Zu Nikos Beitrag:
Wir haben ja hier eine chronische Form der Leukämie. Was wir machen, soll nur Symptome lindern und nicht "heilen", weil das gar nicht möglich ist. Zudem wird Andrea ja von einer Ärztin behandelt.
60.000 i.E Vit.D pro Tag erscheint natürlich sehr hoch, aber das ist ja eine "Stoßtherapie" und die Ärztin wird schon wissen, was sie verordnet.
LG
Ibby
T LGL
-
- Beiträge: 536
- Registriert: 07.05.2016, 18:07
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 18.11.2012, 19:39
- Kontaktdaten:
Re: T LGL
Das ist nicht richtig.Andrea123 hat geschrieben:..... im übrigen ist Wikipedia eine Quelle die nicht seriös und gesicherte Aussagen veröffentlicht, da jeder dort etwas veröffentlichen kann. ....
Selbst im vergleichsweise harmlosen Bereich "Film", in dem ich gelegentlich schreibe, unterliegen Änderungen vor Freischaltung einer strengen redaktionellen Aufsicht.
Im Bereich Medizin sollen möglichst nur Fachleute als Autoren tätig werden. Hier schreibe ich allenfalls mal auf den Diskussionsseiten mit.
Im Übrigen werde ich mit Vit D dauerhaft behandelt, Dosis 20.000 I. E.
Zum Ausgleich eines nachgewiesenen Mangels nahm ich diese Dosis zunächst wöchentlich ein, dann aller zwei 2 Wochen und im Sommer sogar nur aller 4 Wochen.
Re: T LGL
Also mein Onkologe hat mich schon des öfteren darauf hingewiesen, dass hohe Dosierungen von Vitaminen und anderen Nahrungsergänzungen wirkungslos und auch schädigend sein können.
Ich bin demgegenüber zwar offen, aber sehe alles mit gesundem Menschenverstand. Ich nehme zwar Vit. B12 und Vit. D, aber nicht so hochdosiert. Ich denke auch, dass viele damit ordentlich Geld verdienen.
Dennoch kann jeder selbst entscheiden, was er macht.
LG
Ich bin demgegenüber zwar offen, aber sehe alles mit gesundem Menschenverstand. Ich nehme zwar Vit. B12 und Vit. D, aber nicht so hochdosiert. Ich denke auch, dass viele damit ordentlich Geld verdienen.
Dennoch kann jeder selbst entscheiden, was er macht.
LG
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 03.08.2016, 19:04
- Kontaktdaten:
Re: T LGL
Hallo Niko,
wie im letzten Satz steht: Mangelversorgung unter ärztlicher Aufsicht.....
Bei mir wurde durch einen Arzt ein erhebliche Unterversorgung / Mangel an Vitamin D und B12 festgestellt. DIE Behandlung erfolgt also unter ärztlicher Aufsicht, daher verstehe ich Dein Hinweis nicht, im übrigen ist Wikipedia eine Quelle die nicht seriös und gesicherte Aussagen veröffentlicht, da jeder dort etwas veröffentlichen kann. Aber natürlich gibt es jede Menge Kritiker, wie bei so vielen Dingen im Leben. Aber diese Diskussion würde hier zu weit führen. Jeder muss seine eigene Meinung und seinen eigenen Weg finden. Und das habe ich schon in meinem Beitrag angemerkt.
Desweiteren bin ich Lichtjahre davon entfernt zu Behaupten, das allein die Mikronährstofftherapie als KrebsBehandlung erfolgversprechend ist. Aber sehr wohl bin ich von einer komplimentäre Behandlung überzeugt!
Eine sorgfältige Auswählung des zu behandelten Arztes ist eine wichtige Vorrausetzung um Risiken zu vermeiden, das gilt für die alternative Richtung genauso für die Fachärzte.
VG
Andrea
wie im letzten Satz steht: Mangelversorgung unter ärztlicher Aufsicht.....
Bei mir wurde durch einen Arzt ein erhebliche Unterversorgung / Mangel an Vitamin D und B12 festgestellt. DIE Behandlung erfolgt also unter ärztlicher Aufsicht, daher verstehe ich Dein Hinweis nicht, im übrigen ist Wikipedia eine Quelle die nicht seriös und gesicherte Aussagen veröffentlicht, da jeder dort etwas veröffentlichen kann. Aber natürlich gibt es jede Menge Kritiker, wie bei so vielen Dingen im Leben. Aber diese Diskussion würde hier zu weit führen. Jeder muss seine eigene Meinung und seinen eigenen Weg finden. Und das habe ich schon in meinem Beitrag angemerkt.
Desweiteren bin ich Lichtjahre davon entfernt zu Behaupten, das allein die Mikronährstofftherapie als KrebsBehandlung erfolgversprechend ist. Aber sehr wohl bin ich von einer komplimentäre Behandlung überzeugt!
Eine sorgfältige Auswählung des zu behandelten Arztes ist eine wichtige Vorrausetzung um Risiken zu vermeiden, das gilt für die alternative Richtung genauso für die Fachärzte.
VG
Andrea
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: 08.10.2010, 16:09
- Kontaktdaten:
Re: T LGL
Zur "orthomolekularen Medizin" aus Wikipedia:
Diese "Alternativen" sind bestenfalls wirkungslos, manche haben Nebenwirkungen ohne Wirkung, andere sind lebensgefährlich.
Sie nützen vor allem dem Verkäufer.
Darüberhinaus ist während einer Krebs-Behandlung Vorsicht geboten, viele der Nahrungsergänzungsmittel können einen negativen Einfluss auf die Behandlung haben. Wenn Vitamingaben wegen eines nachgewiesenen Bedarfs unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, sind sie natürlich richtig.
Gruss
Niko, medizinischer Laie
Eine zusätzliche Bemerkung: Ich finde den Begriff "alternative Heilmethoden" gefährlich, weil er suggeriert, dass es sich dabei um einer Alternative zu tatsächlich wirksamen Behandlungen handele. Das ist aber zumindest bei Krebserkrankungen definitiv nicht der Fall.Die naturwissenschaftliche und medizinische Kritik fokussiert sich insbesondere auf drei Argumente:
Die angebliche Mangelversorgung der Bevölkerung entspricht nicht dem Ergebnis von anerkannten wissenschaftlichen Studien der Ernährungswissenschaft. So kommt die umfassende Studie der renommierten American Medical Society zur Schlussfolgerung, dass die Annahme einer weitverbreiteten Mangelversorgung der Bevölkerung mit Vitaminen und Mineralstoffen unzutreffend ist, dass die Annahme, viele Krankheiten würden auf ungesunde Ernährung zurückzuführen sein, falsch ist und dass die Annahme, dass viele Krankheiten durch Supplementierung geheilt werden könnten, irrig ist.[8]
Die Wirksamkeit des Konzepts der orthomolekularen Medizin konnte bisher nicht mit naturwissenschaftlichen und medizinischen Studien belegt werden und der zukünftige Nachweis gilt als unwahrscheinlich. Eine der größten Studien mit über 12.000 Patienten konnte innerhalb von 6 Jahren keinen Effekt von Vitamin B12 auf das Neuauftreten von Erkrankungen im Herz-Kreislaufsystem feststellen. Auch auf Krebserkrankungen hatte Vitamin B12 keinen Einfluss.[9] Für die Mehrheit der eingesetzten Stoffe liegen keine anerkannten Doppelblindstudien vor, die Nutzen, Nebenwirkungen und Gefahren dokumentieren und den tatsächlichen Bedarf jedes einzelnen Stoffes zu bestimmen ermöglichen.
Die Überdosierung der eingesetzten Vitalstoffe kann zu Gesundheitsschäden führen. Etliche Studien belegen, dass eine längerfristige hochdosierte Gabe von Vitaminen, wie sie in der orthomolekularen Medizin praktiziert wird, zu ernsthaften Gesundheitsschäden führen und die durchschnittliche Lebenserwartung verkürzen kann.[3][10]
Diese "Alternativen" sind bestenfalls wirkungslos, manche haben Nebenwirkungen ohne Wirkung, andere sind lebensgefährlich.
Sie nützen vor allem dem Verkäufer.
Darüberhinaus ist während einer Krebs-Behandlung Vorsicht geboten, viele der Nahrungsergänzungsmittel können einen negativen Einfluss auf die Behandlung haben. Wenn Vitamingaben wegen eines nachgewiesenen Bedarfs unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, sind sie natürlich richtig.
Gruss
Niko, medizinischer Laie
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 03.08.2016, 19:04
- Kontaktdaten:
Re: T LGL
Die orthomolekalarmediziner haben eine andere umgehensweise.....1.tag 60000, 2 Tag 40000, dann 10 Tage 20000 pro Tag und dann 40000 pro Woche......dann erneute Kontrolle. Morgens und Abends Vitamin K.
Ich habe viel gelesen und kenne zum Glück Menschen die sich schon lange damit beschäftigen, ich finde es sehr überzeugend...Besonders da meine Hände wieder ganz normal sind inzwischen. Aber da muss jeder seinen Weg finden. Wichtig war mir das es eine Schulmedizinerin ist und somit die Zusammenhänge versteht. Ob das Auswirkungen auf meine Blutwerte im positiven Sinne hat, werde ich ja sehen. Aber das die Schmerzen in den Händen weg sind freut mich natürlich!
Lg
Andrea
Ich habe viel gelesen und kenne zum Glück Menschen die sich schon lange damit beschäftigen, ich finde es sehr überzeugend...Besonders da meine Hände wieder ganz normal sind inzwischen. Aber da muss jeder seinen Weg finden. Wichtig war mir das es eine Schulmedizinerin ist und somit die Zusammenhänge versteht. Ob das Auswirkungen auf meine Blutwerte im positiven Sinne hat, werde ich ja sehen. Aber das die Schmerzen in den Händen weg sind freut mich natürlich!
Lg
Andrea
Re: T LGL
Hallo
ja, Vit. soll man hochdosiert mit Vit. K nehmen, zur Erhaltungsdosis geht es ohne. Mit Kalium muss man vorsichtig sein, damit kann man einen Menschen umbringen.
Ich bin offen für alternative Heilmethoden, aber auch da gibt es genügend Leute, die sich nicht auskennen und / oder die Pat. abzocken.
Und in manchen Fällen ist es auch nicht angebracht.
Meinst Du, dass man 20000 Vit. D täglich nehmen sollte? Das finde ich sehr viel.
LG
ja, Vit. soll man hochdosiert mit Vit. K nehmen, zur Erhaltungsdosis geht es ohne. Mit Kalium muss man vorsichtig sein, damit kann man einen Menschen umbringen.

Ich bin offen für alternative Heilmethoden, aber auch da gibt es genügend Leute, die sich nicht auskennen und / oder die Pat. abzocken.
Und in manchen Fällen ist es auch nicht angebracht.
Meinst Du, dass man 20000 Vit. D täglich nehmen sollte? Das finde ich sehr viel.
LG
Re: T LGL
Hallo Ihr zwei,
ja, die Fachärzte.....ich habe das Gefühl diese schauen weder rechts noch links...da gibt es ein Fachgebiet und wenn die Symptome nicht eindeutig sind, dann hat man halt kein Rheuma und Punkt.
Er hat dann eigentlich nur angerufen um sich zu rechtfertigen!?
Meine Familie und Freunde wissen Bescheid.
Ich war bei der Ärztin die nur noch alternativ und u.a. mit Mikronährstoffen arbeitet. Das st schon schön wenn sich jemand Zeit nimmt und das Ganze drumherum einer Wohlfühloase gleicht. Da der Ansatz ein völlig anderer ist als bei den reinen Schulmedizinern finde ich es sehr hilfreich, da wird geschaut was im Körper und warum im Körper etwas aus der Balance gekommen ist. Sie lässt einen ganz bestimmten Hormonstatus machen incl Cortisol und hat mir erstmal eine noch höhere Dosis Vitamin D und Kalium verordnet. Die ersten 3 Tage täglich 60000 dann 40000 dann 20000 täglich und 1000 Mikrogramm B12 täglich. Wenn ihr auch hochdosiert Vtamin D zu Euch nehmt denkt bitte an Kalium!!
Von meiner Homöopathin habe ich ein Konstitutionsmittel bekommen.
Bei den beiden fühle ich mich gut aufgehoben und verstanden.
Am Freitag fahre ich nochmal zur Ostsee und freue mich darauf!!
Achso, meine Hände sind deutlich besser geworden!!!
LG
Andrea
ja, die Fachärzte.....ich habe das Gefühl diese schauen weder rechts noch links...da gibt es ein Fachgebiet und wenn die Symptome nicht eindeutig sind, dann hat man halt kein Rheuma und Punkt.
Er hat dann eigentlich nur angerufen um sich zu rechtfertigen!?
Meine Familie und Freunde wissen Bescheid.
Ich war bei der Ärztin die nur noch alternativ und u.a. mit Mikronährstoffen arbeitet. Das st schon schön wenn sich jemand Zeit nimmt und das Ganze drumherum einer Wohlfühloase gleicht. Da der Ansatz ein völlig anderer ist als bei den reinen Schulmedizinern finde ich es sehr hilfreich, da wird geschaut was im Körper und warum im Körper etwas aus der Balance gekommen ist. Sie lässt einen ganz bestimmten Hormonstatus machen incl Cortisol und hat mir erstmal eine noch höhere Dosis Vitamin D und Kalium verordnet. Die ersten 3 Tage täglich 60000 dann 40000 dann 20000 täglich und 1000 Mikrogramm B12 täglich. Wenn ihr auch hochdosiert Vtamin D zu Euch nehmt denkt bitte an Kalium!!
Von meiner Homöopathin habe ich ein Konstitutionsmittel bekommen.
Bei den beiden fühle ich mich gut aufgehoben und verstanden.
Am Freitag fahre ich nochmal zur Ostsee und freue mich darauf!!

Achso, meine Hände sind deutlich besser geworden!!!
LG
Andrea
-
- Beiträge: 536
- Registriert: 07.05.2016, 18:07
- Kontaktdaten:
Re: T LGL
Hallo Marlene,
Der Rheumatologe wollte sich verteidigen, weil ich ihm vorgeworfen habe, dass er die Blutwerte nicht genau angeschaut hat und einfach sagte, ich hätte nichts. Einige Blutwerte waren ja damals schon auffällig und die Beschwerden hatte ich ja auch. Nein, ich habe nicht Felty. Aber nach den Blutwerten hätte es das sein können und das gehört ja zur Rheumatologie.
Eigentlich will ich kein Geheimnis aus der Diagnose machen. Aber es ist auch so schwer zu erklären, weil man unter Leukämie was anderes versteht, wenn man sich nicht näher damit beschäftigt hat.
Sonst geht's dir gut? Oder hast du dich angesteckt?
Der Rheumatologe wollte sich verteidigen, weil ich ihm vorgeworfen habe, dass er die Blutwerte nicht genau angeschaut hat und einfach sagte, ich hätte nichts. Einige Blutwerte waren ja damals schon auffällig und die Beschwerden hatte ich ja auch. Nein, ich habe nicht Felty. Aber nach den Blutwerten hätte es das sein können und das gehört ja zur Rheumatologie.
Eigentlich will ich kein Geheimnis aus der Diagnose machen. Aber es ist auch so schwer zu erklären, weil man unter Leukämie was anderes versteht, wenn man sich nicht näher damit beschäftigt hat.
Sonst geht's dir gut? Oder hast du dich angesteckt?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast