderen, man kann den Krankheitsverlauf nicht aufhalten nur verlangsamen, das es ein erträgliches nivou hat , die ärtzte im Klinikum können mir nur sehr wenige Antworten geben, da ich eine Patientin bin die eine T-lgl hat die schwer in den Griff zu bekommen ist
Von Heilung sprach nicht einer der ärtzte im Klinikum nur von ja bekommen wir schon irgendwie in den Griff wir können die t-lgl nicht stoppen nur verlangsamen
Gruss