Nebenwirkungen Tasigna / Peginterferon

Moderatoren: jan, NL, Marc

steef1973
Beiträge: 37
Registriert: 26.03.2015, 09:41
Kontaktdaten:

Re: Nebenwirkungen Tasigna / Peginterferon

Beitrag von steef1973 » 26.05.2015, 12:30

Nach sehr guter Beratung durch meinen Onkologen nehme ich seit heute Sprycel.

Ich hoffe das ich dieses Medikament besser vertrage als das Tasigna.

steef1973
Beiträge: 37
Registriert: 26.03.2015, 09:41
Kontaktdaten:

Re: Nebenwirkungen Tasigna / Peginterferon

Beitrag von steef1973 » 18.05.2015, 08:42

Hallo Jan,

vielen Dank für diese Info. In der Tat war meine größte Sorge, jetzt die Studie verlassen zu müssen, und die positiven Effekte von Peg-Interferon zu verlieren, das ich ja bis jetzt sehr gut vertrage. Ich werde meinen Arzt am Donnerstag darauf ansprechen.

Grüße

Stephan

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: Nebenwirkungen Tasigna / Peginterferon

Beitrag von jan » 17.05.2015, 12:58

Hallo Stephan

nach meinen Informationen gibt es im TIGER-Studienprotokoll die Möglichkeit, bei Unverträglichkeit von Nilotinib auf Imatinib zu wechseln, ohne die Studie zu verlassen. Dies hat den Vorteil, dass man sich die Chance der Immunaktivierung durch Peg-Interferon erhält und auch innerhalb der Studie weiter überwacht wird. Dabei wird wohl empfohlen, zunächst mit Imatinib unter Absetzen von Peg-Interferon weiterzumachen und bei guter Verträglichkeit Peg-Interferon wieder aufzunehmen.

Vielleicht mag Dein Arzt ja bzgl dieser Option nochmal mit der Studienzentrale sprechen?

Viele Grüße
Jan

Dinchen
Beiträge: 20
Registriert: 16.04.2015, 15:42
Kontaktdaten:

Re: Nebenwirkungen Tasigna / Peginterferon

Beitrag von Dinchen » 17.05.2015, 09:14

Ach mensch, das tut mir echt leid. Ich drück dir die Daumen, das du das nächste Medikament besser verträgst. Liebe Grüße an dich

steef1973
Beiträge: 37
Registriert: 26.03.2015, 09:41
Kontaktdaten:

Re: Nebenwirkungen Tasigna / Peginterferon

Beitrag von steef1973 » 15.05.2015, 08:48

Hallo zusammen,
ich hatte am Mittwoch, dem 13.05.2015, ausserplanmäßig noch einen Termin bei meinem Onkologen. Er war überrascht über die Stärke des Ausschlags und wir haben die komplette Therapie (Tasigna und PegIntron) abgebrochen. Er meinte der Ausschlag käme definitiv vom Tasigna und sei zu heftig um über eine Fortsetzung der Therapie nachzudenken. Ich habe am Donnerstag meinen nächsten Termin und wir überlegen dann, mit welchem Medikament die Therapie fortgesetzt werden soll.

Grüße
Stephan

steef1973
Beiträge: 37
Registriert: 26.03.2015, 09:41
Kontaktdaten:

Re: Nebenwirkungen Tasigna / Peginterferon

Beitrag von steef1973 » 12.05.2015, 17:52

Vielen Dank schonmal für die vielen Tips. Ich benutze auch seit dem WE eine Creme mit Urea und habe auch gestern ein Kleiebad gemacht. Da ist auch Olivenöl drin. Zudem habe ich noch eine Cortisonhaltige Creme verschrieben bekommen und soll (aber erst nach Rücksprache mit meinem Onkologen) auch Cortison einnehmen. Nach dem Baden bzw. Duschen habe ich die letzten beiden Tage ein Pflegeöl von einer befreundeten Kosmetikerin aufgetragen und mich dann so trocknen lassen bzw. nur trocken getupft. Der Juckreiz hat glaube ich bereits etwas nachgelassen. Der Ausschlag ist aber leider noch da. Ich hoffe das wird wieder, um weder die Tasigna, noch die Interferon Therapie abbrechen zu müssen. Das Interferon soll ich jetzt erst mal weg lassen.

Dinchen
Beiträge: 20
Registriert: 16.04.2015, 15:42
Kontaktdaten:

Re: Nebenwirkungen Tasigna / Peginterferon

Beitrag von Dinchen » 12.05.2015, 17:28

Hallo Stefan,

ich nehme seid einem Monat Tasigna, ohne Interferon. Ich hatte anfangs das Gefühl mein Gesicht fäßt sich an wie Leder und meine Haut juckte etwas. Ich habe mein Gesicht mit Peelingpads behandelt und danach Tages- und Nachtcremes mit Urea angewendet. Auch Körperlotion mit Urea benutze ich seid dem. Wenn ich in die Wanne gehe, mache ich immer 2-3 Streifen Olivenöl und ab und an auch 1l Vollmilch mit ins Wasser. Danach die Haut nur trocken tupfen. Dadurch habe ich nun keine Probleme mehr mit der Haut. (bis jetzt jedenfalls). Ansonsten vertrage ich das Tasinga ganz gut. Ab und zu mal Kopfschmerzen oder Übelkeit aber das hält sich echt in Grenzen. Ich bin auch wieder seid 2 Wochen arbeiten. Habe meine Diagnose vor 8 Wochen (20.03.2015) erhalten. Das rote Gesicht habe ich auch, aber schon länger und Herzklopfen war die ersten Wochen auch da. Da ich aber in der Kardiologie arbeite wusste ich, das der Herzschlag in Ordnung war und habe mir deshalb keine Sorgen gemacht. Das war dann nach ein Tagen auch wieder verschwunden. Ich bin übrigens Diabetikerin und tendiere sowieso zu trockener Haut. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen und drücke uns allen weiterhin für eine tolle Zukunft die Daumen. Liebe Grüße aus Berlin

Mona
Beiträge: 29
Registriert: 05.01.2015, 00:05
Kontaktdaten:

Re: Nebenwirkungen Tasigna / Peginterferon

Beitrag von Mona » 12.05.2015, 17:12

Erstdiagnose 30.10.14, Tasigna seit Mitte November und seit Ende Januar zusätzlich Interferon. Mit manchen Nebenwirkungen komme ich besser klar als mit anderen, aber ich kann meinen Teilzeitjob machen und meine Familie "versorgen".
Schicke dir eine PN

steef1973
Beiträge: 37
Registriert: 26.03.2015, 09:41
Kontaktdaten:

Re: Nebenwirkungen Tasigna / Peginterferon

Beitrag von steef1973 » 12.05.2015, 16:51

Hallo Mona,
wie lange ist denn das her, und ist jetzt alles bei Dir ok?

Mona
Beiträge: 29
Registriert: 05.01.2015, 00:05
Kontaktdaten:

Re: Nebenwirkungen Tasigna / Peginterferon

Beitrag von Mona » 12.05.2015, 14:26

Hallo Stephan, bei mir kam die trockene, juckende Haut definitiv von Tasigna. Linderung hat mir 2 Wochen eine Creme mit Cortison vom Hautarz geholfen, danach die simple Nivea Feuchtigkeitscreme. Vom Interferon habe ich dann andere Nebenwirkungen :(
Alles Gute
Mona

steef1973
Beiträge: 37
Registriert: 26.03.2015, 09:41
Kontaktdaten:

Re: Nebenwirkungen Tasigna / Peginterferon

Beitrag von steef1973 » 12.05.2015, 14:12

Hallo nochmal,

ich würde das Thema gerne nochmal aufgreifen. Bei mir ist es jetzt so weit. Ich nehme seit drei Wochen zusätzlich zum Tasigna Peginterferon. (30 µg) Vor ca. 1,5 Wochen habe ich einen leichten Hautausschlag und leichtem Juckreiz bekommen. Seit dem Wochenende ist mein gesamter Körper mit einem stark juckenden Hautausschlag übersät. Nach einem Telefonat gestern mit meinem Onkologen hatte ich heute bereits einen Termin bei einer Hautärztin, die mir jedoch auch nur etwas gegen den Juckreiz und den Hautasusschlag verschreiben konnte. Wie sind den eure Erfahrungen? Woher stammt die Reaktion? PEG Intron oder Tasigna? Gewöhnt sich der Körper daran? Mir konnte auch niemand sagen, ob es eine allergische Reaktion ist, da dann eine Gewöhnung nicht eintreten würde.

Grüße

Stephan

steef1973
Beiträge: 37
Registriert: 26.03.2015, 09:41
Kontaktdaten:

Nebenwirkungen Tasigna / Peginterferon

Beitrag von steef1973 » 26.03.2015, 10:56

Hallo zusammen,

mein Name ist Stephan und am 20.02.2015 habe ich die Diagnose CML erhalten. Ich nehme seit dem 12.03.2015 Tasigna und habe mich für die Tiger-Studie gemeldet. Das Ergebnis der Randomisierung erhalte ich vermutlich am nächsten Montag.

Ich habe eine Frage zu den Nebenwirkungen von Tasigna. Die ersten beiden Wochen habe ich Recht gut, mit nur geringen Nebenwirkungen, überstanden. Zu Beginn hatte ich leichtes Herzklopfen und oft ein recht rotes Gesicht, in dem sich die Wangen auch sehr heiß angefühlt haben. Nach Kontrolle des Blutdrucks (eigentlich bin ich Bluthochdruckpatient) haben wir die Dosis des Blutdrucksenkers reduziert und ASS100, die ich wegen sehr dickem Blut genommen habe, abgesetzt. Seit dem ist mein Blutdruck top und sowohl das Herzklopfen als auch das heiße Gefühl an den Wangen sind fast komplett verschwunden. Die Haut ist bei mir jetzt etwas empfindlicher und neigt eher dazu sich in eine Gänsehaut (nennt man bei uns so :-) ) zu verwandeln.

Wie sind Eure Erfahrungen, treten Nebenwirkungen von Tasigna auch später auf, oder hat man nach zwei Wochen bereits das Gröbste hinter sich? Mein Arzt meinte dies kann man eigentlich erst nach drei Monaten abschätzen. Sollte ich jetzt jedoch in den Interferon-Arm der Studie gewählt werden, wie kann man dann unterscheiden, ob die dann vielleicht auftretenden Nebenwirkungen vom Tasigna oder vom Interferon verursacht werden?

Grüße
Stephan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste