Prognosefaktoren für ein erfolgreiches Absetzen des TKI ?

Moderatoren: jan, NL, Marc

Stinkmorchel
Beiträge: 140
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

Re: Prognosefaktoren für ein erfolgreiches Absetzen des TKI

Beitrag von Stinkmorchel » 27.03.2016, 21:49

Hallo Wellenreiter,

das war tatsächlich ein Thema auf der ASH in Orlando!
Es ist auffällig, dass Patienten mit besagtem Transcript schlechter, bzw. langsamer in eine MMR kommen.
Ich bin da auch sofort hellhörig geworden, denn mein Mann hat seit 04/2009 die Diagnose CML und es bis heute nicht geschafft unter 0,1 zu kommen. Er hat auch das besagte Transcript.
Auf der ASH wurde das "Phänomen" vorgestellt, allerdings ist hierzu noch keine Ursache benannt. Es bleibt also spannend für uns.... ;-)
Mein Mann nimmt übrigens seit Januar an den Cornea Studie teil (Tasigna in Kombi mit Jakafi), wir haben noch keine Ergebnisse, ich halte Dich gerne auf dem Laufenden, vielleicht ist das ja auch für Dich eine Option...
Liebe Grüße
Claudi

Gast

Re: Prognosefaktoren für ein erfolgreiches Absetzen des TKI

Beitrag von Gast » 06.03.2016, 08:56

Lieber Wellenreiter,

Deinen Wunsch abzusetzen, verstehe ich gut. Es sieht ja auch schon ganz gut aus. Ich weiß aber nicht, ob jedes Labor wirklich so genau die Ergebnisse erfasst, um Deine Frage beantworten zu können. Da Du Tasigna nimmst, würde ich an Deiner Stelle den medizinischen Dienst von Novartis anrufen. Es gibt dort einen sehr fähigen Arzt aus der Forschung. Da sie jedes Jahr viele Fälle beraten und dokumentieren, bekommst Du hier vielleicht Auskunft.

Alles Gute

Wellenreiter
Beiträge: 3
Registriert: 05.11.2013, 18:36
Kontaktdaten:

Prognosefaktoren für ein erfolgreiches Absetzen des TKI ?

Beitrag von Wellenreiter » 05.03.2016, 17:26

Hallo zusammen,

offenbar scheint es einen möglichen Zusammenhang zwischen dem in der PCR gemessenen "Transkript-Typ" b2a2 und b3a2 und dem Erreichen einer raschen bzw. tiefen Remission zu geben:
http://ashclinicalnews.org/bcr-abl-tran ... -with-cml/

Ich habe selbst meine Diagnose im November 2011 erhalten. Nachdem ich mit Glivec nach etwa 2 Jahren noch keine MMR erreicht hatte, wurde ich auf Tasigna umgestellt. Seither habe ich schwankende Werte zwischen 0,08 und 0.
Da ich hoffe, irgendwann einmal in der Zukunft einen Absetzversuch in Absprache mit meinem Arzt wagen zu können, würde es mich interessieren, ob es unter euch Mitbetroffene mit dem Transkripttyp b2a2 gibt, die eine tiefe Remission erreicht haben und womöglich mittlerweile ohne TKI leben können?

Herzliche Grüße
wellenreiter

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste