Schonende Therapie im Alter: Heilen oder Lindern?

Akute Myeloische Leukämie (AML) und Akute Lymphatische Leukämie (ALL)

Moderatoren: jan, NL, Marc

Heide
Beiträge: 193
Registriert: 20.07.2010, 15:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Heide » 12.01.2006, 18:28

Hallo Gektor,

bei einer akuten Leukaemie muss chemotherapeutisch etwas unternommen werden, da andernfalls binnen kurzem der Patient versterben wird. Wegen des Alters und gewisser Vorerkrankungen wählen die Ärzte dann eine" mildere" Chemotherapie. Er wird ansonsten sicherlich medikamentös abgesichert, halt das was die Erkrankung und Situation zulässt, damit möglichst keine Situation entsteht, die den Ärzten entgleist.

Man darf leider nicht bei einer solchen Therapie auf eine Heilung hoffen , dafür ist eine akute Leukaemie zu aggressiv und progressiv .Du kannst Deinem Vater jetzt intensiv beistehen und Kraft schenken. Dasein ist alles!

Dir und Deinem Vater ganz viel Kraft und Zuversicht
liebe Grüsse
Heide
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://heides-leukaemieforum.de" target="_blank">http://heides-leukaemieforum.de</a><!-- BBCode auto-link end -->

Gektor
Beiträge: 2
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Gektor » 11.01.2006, 20:57

Mein Vater ist 72 und hat akue Leukämie. Er ist durch mehrere Krankheiten vorbelastet, daher haben die Spezialisten in Mainzer Uniklinik entschieden, schonende Therapie anzuwenden. Mehr erzählen sie leider nicht wirklich, über seine Chancen wollen sie nichts sagen.

Meine Frage: was bedeutet eine schonende Therapie? Heißt es, diese Therapie ist lindernd und nicht heilend oder reicht eine geringe Dosis Cytostatika im Alter aus um zu heilen?

Bitte um schnelle Antwort, danke!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste