Hallo Jürgen,
leider hatte ich vergessen, die Quelle meiner Information zu nennen: Handbuch Onkologie 2005 "Interdisziplinäre Empfehlungen zur Therapie" Erschienen im Zuckschwerdt Verlag.
Ist also nicht auf meinem Mist gewachsen das Ganze.
Gruß
Waldi
[addsig]
einteilunge m 1- ?
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 21.07.2010, 18:34
- Kontaktdaten:
Hallo Sandra,
gute Infos über Leukämie findest Du im Manual des Tumorzentrum Münchens:
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlung/leu/homepage.html" target="_blank">http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlung/l ... ge.html</a><!-- BBCode auto-link end -->
Zum Verständnis wäre es aber sinnvoll, mindestens das kleine Latinum vorweisen zu können.
Gruß
Waldi
[addsig]
gute Infos über Leukämie findest Du im Manual des Tumorzentrum Münchens:
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlung/leu/homepage.html" target="_blank">http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlung/l ... ge.html</a><!-- BBCode auto-link end -->
Zum Verständnis wäre es aber sinnvoll, mindestens das kleine Latinum vorweisen zu können.
Gruß
Waldi
[addsig]
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 21.07.2010, 18:34
- Kontaktdaten:
Hallo Gast,
hier die Medizinersprache zur AML Diagnostik.
1. Charakterisierung der Blasten in KM und Blut.
2. Morphologische Einordnung (basierend auf der FAB-Klassifikation)
M0 (C95.0) MPO konventionell zytochemisch negativ,
immunologisch und ultrastrukturell positiv;
CD13-positiv
M1 (C92.0) unreife Myeloblastenleukämie
M2 (C92.0) Myeloblastenleukämie mit Ausreifung
(+ spez. Form M2 Baso)
M3 (C92.0) Promyelozytenleukämie (APL)
M3v (C92.0) mikrogranuläre M3,
zytogenetisch und molekular-genetisch ebenfalls t(15;17)
M4 (C92.7) akute myelomonozytäre Leukämie
M4Eo (C92.7) AMMoL + > 5% abnorme Eosinophile
M5a (C93.0) unreife Monoblastenleukämie
M5b (C93-0) Monoblastenleukämie mit Ausreifung
M6 (C94.0) akute Erythroleukämie
M7 (C94.2) Megakaryoblastenleukämie
Sonderformen:
biphänotypische u. bilineäre Leukämie;
AML mit Myelodysplasie;
AML aus MDS;
akute Myelofibrose;
(C92.7) hypoplastische AML
(C92.2) smouldering leukemia
Schlauer geworden?
Gruß
Waldi
[addsig]
hier die Medizinersprache zur AML Diagnostik.
1. Charakterisierung der Blasten in KM und Blut.
2. Morphologische Einordnung (basierend auf der FAB-Klassifikation)
M0 (C95.0) MPO konventionell zytochemisch negativ,
immunologisch und ultrastrukturell positiv;
CD13-positiv
M1 (C92.0) unreife Myeloblastenleukämie
M2 (C92.0) Myeloblastenleukämie mit Ausreifung
(+ spez. Form M2 Baso)
M3 (C92.0) Promyelozytenleukämie (APL)
M3v (C92.0) mikrogranuläre M3,
zytogenetisch und molekular-genetisch ebenfalls t(15;17)
M4 (C92.7) akute myelomonozytäre Leukämie
M4Eo (C92.7) AMMoL + > 5% abnorme Eosinophile
M5a (C93.0) unreife Monoblastenleukämie
M5b (C93-0) Monoblastenleukämie mit Ausreifung
M6 (C94.0) akute Erythroleukämie
M7 (C94.2) Megakaryoblastenleukämie
Sonderformen:
biphänotypische u. bilineäre Leukämie;
AML mit Myelodysplasie;
AML aus MDS;
akute Myelofibrose;
(C92.7) hypoplastische AML
(C92.2) smouldering leukemia
Schlauer geworden?
Gruß
Waldi
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste