Hallo Marlene,
nein, das habe ich nicht. Meine Hände sind wieder Okay! Sonst geht es mir gut.
Ich habe morgen wieder meine Kotrolluntersuchung, da bin ich immer etwas angespannt wie meine Blutwerte wohl sind. Ich hoffe meine Leukozyten sind nicht noch mehr gestiegen und die anderen Werte sind im grünen Bereich geblieben.
Lg
Andrea
T LGL
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 03.08.2016, 19:04
- Kontaktdaten:
Re: T LGL
So, habe meine Grippe und Pneumokokkenimpfung hinter mir. Bis jetzt ist alles o.k.
Sagt mal, empfindet ihr eigentlich auch eine kurze Morgensteifigkeit in den Fingern? Wenn ich morgens wach werde, kann ich meine Finger nicht zur Faust schließen. Nach ein paar Übungen und Bewegungen ist alles normal.
Wie geht es euch?
LG
Sagt mal, empfindet ihr eigentlich auch eine kurze Morgensteifigkeit in den Fingern? Wenn ich morgens wach werde, kann ich meine Finger nicht zur Faust schließen. Nach ein paar Übungen und Bewegungen ist alles normal.
Wie geht es euch?
LG
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 03.08.2016, 19:04
- Kontaktdaten:
Re: T LGL
Hallo,
ich denke das man die Unsicherheit....die Sorgen...die Ängste nicht unterschätzen darf. Das kostet den Körper auch Energie und Kraft. Stress= Cortisol und dann noch das Durcheinander im Körper......Da darf er auch erschöpft sein, auch wenn es manchmal nervt!
Also das ist gerade mein Denkmuster. Möchte damit sagen, Marlene ich glaube nicht das es ein Zeichen ist das nun alles schlimmer wird!
Lg
ich denke das man die Unsicherheit....die Sorgen...die Ängste nicht unterschätzen darf. Das kostet den Körper auch Energie und Kraft. Stress= Cortisol und dann noch das Durcheinander im Körper......Da darf er auch erschöpft sein, auch wenn es manchmal nervt!

Also das ist gerade mein Denkmuster. Möchte damit sagen, Marlene ich glaube nicht das es ein Zeichen ist das nun alles schlimmer wird!
Lg
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: 08.10.2010, 16:09
- Kontaktdaten:
Re: T LGL
Hallo Thomas,Thomas55 hat geschrieben:
Hallo Niko,
Mir fällt auf, dass hier inzwischen in kurzer Zeit ein Thread mit 30 Seiten entstanden ist. Einerseits toll, andererseits machen solche Riesenthreads es später schwierig neuen Patienten einen Einstieg zu finden. Ich könnte hier jetzt auch noch einsteigen wenn es um alternative oder adjuvante (ergänzende) Medizin geht, dann würde das Ganze aber noch unübersichtlicher zumal wir ja für diese Themen extra Kapitel haben.
Vielleicht hast Du als Moderator dieser Seite hier und das gesamte Moderadtorteam eine Idee wie mit solchen Problemen umzugehen ist, vielleicht ist Bedarf dass Leukämie-Online zusätzlich eine Facebookseite anlegt (ich persönlich werde nicht Mitglied von Facebook) oder gibt es eine andere Idee ?
Gruß
Thomas
ich hatte die verschiedenen Diskussionen zur T-LGL damals zusammengelegt, weil ich fand, dass ich es damit den Teilnehmern an der Diskussion erleichtern würde.
Die T-LGLerinnen sind natürlich frei, sich hier locker zu unterhalten. Wenn ihnen aber danach ist, nebenbei auch etwas zu "quatschen", gibt es noch die Plauderecke, in der sie sich selbstverständlich auch ein oder mehr Themen einrichten können.
Wenn mehr Teilnehmer sich für ein Thema interessieren, wird es automatisch zum Bandwurm. Manchmal muss man einfach etwas mehr lesen. Ausserdem finde ich es völlig OK, dass jemand Neues einfach mal fragt, ohne alles gelesen zu haben. Ich antworte dann auch selber, obwohl ich weiss, dass ich die Antwort schon öfter gegeben haben. Zu T-LGL habe ich leider nichts beizutragen, ich weiss da nichts. Aber zu einer Warnung vor Quacksalberei hats gereicht....


Gruss
Niko
-
- Beiträge: 536
- Registriert: 07.05.2016, 18:07
- Kontaktdaten:
Re: T LGL
Wenn ich mir unser Blutbild so anschaue - bei meinem letzten 6% Neutrophile und 87% Lymphozyten - dann staune ich, wie der Körper damit doch irgendwie zurechtkommt. Jedenfalls im Moment noch. Dass man irgendwas spürt ist eigentlich logisch.
Zuletzt geändert von Ibby am 04.10.2016, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 18.11.2012, 19:39
- Kontaktdaten:
Re: T LGL
Vitamin D, um ein Beispiel zu nennen, betrifft ja Erkrankte wie Gesunde gleichermaßen, ist also kein spezifisches Problem anderer Leukämien und Lymphome.Thomas55 hat geschrieben: ...
Mir fällt auf, dass hier inzwischen in kurzer Zeit ein Thread mit 30 Seiten entstanden ist. Einerseits toll, andererseits machen solche Riesenthreads es später schwierig neuen Patienten einen Einstieg zu finden. Ich könnte hier jetzt auch noch einsteigen wenn es um alternative oder adjuvante (ergänzende) Medizin geht, dann würde das Ganze aber noch unübersichtlicher zumal wir ja für diese Themen extra Kapitel haben.
Vielleicht hast Du als Moderator dieser Seite hier und das gesamte Moderadtorteam eine Idee wie mit solchen Problemen umzugehen ist ....
Ein möglicher thread (und damit auch die Möglichkeit, mit anderen ins Gespräch zu kommen) wäre eventuell dieser hier:
http://www.leukaemie-online.de/diskussionsforen/3
Re: T LGL
Sagt mal, habt ihr eigentlich auch manchmal dass Gefühl, nicht 100% leistungsfähig zu sein?
Manchmal fühle ich mich einfach nicht so fit, bin nicht krank dabei, aber leicht schlapp. Das verunsichert mich enorm. Ich habe dann immer angst, es geht etwas in meinem Körper ab, was man nicht zuordnen kann.
Ob das an dem geschwächten Immunsystem liegt?
LG
Manchmal fühle ich mich einfach nicht so fit, bin nicht krank dabei, aber leicht schlapp. Das verunsichert mich enorm. Ich habe dann immer angst, es geht etwas in meinem Körper ab, was man nicht zuordnen kann.
Ob das an dem geschwächten Immunsystem liegt?
LG
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 03.08.2016, 19:04
- Kontaktdaten:
Re: T LGL
Hallo Ibby,
Ich glaube ehrlich gesagt nicht das sich keiner traut, die Diagnose ist sehr selten und auch nicht jeder hat das Bedürfnis sich auszutauschen.
Wer Interesse hat, wird sich schon melden und einfach Fragen stellen und dann könnte wir drei ja kurz den Stand der Erkrankung erläutern.
Lg
Andrea
Ich glaube ehrlich gesagt nicht das sich keiner traut, die Diagnose ist sehr selten und auch nicht jeder hat das Bedürfnis sich auszutauschen.
Wer Interesse hat, wird sich schon melden und einfach Fragen stellen und dann könnte wir drei ja kurz den Stand der Erkrankung erläutern.
Lg
Andrea
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast